Wählen Sie ein Fachgebiet aus





Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Geht ned - gibts ned!
Die Firma GAUBE GEBÄUDETECHNIK ist ein junges und modernes, inhabergeführtes Unternehmen, welches in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär sowie der Gebäudeenergieberatung in Regensburg tätig ist.
Ob Neubau, Sanierung oder Gebäudeoptimierung – die Firma Gaube Gebäudetechnik begleitet Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes – entweder als ausführendes HLS Unternehmen oder bei der Planung und Bauleitung.
Herr Gaube ist als Installateur- und Heizungsbauermeister in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz eingetragen.
Des Weiteren ist Herr Gaube in der Energie-Effizienz-Expertenliste der deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und bei der Energieagentur Regensburg e.V. als Gebäudeenergieberater (HWK) zertifiziert und gelistet.
Die Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen und die detaillierte Planung von energetischen Gebäudesanierungen gehören ebenso zu den Kompetenzbereichen des Meisterbetriebs wie Dienstleistungen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär – so z. B. der Einbau von Enthärtungsanlagen, Heizung/Sanitär-Kundendienst, Austausch von Armaturen, Austausch von Heizkesseln oder die Wartung von Heizungsanlagen u.v.m.
Die Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen und die detaillierte Planung von energetischen Gebäudesanierungen gehört zu den Kompetenzbereichen unseres Meisterbetriebs.
Wir erstellen Ihnen schnell und unkompliziert Ihren rechtsverbindlichen Energieverbrauchs- oder Energiebedarfsausweis!
Im Rahmen einer energetischen Baubegleitung erfolgt durch einen externen Sachverständigen eine technische Prüfung der Umsetzbarkeit der geplanten Maßnahmen, insbesondere auch mit Blick auf die gewerkeübergreifende Zusammenarbeit am Bau.
Die Heizlast eines Gebäudes und der Räume muss grundsätzlich nach der DIN EN 12831 rechtssicher berechnet werden. Sie dient u.a. der optimale Dimensionierung von Wärmepumpen.
Die DIN 1946-6 fordert ein Lüftungskonzept für jedes Wohngebäude. Im Lüftungskonzept nach DIN werden neben grundsätzlichen Fragen zur Lüftung von Wohnungen oder des gesamten Gebäudes die Frage geklärt: Braucht es eine zusätzliche mechanische Lüftung, um den geforderten Mindestluftwechsel umzusetzen.