Der Bergzoo in Halle an der Saale hat 2020 sein altes Blockheizkraftwerk hinter dem Raubtierhaus gegen ein modernes und effizienteres ausgetauscht. Bei dem ursprünglichen Aggregat kam es zunehmend zu Defekten; zunächst entschied man sich, einzelne Teile auszuwechseln. Dank einer neuen Fördermaßnahme konnte das BHKW nun jedoch komplett ersetzt werden.
Mit dem neuen Modell deckt der Bergzoo künftig einen weitaus höheren Anteil der Grundlast seines thermischen und elektrischen Energieverbrauchs. Obendrein ergibt sich eine Kostenersparnis von 65.000 Euro. Und auch die Ökobilanz kann sich sehen lassen: Das moderne BHKW reduziert die CO2-Emissionen um ganze 280 Tonnen.
Das ursprüngliche Exemplar wies eine elektrische Leistung von 70 kW und eine thermische Leistung von 115 kW auf. Die gegenwärtige Anlage dagegen verfügt über eine elektrische Leistung von 99 kW (+27 %) sowie eine thermische Leistung von 167 kW (+45 %).
Der Austausch des 2,1 Tonnen schweren Blockheizkraftwerks glich einem echten Kraftakt, da es nur über die Zoomauer herausgehoben werden konnte. Anschließend musste der eingesetzte Schwerlastkran das mit 3,6 Tonnen noch schwerere BHKW platzieren.
Der Bergzoo profitiert neben Kostenersparnissen auch von dem Service-Vertrag, der mit den halleschen Stadtwerken geschlossen wurde. Darüber hinaus übernimmt der Energiedienstleister EVH den Betrieb und die Wartung.
Der Zoo in Halle an der Saale wurde 1901 auf dem 130 Meter hohen Reilsberg im nördlichen Stadtteil Giebichenstein errichtet. Bekannt ist er für seinen traditionellen Schwerpunkt in der Haltung von Bergtieren. Die Besucher lernen hier vor allem südamerikanische Arten aus der Andenregion kennen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2721 | |
Objekt: Zoo | |
Ort: Halle an der Saale | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Halle, EVH | |
Thermisch Heizleistung: 167,00 kW | |
Elektrische Leistung: 99,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 280,00 | |
Quelle: BHKW im Bergzoo Halle |
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2721 | |
Objekt: Zoo | |
Ort: Halle an der Saale | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Halle, EVH | |
Thermisch Heizleistung: 167,00 kW | |
Elektrische Leistung: 99,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 280,00 | |
Quelle: BHKW im Bergzoo Halle |