Faltbare SmartSolarBox für Flachdächer: An 1 Tag sofort einsatzbereit!
Mit der SmartSolarBox 5.0 hat die Smartvolt AG jetzt eine faltbare Solarstromanlage für Flachdächer auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe setzt in punkto Zeitersparnis und Qualität.
Die Lizenzpartner des Schweizer Unternehmens im In- und Ausland liefern das Plug-and-Play-System vorkonfektioniert, verkabelt und ballastiert auf Mehrwegplatten zum Aufstellungsort. Mit einem Kran wird die SmartSolarBox auf das Flachdach gebracht und von den Installateuren auseinandergefaltet.
Für die Montage benötigen sie lediglich einen Akkuschrauber. Wegen des innovativen Konzepts können drei Personen an einem einzigen Tag eine 200-Kilowatt-Anlage installieren.
PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!
Konfiguriere jetzt online Deine eigene Solar-Anlage + erhalte in wenigen Minuten die besten Experten-Angebote aus Deiner Region!PV-Anlage online planen und kostenlos Angebote erhalten
SmartSolarBox lässt sich schnell auf- und abbauen
Ohne Dachdurchdringung lässt sich das Photovoltaik-System auf Flachdächern aus Folie, Bitumen oder Kies bis 5 Grad Neigung installieren. Das gesamte Gewicht inklusive Ballast trägt der Kran, so dass niemand bei Wind oder Hitze Module und schwere Steine schleppen muss, was die Mitarbeitergesundheit und die Arbeitssicherheit erhöht.
Da sich die SmartSolarBox sowohl schnell ab- als auch wieder aufbauen lässt, kann man das System auch auf sanierungsbedürftigen Dächern problemlos errichten.

Moduloptimierer und Modulwechselrichter lassen sich ab Werk in das aus beschichtetem Stahl bestehende System integrieren. Die neue Version 5.0 wurde für HalfCut-Solarmodule bis 570 Wattpeak optimiert, eignet sich aber auch hervorragend für Solarmodule mit 440 Watt Leistung.
„SmartSolarBox ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel“
„Mit der SmartSolarBox wollen wir den internationalen Solarmarkt für Flachdachsysteme revolutionieren“, erklärt Andreas Fankhauser, der das Unternehmen gemeinsam mit Andreas Mader leitet.
Seit der Markteinführung in der Schweiz im Jahr 2015 haben die Solarexperten das System intensiv in der Praxis erprobt und ständig weiterentwickelt.

„Sämtliche Optimierungsideen wurden in der neuesten Version SmartSolarBox 5.0 umgesetzt“, sagt Mader und ergänzt:
„Die SmartSolarBox ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel bei der Umsetzung der Energiewende. Installationsfirmen können mit unserem System bis zu dreimal so viele Solaranlagen installieren als es mit herkömmlichen Unterkonstruktionen möglich wäre.“
250-Kilowatt-Anlage in eineinhalb Tagen installiert
Das hat Smartvolt in den vergangenen Jahren bereits in dutzenden Referenzprojekten bewiesen. Dazu zählen auch die Installationen der Nyffenegger Solar GmbH aus der Schweiz, die seit 2018 die SmartSolarBox verbaut. Für seine erste 250-Kilowatt-Anlage hat das Unternehmen 203 der faltbaren Systeme installiert.
Firmenchef Beat Nyffenegger erinnert sich: „Wir haben das ganze Dach in eineinhalb Tagen belegt. Mit einem herkömmlichen Montagesystem hätten wir dafür zwei Wochen gebraucht.“
Seitdem installiert er mit seinem Team sowohl auf privaten als auch auf gewerblichen Dächern fast ausschließlich die SmartSolarBox.

„Die Geschwindigkeit ist auch bei Einfamilienhäusern sensationell. Alles ist bereits konzipiert, nummeriert und vormontiert. Dadurch sparen wir erhebliche personelle Ressourcen ein“, berichtet er.
Installateure können das System direkt bei Smartvolt oder bei seinen Lizenzpartnern bestellen. Das faltbare Solarsystem wird von den Lizenzpartnern des Unternehmens im In- und Ausland produziert, verkauft und zum Teil auch direkt installiert.