So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
In Kabelsketal, einer Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Halle (Saale), wurde beim Neubau (Wärmebedarf 7,7 kW) eines Einfamilienhauses eine Luft-Wärmepumpe installiert.
Der Neubau Jahrgang 1993 mit 110 m2 wird mit einer Dimpex Luft/Wasser-Wärmepumpe LA 8AS für Außenaufstellung beheizt, die Wärme wird über eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung effizient im Haus verteilt. Als zweiter Wärmeerzeuger kommt eine Gasheizung zum Einsatz. Unter dem Schrägdach wurde die Hauszentrale eingerichtet, in der die hydraulischen Anschlüsse ihren Platz fanden.
Insgesamt kostete die Wärmepumpen-Heizungsanlage 13.000 Euro inkl. Zubehör, Wärmeverteilsystem und den Montagekosten der gesamten Wärmepumpenheizungsanlage. Der Energieverbrauch beträgt im Durchschnitt 5.000 kWh im Jahr. Bei einem Strompreis von im Durchschnitt: 16,7 Cents pro kWh kann der Bauherr mit Energiekosten von durchschnittlich 833 Euro im Jahr rechnen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2044 | |
Objekt: Einfamilienhaus | |
Ort: Kabelsketal | |
Beteiligte Unternehmen: envia Partner Windolph Elektromontagen GmbH | |
Hersteller: Dimplex | |
Baujahr: 1993 |
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2044 | |
Objekt: Einfamilienhaus | |
Ort: Kabelsketal | |
Beteiligte Unternehmen: envia Partner Windolph Elektromontagen GmbH | |
Hersteller: Dimplex | |
Baujahr: 1993 |