Wählen Sie ein Fachgebiet aus





Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Sie sind auf der Suche nach fachkundiger Unterstützung für Ihr Vorhaben zur Modernisierung oder Neubau? Dann sprechen Sie uns an! Wir sind Ihr Spezialist für Energieberatung, Projekt- & Baumanagement!
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet dazu bundesweit Fördermöglichkeiten, direkte Zuschüsse oder zinsgünstige Förderkredite mit Tilgungszuschüssen. Die meisten Zuschüsse und Förderkredite der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können nur mit Energieeffizienz-Experte beantragt werden!
Die Modernisierung der Heizung oder neue Wärmeschutzfenster als Einzelmaßnahme umgesetzt, können bereits eine große Wirkung erzielen und spürbar Energie sparen. Allerdings kann die Energieeffizienz eines Hauses maßgeblich verbessert werden, wenn einzelne Sanierungsschritte vorausschauend geplant werden. Das optimale Zusammenspiel verschiedener Sanierungsmaßnahmen führt zur bestmöglichen Energieeinsparung, einer kostengünstigen Umsetzung und zur höheren BEG-Förderung.
Sie planen eine Modernisierung des Eigenheims? Lassen Sie sich über eine Energieberatung vor Ort aufzeigen, welche energetischen Maßnahmen sinnvoll und lohnend sind. Energieberatung nach Vorgaben der BAFA-geförderten Energieberatung für Wohngebäude.
Im Bedarfsausweis sind die berechneten Kennwerte gegenüber einem Verbrauchsausweis unabhängig vom individuellen Heiz- und Wohnverhalten der derzeitigen Bewohner. Die Kennwerte für den Energiebedarf werden dazu rechnerisch unter standardisierten Rahmenbedingungen bestimmt. Vertrauen Sie auf einen Experten aus der Region und fordern Sie Ihren Energieausweis an.
Professionelle Thermografie macht Wärmelecks am Haus sichtbar: Analyse mittels Wärmebildkamera durch einen Fachmann, Aufnahme aller Außenflächen, Check der Gebäudehülle auf Energieverluste, Ermittlung von Wärmebrücken + Bereitstellung von mindestens 6 verständlich kommentierten Außenaufnahmen!
Eine Luftdichtheitsmessung ist für staatlich geförderte Wohnungs-Neubauten Pflicht. Gleiches empfiehlt sich, wenn bei einer geförderten Modernisierung eine Lüftungsanlage eingebaut wird oder auf KfW-Effizienzhausniveau modernisiert wird. In der Luftdichtheitsmessung erkannte Leckagen können anschließend gezielt durch den Fachhandwerker behoben werden.