Dies sind unsere Fachgebiete
Die Kosten zur Gebäudebeheizung steigen unaufhörlich. Je Älter ein Gebäude und dessen Heizungsanlage, desto größer ist das Einsparpotential. Staatliche Vorgaben wie die komplizierte Energieeinspar-Verordnung (EnEV) schreiben das Energiesparen ohnehin vor.
Ab 01.01.2008 muss dann auch noch für jedes neu zu vermietende oder zum Verkauf stehende Wohngebäude mit Baujahr vor 1965 (für Baujahre nach 1965 gilt dies ab 01.01.2009) von einem anerkannten Fachmann ein Energieausweis ausgestellt werden. Der Staat fördert Klimaschutz und bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen an. Hier den Überblick zu haben, ist für den Laien sehr schwer geworden. Hier ist guter Rat sein Geld wert und damit sind gut ausgebildete Fachleute aus dem Handwerk wie eben die Energieberater (HWK) gefragt. Die Energieberater (HWK) haben sich dazu über 200 Stunden fortgebildet und ihr Wissen durch die staatlich anerkannte Prüfung unter Beweis gestellt!
Als Energieberater erstelle ich für Sie den Energieausweis mit DENA Gütesiegel für Wohngebäude und Nichtwohngebäude, als zertifizierter Energieberater mit BAFA Listung erhalten Sie einen nicht rückzahlbaren Zuschuss auf meine Leistung, egal ob das Energieberatungsgutachten oder das Thermografiegutachten erstellt wird - fragen Sie einfach nach -
Achtung die Zuschüsse der Kfw und Bafa haben sich geändert! Anruf genügt - gern informiere ich Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Sie planen ihr Eigenheim zu modernisieren? ggf. einen hydraulischen Abgleich durchführen zu lassen?
Meine Thermografiekamera wird auch verliehen, erbitte hierzu Ihre Anfrage! Die Mietkosten belaufen sich auf 60,- Euro zzgl. 19 % MwSt. täglich, somit 71,40 Euro inkl. MwSt. täglich, zeitlicher Beginn von 12.oo Uhr - 12.oo Uhr, andere Zeiten auf Anfrage.