Letzte Aktualisierung: 25.09.2020
Fast die Hälfte der in Deutschland eingesetzten Energie verbrauchen Gebäude - hier lohnt es sich also besonders, beim Energiesparen anzusetzen. Wer sein Haus gut dämmt, hat es nicht nur behaglich warm, sondern spart auch viel Energie und damit Kosten.
Laut Heizspiegel 2020 ist der energetische Zustand eines Hauses beim Heizenergieverbrauch einer der wichtigsten Faktoren ist. 485 Euro zahlten Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Vergleichswohnung in einem energetisch guten Mehrfamilienhaus mit Erdgasheizung im Jahr 2019 im Durchschnitt fürs Heizen. Für Bewohner eines Mehrfamilienhauses in einem schlechten energetischen Zustand waren die Heizkosten mehr als doppelt so hoch – etwa 1.030 Euro. Entsprechend höher waren auch die klimaschädlichen CO2-Emissionen.
Auf den folgenden Seiten bieten wir einen Wegweiser für alle, die ein Haus bauen oder sanieren und dabei zukunftsweisend handeln und kostenbewusst investieren möchten. Dabei orientieren wir uns an den Fragen, die sich Bauherren und Sanierungswillige regelmäßig stellen.
Ein energieeffizienter Neubau umfasst die Koordination vieler Gewerke und Beteiligte. Wir zeigen Ihnen wie Sie Schritt für Schritt einen Neubau planen und umsetzen. » Neubau
Wer seinen Altbau energetisch sanieren möchte, dem bieten sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Bei einer Altbausanierung ist daher das richtige Vorgehen entscheidend. » Altbausanierung
Von der Konstruktion bis zum Dachdecken. In unserem Dach-Ratgeber erklären wir alles Wissenswerte rund um den Dachaufbau bei Neubau und Altbausanierungen. » Dach
Die richtige Dämmung ist das effektiveste Mittel zum Energiesparen. In jedem Neubau und Altbau muss die Dämmung jedoch immer zum Energiekonzept des Hauses passen. » Dämmung
Fenster tragen in erheblichem Maße zur Energiebilanz von Gebäuden bei. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Fenstern für Ihren Neubau und Altbausanierung achten müssen. » Fenster
Türen erfüllen vielfältige Aufgaben innerhalb eines Hauses. Hier finden Sie alle Türarten, deren Einbau und die Kosten. Unsere Tür-Experten helfen Ihnen gerne weiter. » Türen
Baustoffe bilden die Basis eines jeden Gebäudes. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Baustoffe mit ihren spezifischen, bauphysikalischen Eigenschaften und vor. » Baustoffe