Headerbild Dietrich E. W. Schulz - Energieberatung in Wedel

Dietrich E. W. Schulz - Energieberatung in Wedel

Rissener Straße 21
22880 Wedel

Mo- Fr 09:00 - 17:00 Uhr

Ihr Energieberater in Wedel

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot von uns an

Angebot aus Ihrer Umgebung
Regional aktiver Fachbetrieb
Kostenlos & unverbindlich

Wählen Sie ein Fachgebiet aus

PhotovoltaikPhotovoltaik
DachDach
FensterFenster
DämmungDämmung
EnergieberaterEnergieberater
WohnraumlüftungWohnraumlüftung
HeizungsoptimierungHeizungsoptimierung

Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?

Bitte beschreiben Sie Ihr PV-Projekt etwas genauer

ca. 1.Min

Welche Nutzfläche steht für die Photovoltaikanlage zur Verfügung?

ca. 1.Min

Haben Sie Interesse an einem Stromspeicher?

Mit einem Speicher können Sie Ihren Eigenverbrauch an Strom optimieren

ca. 1.Min

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein Zeithorizont unterstützt den Fachbetrieb bei der Auftragsplanung

ca. 1.Min


SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards

Aufgabe für den Dachdecker

ca. 1.Min

Art des Daches

ca. 1.Min

Alter des Daches

ca. 1.Min

Größe des Daches (m²)

ca. 1.Min

Neue Dachfenster gewünscht?

ca. 1.Min

Beratung zu Photovoltaik erwünscht?

ca. 1.Min

Beratung zu Fördermitteln

Viele Maßnahmen im Sanierungsbereich sind förderfähig über KfW und BAFA

ca. 1.Min

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein Zeithorizont unterstützt den Fachbetrieb bei der Auftragsplanung

ca. 1.Min


SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards

Wo sollen die Fenster eingebaut werden?

Sie erhalten nur Angebote von spezialisierten Fensterbauern

ca. 1.Min

Wie viele Fenster sollen ausgetauscht werden?

Die Angabe ermöglicht Fensterbauern eine schnellere Kosteneinschätzung

ca. 1.Min

Gewünschtes Material der Fensterrahmen

Die Angabe ermöglicht Fensterbauern eine schnellere Kosteneinschätzung

ca. 1.Min

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein Zeithorizont unterstützt den Fachbetrieb bei der Auftragsplanung

ca. 1.Min

Beratung zu Fördermitteln

Viele Maßnahmen im Sanierungsbereich sind förderfähig über KfW und BAFA

ca. 1.Min


SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards

Zu dämmender Gebäudeteil

Sie erhalten nur Angebote von spezialisierten Fachbetrieben

ca. 1.Min

Art des Gebäudes

Die Angabe ermöglicht eine bessere Einschätzung des Projektumfangs

ca. 1.Min

Baujahr Ihres Gebäudes

Das Baujahr ermöglicht Rückschlüsse auf den vorhandenen Dämmstandard

ca. 1.Min

Zu verwendendes Dämmverfahren

Soll die Dämmung innen, außen oder in Zwischenräumen angebracht werden?

ca. 1.Min

Beratung zu Fördermitteln

Viele Maßnahmen im Sanierungsbereich sind förderfähig über KfW und BAFA

ca. 1.Min

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein Zeithorizont unterstützt den Fachbetrieb bei der Auftragsplanung

ca. 1.Min


SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards

Gewünschte Leistung auswählen

Ihre Auswahl hilft dabei, einen genauen Preis angeben zu können

ca. 1.Min

Art des Gebäudes

Die Angabe ermöglicht eine bessere Einschätzung des Projektumfangs

ca. 1.Min

Wieviel Quadratmeter werden beheizt?

Die Angabe ermöglicht eine Einschätzung der benötigten Anlagengröße

ca. 1.Min

Baujahr Ihres Gebäudes

Das Baujahr ermöglicht Rückschlüsse auf den vorhandenen Dämmstandard

ca. 1.Min

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein Zeithorizont unterstützt den Fachbetrieb bei der Auftragsplanung

ca. 1.Min


SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards



SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards



SSL Verschlüsselt

Automatische Löschung

DSGVO Standards


Dietrich E. W. Schulz - Energieberatung in Wedel

Die Kosten zur Gebäudebeheizung steigen unaufhörlich. Je Älter ein Gebäude und dessen Heizungsanlage, desto größer ist das Einsparpotential. Staatliche Vorgaben wie das komplizierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreiben das Energiesparen ohnehin vor. Zudem muss dann auch noch für jedes neu zu vermietende oder zum Verkauf stehende Wohngebäude von einem anerkannten Fachmann ein Energieausweis ausgestellt werden.

Der Staat fördert Klimaschutz und bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen an. Hier den Überblick zu haben, ist für den Laien sehr schwer geworden. Hier ist guter Rat sein Geld wert und damit sind gut ausgebildete Fachleute aus dem Handwerk wie eben die Energieberater (HWK) gefragt. Die Energieberater (HWK) haben sich dazu über 200 Stunden fortgebildet und ihr Wissen durch die staatlich anerkannte Prüfung unter Beweis gestellt!

Als Energieberater erstelle ich für Sie den Energieausweis mit DENA Gütesiegel für Wohngebäude und Nichtwohngebäude, als zertifizierter Energieberater mit BAFA Listung erhalten Sie einen nicht rückzahlbaren Zuschuss auf meine Leistung, egal ob das Energieberatungsgutachten oder das Thermografiegutachten erstellt wird - fragen Sie einfach nach -

Achtung die Zuschüsse der Kfw und Bafa haben sich geändert! Anruf genügt - gern informiere ich Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Sie planen ihr Eigenheim zu modernisieren? ggf. einen hydraulischen Abgleich durchführen zu lassen?

Energieberatung: Analyse des Energieverbrauchs von Gebäuden und Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.

Erstellung von Energieausweisen: Ausstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Hydraulischer Abgleich: Optimierung der Heizungsanlage zur gleichmäßigen Wärmeverteilung und Energieeinsparung.

Heizlastberechnungen: Bestimmung des Wärmebedarfs eines Gebäudes zur Auslegung der Heizungsanlage.

Antragstellung bei der BAFA: Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für energetische Sanierungsmaßnahmen.

Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP): Entwicklung eines langfristigen Plans zur schrittweisen energetischen Sanierung des Gebäudes.

Baubegleitung: Fachliche Unterstützung und Überwachung während der Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen.

Meine Thermografiekamera wird auch verliehen, erbitte hierzu Ihre Anfrage! Die Mietkosten belaufen sich auf 60,- Euro zzgl. 19 % MwSt. täglich, somit 71,40 Euro inkl. MwSt. täglich, zeitlicher Beginn von 12.oo Uhr - 12.oo Uhr, andere Zeiten auf Anfrage.

Referenzen von Dietrich E. W. Schulz - Energieberatung in Wedel:

Firmensitz
Referenzen

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

So finden Sie uns

Dietrich E. W. Schulz - Energieberatung in Wedel
Rissener Straße 21
22880 Wedel

Mo- Fr 09:00 - 17:00 Uhr

Wir sind für Sie da

Dietrich E. W. Schulz
E-Mail: info[at]enev24.com
Telefon: 04103-18 99 004

Wir sind tätig in & um

  • Wedel
  • Hamburg-Blankenese
  • Pinneberg
  • Uetersen
  • Elmshorn

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet