Wählen Sie ein Fachgebiet aus
Wärmepumpe
Photovoltaik
Energieberater
SSL Verschlüsselt Automatische Löschung Aktuelle DSGVO Standards
Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Solaranlagen & Wärmepumpen vom Ingenieursbetrieb
LES Solar ist ein regionaler Ingenieurs- und Meisterbetrieb. Wir planen und installieren individuelle Energielösungen im Bereich Solar, Wärme und Mobilität. Unser Team vereint 17 Jahre Erfahrung in der Solarbranche mit Ingenieuren der RWTH Aachen.
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in Strom. Sie reduziert so deinen Strombedarf aus dem öffentlichen Stromnetz. Und in Kombination mit einem Batteriespeicher macht dich eine Solaranlage bis zu 80% autark.
Eine Solaranlage reduziert deine Stromkosten und macht dich mehr als 20 Jahre unabhängiger von steigenden Energiekosten. Zusätzlich profitierst du von einer Einspeisevergütung, staatlichen Förderungen und aktuell 0% Mehrwertsteuer.
Moderne Wärmepumpen wandeln 1 Einheit Strom in mehr als 3 Einheiten Wärme um (bei 2°C Außentemperatur, 35°C Vorlauftemperatur). Aufgrund der milden deutschen Winter sind die dadurch häufig die effizienteste Heizalternative.
Selbst bei -7°C Außentemperatur können moderne Wärmepumpen noch Vorlauftemperaturen von 65°C liefern. Wird es noch kälter, sichert ein Heizstab die Wärmeversorgung. Somit sind Wärmepumpen auch für Bestandsgebäude geeignet.
Mit einem Batteriespeicher und einer Solaranlage kannst du Solarstrom speichern und später nutzen. So verringerst du die Strommenge, die du von deinem Energieversorger beziehst.
Dank eines Batteriespeichers ist Solarenergie flexibel verfügbar. Bist du tagsüber nicht zu Hause, kannst du die Solarenergie auch am Abend oder nächsten Morgen nutzen.
Es gibt keine günstigere Alternative: Lädst du ein großes Elektroauto mit Strom aus der Solaranlage, zahlst du nur 3€/100km. Dies berücksichtigt deine Anlagenkosten, umgelegt auf die produzierte Strommenge in 20 Jahren.
Mit einer Wallbox ist die Tankstelle immer zu Hause. Einfach nach Hause fahren, Stecker einstöpseln und der Rest läuft automatisch. Kein Vergleichen von Spritpreisen und kein Tankstellenstop im Berufsverkehr.