Letzte Aktualisierung: 26.10.2020
berliner-e-agentur.de - Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) ist ein modernes Energiedienstleistungsunternehmen in Berlin. Consulting, Contracting, International Know-how Transfer - in diesen drei Geschäftsbereichen entwickelt und realisiert die BEA praxisnah innovative Projekte zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen. In Berlin verwurzelt, ist die BEA auf regionalen, nationalen und internationalen Märkten tätig.
berlinsolarnetwork.de - Das Berlin Solar Network (BSN) ist der Verband und die zentrale Interessensvertretung der Solarwirtschaft in Berlin. Ziel des BSN ist die Förderung des Meinungsaustauschs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik: einerseits zum Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien und andererseits zur Stärkung der Branche, etwa durch Schaffung wirtschaftsfördernder Rahmenbedingungen.
co2online ist eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft, die seit 2003 private Haushalte zum Heizenergie- und Stromverbrauch berät. Verbraucher erhalten über Kampagnen und Partner von co2online eine auf sie zugeschnittene, hochgradig individualisierte Beratung, die nachweislich und nachhaltig zum Energiesparen anregt.
Climate-KIC ist die größte europäische Innovationsinitiative für klimafreundliche Technologien. Als EU-Programm 2010 ins Leben gerufen, fördert Climate-KIC mit Büros in 15 europäischen Ländern Innovationsprojekte, Start-ups und Nachwuchs-Innovatoren. Climate-KIC Deutschland hat seinen Hauptsitz auf dem EUREF-Campus in Berlin Schöneberg und koordiniert von dort die deutschen Aktivitäten. Der Climate-KIC Blog ist immer einen Besuch wert!
dachgold.at - Dachgold e.U ist ein Solarberatungsunternehmen und unterstützt Gewerbeunternehmen in Österreich bei der Umsetzung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Außerdem ist Gründerin Cornelia Daniel eine weit über die Grenzen Österreichs geschätzte Energiebloggerin und Verfechterin für Erneuerbare Energien in Europa.
dein-elektriker-info.de ist ein Branchenblog zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik. Die Zielgruppe des Blogs sind vor allem private Bauherren, die eine nachhaltige und zukunftsträchtige Elektroinstallation in Ihrem eigenen Zuhause realisieren wollen. Die Artikel beraten, informieren und sind sehr praxisbezogen, so das auch Laien damit klarkommen.
die-klimaschuetzer - Die Klimaschützer - ich mache mit! Die Klimaschützer ist eine Non-Profit Social Media Kampagne, welche möglichst viele Menschen zum klimafreundlichen Umdenken bewegen möchte und sich somit aktiv für eine bessere Zukunft einsetzt.
ecoquent-positions.com ... ist der erste Blog in Deutschland welcher sich ausschließlich mit dem Thema Solarthermie und ökologisches Heizen beschäftigt. Die Autorinnen schreiben in einfachster Weise über komplexe Themen wie Prozesswärme oder solares Kühlen und erklären aber auch gerne die einzelnen Bauteile der Anlagen.
enbausa.de - informiert schnell und unabhängig von Herstellerinteressen über Trends bei Dämmstoffen, Heizung, Solarthermie, Lüftung und Fotovoltaik. Die Journalist/innen aus dem Netzwerk sind bei Kongressen und Messen der Branche vor Ort. Hier finden Sie Hintergründe und aktuelle News, Bücher und Projektbeispiele, Preisvergleiche und Energieberater, Blog-Beiträge und eine Veranstaltungsdatenbank.
energiezukunft.eu ... richtet sich an alle Leser, die sich für die Energiewende, Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise interessieren. Das Portal informiert Leser zudem kompakt über alle relevanten Entwicklungen zu den Erneuerbaren Energien. Neben tagesaktuellen Meldungen, Reportagen, Interviews und Hintergrundberichten kommen hier Wissenschaftler, Klimaexperten, Politiker, Unternehmer, Pioniere, Engagierte und Mitstreiter für die Energiewende zu Wort.
energynet.de - ist einer der deutschsprachigen Blogs zum Thema energiesparendes Bauen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, der seit vielen Jahren fachlich anspruchsvoll und kritisch distanziert Einblicke in alle Bereiche der Energiewende bietet. Andreas Kühl schreibt dabei mehrmals wöchentlich mit Herzblut und Sachverstand. Für jeden Interessierten am Thema ist dieser Blog eine Pflichtlektüre.
klein-windkraftanlagen.com - ist eine verbraucherfreundliche Plattform zu allen Themen rund um Kleinwindkraftanlagen und richtet sich an alle Personen, die die Installation einer Kleinwindanlage in Betracht ziehen. Das Kleinwindkraft-Portal bietet hierzu umfassende Informationen zu kleinen Windkraftanlagen mit einer Leistung unter 100 kW.
oekoenergie-blog.at ... ist eine der bekanntesten Meinungsplattformen zum Thema Erneuerbare Energie in Österreich. Der Multiautorenblog, der von der Raiffeisen Leasing betrieben wird, versteht sich als unabhängige Plattform, die über die Entwicklungen im Bereich Photovoltaik, neue Mobilität und viele weitere Ökothemen berichtet.
photovoltaik-guide.de - berichtet über die wirtschaftlichen Hintergründe in der Photovoltaik-Branche. Dabei richtet der Autor Michael Ziegler häufig seinen Blick auf die Marketingaktivitäten der PV-Unternehmen und weiß es geschickt herauszustellen, was erfolgreiche von nicht erfolgreichen Unternehmen unterscheidet.
phovo.de ... ist ein Branchenblog zum Thema Photovoltaik und berichtet über Innovationen, Politik, Unternehmen, Internationales und Technik solarer Stromerzeugung. Auf in eine solare Zukunft.
reset.to - Ziel der gemeinnützigen Stiftungsgesellschaft RESET ist es, das Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung zu schärfen und gemeinnützige Projekte zu unterstützen. RESET ist für Menschen, Unternehmen und Organisationen, die gezielt und mit progressiven Methoden und Projekten für den Umweltschutz aktiv werden wollen und für mehr globale Gerechtigkeit eintreten.
solarserver.de - Seit 1999 ist der Solarserver mit täglich bis zu 16.000 Nutzern das meistbesuchte deutschsprachige Solar-Portal. Durchschnittlich rund 210.000 Besucher pro Monat und mehr als 1,5 Millionen Sichtkontakte monatlich sowie beständige Top-Platzierungen bei Top 50 Solar und bei Google zu den wichtigen Solar-Suchbegriffen belegen die Attraktivität des Portals.
vee-sachsen.de - zählt zu den am längsten aktiven Netzwerken im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das zentrale Ziel der Arbeit des VEE Sachsen e.V. ist, die Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien durch aktives fachübergreifendes Handeln mit Kompetenz und Objektivität zu unterstützen und voranzutreiben.
Der Verband Privater Bauherren (VPB) ist der älteste Verbraucherschutzverband im Bereich des privaten Bauens. In seinem bundesweiten Netzwerk aus firmenneutralen und unabhängigen Bausachverständigen berät er Bauherren und Immobilienkäufer auf dem Weg in die eigenen vier Wände – von der Vertragskontrolle und laufenden Baubegleitung bei Neubauten, bis hin zur Beurteilung und Sanierung von Altbauten.