Letzte Aktualisierung: 20.06.2025

Anzeige

PV-Anlage: Bis zu 37% sparen!

Wir sparen für Sie bis zu 37% - durch unseren Experten-Vergleich!
Jetzt Preise vergleichen!

Aktuelle News von energie-experten.org

| Wärmepumpe

Von September 2024 bis heute hat die Verbraucherzentrale im Zuge des kostenlosen „Wärmepumpen-Angebots-Check“ fast 200 Wärmepumpen-Angebote gecheckt. Dabei deckte sie große Preisunterschiede und Mängel bei Wärmepumpen-Angeboten auf. Besonders oft fehlten wichtige Angebotspositionen wie Kosten für…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Wer sich jetzt im Sommer eine Klimaanlage zulegen möchte, macht sich immer auch Gedanken über möglichen Lärm. Könnten sich meine Nachbarn gestört fühlen? Gerade in Mehrfamilienhäusern häufig ein Streitpunkt unter Eigentümern. Der BGH hat nun am Beispiel einer Split-Klimaanlage entschieden: Nur die…

Weiterlesen
| Altbau

Dass die verschleppte Wärmewende und der geplante Anstieg des CO2-Preises für den ein oder anderen mit höheren Kosten einhergehen würde, ist keine Überraschung. Wie teuer der ETS-2 für die deutschen Gebäudeeigentümer allerdings wirklich werden wird, ist in vielen Köpfen noch nicht angekommen. Eine…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Die Wärmepumpe bleibt das Herzstück der Energiewende – aber sie wird leiser, flexibler und smarter. Auf den letzten Heizungsmessen zeigten Hersteller ihre neuesten Modelle. 2025 bestechen Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290, Altbauten sind kein Ausschlusskriterium mehr – und mit smarter…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Viele Deutsche haben erst vor ein paar Jahren eine neue Gasheizung installiert und fürchten jetzt die prognostizierten Gaspreis-Erhöhungen. Wärmepumpen-Experten aus Hamburg haben für bestehende Gasheizungen eine unkomplizierte Hybrid-Lösung entwickelt, bei der die vorhandene Gasheizung mit einer…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

In Deutschland wurden 2024 69,4 % der knapp 76.100 fertiggestellten Wohngebäude mit Wärmepumpen ausgestattet. Besonders hoch lag der Anteil laut Statistischem Bundesamt mit 74,1 % in neuen Ein- und Zweifamilienhäusern. Trotz dieser Entwicklung ist die Produktion von Wärmepumpen 2024 im Vergleich zum…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Auf dem Gelände des Telekommunikationsunternehmens Leuk TDC wurden riesige, ausgediente Satellitenschüsseln zu leistungsstarken Solaranlagen umfunktioniert. In Zusammenarbeit mit CKW und SolarEdge entstand ein visionäres Energieprojekt, das zeigt, wie bestehende Infrastruktur clever für die…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Meyer Burger hat Insolvenz für seine deutschen Tochtergesellschaften beantragt. Betroffen sind über 600 Mitarbeitende an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal. Die Schweizer Zentrale sowie die US- und Schweiz-Aktivitäten bleiben vorerst bestehen. Das Unternehmen hatte jahrelang…

Weiterlesen
| Photovoltaik

In den letzten Jahren hat sich die Photovoltaik rasant weiterentwickelt. Einer der sichtbarsten Fortschritte: Die Leistung einzelner Solarmodule steigt kontinuierlich – und mit der 500-Watt-Klasse scheint sich ein neuer Standard herauszubilden. Was steckt dahinter? Was bedeutet das für Hausbesitzer,…

Weiterlesen
| Bau & Sanierung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem Grundsatzurteil (Az. VIII ZR 283/23) jetzt klargestellt: Vermieter müssen für eine Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung nicht nachweisen, dass die Maßnahme tatsächlich zu einer messbaren Verbrauchsreduzierung geführt hat. Entscheidend ist, dass zum…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

„Heizhammer, Enteignung, Energie-Stasi?“ Der Streit um das Heizungsgesetz hat nicht nur Koalitionen ins Wanken gebracht – er wurde auch zum politischen Brandbeschleuniger. Jetzt legt die neue Wirtschaftsministerin nach und fordert, den Zwang zur Wärmepumpe abzuschaffen und das Heizungsverbot von…

Weiterlesen
| Strom

Ab Juni 2025 müssen Umzüge zukünftig vor dem Wechseltermin an den Energieversorger gemeldet werden. Das folgt aus den neuen Regeln für Lieferantenwechsel, die die Bundesnetzagentur festgelegt hat und die den Anbieterwechsel für den Kunden beschleunigen sollen. Damit entfällt jedoch die Möglichkeit,…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. Mai 2025 ein wegweisendes Urteil zur Regulierung sogenannter „Kundenanlagen“ gefällt. Dabei handelt es sich um lokale Stromversorgungsnetze, die beispielsweise von Energieversorgern oder Vermietern betrieben werden und Strom direkt an Endverbraucher liefern,…

Weiterlesen
Wärmepumpe im IKEA Showroom
| Wärmepumpe

IKEA verkauft jetzt auch Wärmepumpen – nachhaltig, bequem und mit Rabatt für Family-Mitglieder. Doch hinter dem neuen Angebot steckt mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Wer ernsthaft über den Umstieg nachdenkt, sollte ein paar entscheidende Details kennen.

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Reagieren Wärmepumpen und E-Fahrzeuge auf Preissignale, verlagern sie ihren Verbrauch von den Morgen- und Abendstunden in den Mittagszeitraum. Dadurch werden die Preisspitzen am Morgen und Abend gedämpft, während die Preise am Mittag leicht ansteigen. Laut einer neuen Studie des…

Weiterlesen
Das Halbzellen-Modul mit 5 Busbars steht dem Matrix-Schindelmodul in Sachen Leistung und Optik nach. (Grafik: M10 Industries AG)
| Photovoltaik

Die Entwicklung von Busbars spiegelt den Innovationsdrang der gesamten PV-Industrie wider: Mehr Leistung bei weniger Materialeinsatz, höhere Präzision bei geringeren Kosten. Ob durch feinere Strukturen, neue Drucktechniken oder gar die vollständige Ablösung durch busbarlose Designs – die Zukunft der…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Da die Netzkosten immer weiter steigen und die Nutzerzahlen zurückgehen, plant die Bundesnetzagentur, auch Solaranlagen an den Netzentgeltkosten zu beteiligen. PV-Anlagenbetreiber könnten dann entweder über einspeiseabhängige Entgelte oder über ein Grundnetzentgelt zur Kasse gebeten werden. Auch die…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Mit der neuen Garten-PV bringt Dr. Metje Consulting professionelle Solarpark-Technik in den heimischen Garten – ganz ohne Dachmontage. Die innovative Solaranlage für den Garten lässt sich von zwei Personen innerhalb eines Wochenendes im DIY-Verfahren aufbauen und liefert verlässlich Solarstrom für…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Im bisher größten Praxis-Test von Wärmepumpen in zehn europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden, Dänemark, Frankreich und Großbritannien, haben Forscher der ETH Zürich den effizienten Betrieb von Wärmepumpen untersucht. Zwei Jahre lang haben sie die Daten von 1023…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Wärmepumpen könnten teurer werden. Produktionskapazitäten wurden abgebaut und das Angebot wird knapper. Vor Allem sorgen aber die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Preisunsicherheiten: Der globale Handelskonflikt und die Eskalation von Zöllen und Gegenzöllen zwischen USA und China könnten auch…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet