In Bonn ist 2011 eine der ersten Bürgersolaranlage in Betrieb gegangen. Entstanden ist die PV-Anlage auf einem Bioladen in Bonn-Beuel. Das Projekt wurde durch eine Kooperation zwischen dem Bioladen, dem Vermieter und SolarZelle Bonn realisiert. Die beteiligten Bürgerinnen und Bürger sowie der Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch eröffneten das Solarkraftwerk gemeinsam.
Das Solarprojekt wurde durch die SolarZelle Bonn begleitet, welche sich ehrenamtlich am Projekt beteiligte. Das Solarprojekt wurde komplett von den Bonner Bürgern finanziert und zeigen wie die Energiewende gemeinsam realisiert werden kann. Letztlich lassen sich so auch Kohlendioxid-Emissionen reduzieren. Der Bioladen MOMO in Bonn-Beuel macht sich damit selbst zum Pionier in Sachen umweltfreundliche Energieerzeugung. Das Solarprojekt soll weitere Projekte in Bonn ins Rollen bringen.
Auf dem Dach des Bioladens wurden insgesamt 88 Photovoltaik-Paneele installiert. Diese nehmen eine Fläche von 200 m2 ein und erbringen eine Spitzenleistung von 20,24 kWp. Bei der PV-Anlage handelt es sich um ein Bürgerkraftwerk, dass zur dezentralen Energieversorgung in der Stadt beiträgt. Der erzeugte Ökostrom wird im Bioladen für die Kühlung und Beleuchtung verwendet.
In der Zukunft sollen noch mehr solcher Projekte gemeinsam und bürgerschaftlich umgesetzt werden. Daher werden in Bonn auch weitere Dächer gesucht, auf denen weitere Bonner Bürgerkraftwerk entstehen können.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 343 | |
Objekt: Solarmodule auf einem Bioladen | |
Ort: Bonn | |
Beteiligte Unternehmen: Pohlen Solar GmbH, Bioladen MOMO, SolarZelle Bonn, SolarSolutions Network gem. e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 20,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Erste Bonner Bürgersolaranlage auf Bioladen in Beuel |
An der Südseite der Kennedy-Brücke in Bonn-Beuel hat die SolarWorld AG 392 Solarmodule installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 90 kW2...
53111 Bonn
Mehr erfahrenDie Bonner Stadtwerke ließen auf einem Wasserhochbehälter in Bonn-Poppelsdorf eine Solaranlage errichten. Der Wasserhochbehälter stammt aus den 50er...
53115 Bonn
Mehr erfahrenIm Zuge von Sanierungsarbeiten im Jahr 2012 erhielten zwei Bundesministerien in Bonn (BMAS und BMELV) jeweils eine Photovoltaikanlage. Zwei Anzeigetafeln...
53123 Bonn
Mehr erfahrenAuf 15 Dächern eines Seniorenzentrums in Siegburg wurden insgesamt 1.000 Photovoltaik-Module installiert, welche eine gemeinsame Nennleistung von 260 kWp...
53721 Siegburg
Mehr erfahrenDas hoehnerhaus in Remagen-Oberwinter ist ein Schulungszentrum für Installateure, Nachhaltigkeitsmanager und Energiemanager, welches mit einer eigenen...
53424 Remagen-Oberwinter
Mehr erfahrenMit einem Jahresertrag von 895 kWh geht die Photovoltaik-Anlage auf der Kölner Albert-Schweizer-Schule als Erstes von insgesamt drei Projekten ans Netz....
50999 Köln-Weiß
Mehr erfahrenAuf dem Dach es Frachtzentrums des Flughafen Köln/Bonn wurden bereits im Jahr 2009 1.685 polykristalline Solarmodule und 27 Wechselrichter installiert....
51147 Köln
Mehr erfahrenIm rheinland-pfälzischen Gelsdorf wird seit April 2020 eine Agri-PV-Anlage auf dem Bio-Obsthof Nachtwey getestet. Als Kernziel gilt hierbei, die...
53501 Gelsdorf
Mehr erfahrenIBC SOLAR hat für dm eine neue Photovoltaik-Anlage installiert, die fast eine Million Kilowattstunden Strom pro Jahr liefert. Die neue Anlage verfügt über...
53919 Weilerswist
Mehr erfahrenAuf dem Dach eines sanierten Seniorenwohnheims in Köln-Zollstock findet eine Solaranlage platz. Diese liefert genug Solarstrom, um 80% des Strombedarfs...
50969 Köln
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG hat auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst eine Photovoltaikanlage errichtet, dank derer das Gebäude nun nachhaltiger mit Strom...
51103 Köln
Mehr erfahrenGemeinsam gegen den Klimawandel: Die Energiegewinner eG und der Bürgerenergieverein Köln e.V. konnten ein neues Projekt auf der Käthe-Kollwitz-Realschule...
51109 Köln
Mehr erfahrenIn der Euskirchener Innenstadt wurde am 14.07.2017 das E-Parkhaus eröffnet. Dieses hat insgesamt 32 Stellplätze wovon 17 eine Lademöglichkeit für...
53879 Euskirchen
Mehr erfahrenDie EUGEBAU hat auf mehreren Wohnhäusern in Erftstadt und Euskirchen Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen installieren lassen. Zusammen produzieren...
53879 Euskirchen
Mehr erfahrenIn Hürth wurde auf dem Dach der Brüder-Grimm-Schule eine Solaranlage mit einer Leistung von 9,88 kWp installiert, wodurch von nun an jährlich 39 Tonnen an...
50354 Hürth
Mehr erfahrenIn Köln-Buchheim wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule installiert. Insgesamt wurden 152 PV-Module auf dem Dach angebracht, welche...
51067 Köln
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG betreibt im Kölner Bezirk Nippes eine ost-westlich ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses. Hier produzieren 76...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenEin knapp 15 Hektar großes Gelände einer alten Gummiwarenfabrik in dem Kölner Stadtteil Nippes findet durch die Installation von Solaranlagen neuen...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenDer Handelshof in Köln-Mungersdorf strahlt mit 639 installierten blauen PV-Modulen. Damit kann der Hof klimafreundlicher durchstarten und eine Menge der...
50933 Köln-Müngersdorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Bürokomplex "etrium" im Kölner Gewerbegebiet Triotop ist eine Solaranlage montiert worden, die jedes Jahr etwa 30.000 kWh Ökostrom...
50829 Köln
Mehr erfahrenDas Spezialfahrzeug-Unternehmen Colonia mit Sitz in Köln-Ossendorf trägt zahlreiche Solarkollektoren auf der Dachfläche. Diese liefern Prozesswärme,...
50827 Köln
Mehr erfahrenAuf einer Freifläche im Kölner Stadtgebiet, die weder für die Wohn- oder Gewerbenutzung geeignet war, ließ die RheinEnergie AG einen Solarpark eröffnen....
50859 Köln-Weiden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 343 | |
Objekt: Solarmodule auf einem Bioladen | |
Ort: Bonn | |
Beteiligte Unternehmen: Pohlen Solar GmbH, Bioladen MOMO, SolarZelle Bonn, SolarSolutions Network gem. e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 20,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Erste Bonner Bürgersolaranlage auf Bioladen in Beuel |