Es wurden 16 Fachbetriebe und 13 Projekte in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die Druckerei Regler in Altenstadt in der Oberpfalz hat eine 95,4 kWp starke PV-Anlage installieren lassen, welche unterstützend mit dem Dieselgenerator des Kraft-Wärme-Kopplungs-Systems zusammenarbeitet um sich so unabhängiger vom Stromnetz zu machen.
92665 Altenstadt
Nach nur sechs Wochen Bauzeit wurde der Solarpark Vilseck mit 950 kWp fertiggestellt. Entlang einer Bahnstrecke entstand auf einer Fläche von zwei Hektar ein Solarpark, welcher genügend Strom für rechnerisch 320 Haushalte liefert.
92249 Vilseck
Hof 5a, 92526 Oberviechtach
Ein großer Teil des grünen Stroms der Amberger Stadtwerke stammt aus einem knapp 4 MW-starken Solarpark. Die gigantische PV-Freiflächenanlage besteht aus insgesamt 16.626 Solarmodulen, die innerhalb nur eines Monats montiert wurden.
92224 Amberg
Pruihausen 32, 92281 Königstein
Der Solar-Installateur Sol Aid GmbH aus Auerbach in der Oberpfalz nutzt den Strom aus einer 50 kWp starken Solaranlage, um damit Infrarotheizungen mit Strom zu versorgen. So kann das Unternehmen einen Autarkiegrad von 90% erreichen.
91275 Auerbach in der Oberpfalz
Im oberpfälzischen Bodenwöhr hat der Solarpark Altenschwand am 14. November 2022 erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Auf einer Fläche von 10 Hektar sollen hier jedes Jahr rund 11 Millionen kWh Sonnenstrom erzeugt und 6.600 Tonnen CO2 eingespart werden.
92439 Bodenwöhr
E.ON baut in Arzberg 2022 eine 9 MW starke PV-Anlage, die mit 16.338 Solarmodulen rund 3.500 Privathaushalte mit Solar-Strom versorgen und etwa 5.500 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen kann. Der Solarstrom wird über ein Erdkabel in das Netz des Bayernwerks eingespeist.
95659 Arzberg
Zeppelinstraße 16, 93158 Teublitz
Oberes Lindig 8, 95494 Gesees
In der Nähe von Bayreuth wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Dort steht ein Einfamilienhaus, das alle Register gezogen hat. Die Heizung wird per Wärmepumpe betrieben und die Energie für den eigenen Stromverbrauch kommt von der Photovoltaik-Anlage, welche sogar das E-Auto mitversorgt.
95444 Bayreuth
Am Südhang 1, 93495 Weiding
Eine Mieterin in Offenhausen realisierte auf ihrem Balkon ein Mini-Solarkraftwerk. Da die Realisierung einer großen PV-Anlage auf dem Dach als Mieterin nicht so einfach ist, legte die Energieexpertin selbst Hand an. Mit dem kleinen Solarkraftwerk deckt Theresa Volk rund zwei Drittel ihres eigenen Strombedarfs.
91238 Offenhausen
Die Schreinerei Gerald Ziegler traf im April 2014 die Entscheidung für den Bau einer eigenen Photovoltaikanlage. Noch im selben Monat konnten 80 Solarmodule auf der Dachfläche der Schreinerei verbaut werden.
91286 Obertrubach
An der Autobahn 7, 95512 Neudrossenfeld
Sattelbergstr. 13, 95111 Bayern - Rehau
Im bayerischen Walkersbrunn entstand im Jahr 2019 ein imposanter Solarpark: Auf einer Fläche von 8,5 Hektar erstreckt sich die PV-Freiflächenanlage, die seit dem rund 2.000 Haushalte in der Region mit umweltfreundlichen Strom versorgt. Damit ist der Park das größte Projekt der Firma Anumar.
91322 Gräfenberg
Michael-Gloßner-Straße 7, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Der ehemalige Bürgermeister von Igensdorf, Wolfgang Rast, hat seine bestehende Photovoltaikanlage um 30 SunPower Module und einen Tesla Speicher erweitert. Die Anlage produziert selbst bei bewölktem Himmel und ohne Sonnenschein umweltfreundlichen Strom.
91338 Igensdorf
In Lauf an der Pegnitz befindet sich die Brauerei Wiethaler, die seit über 510 Jahren auf lokale Rohstoffe für die Bierproduktion setzt. Seit September 2015 wird auch das Bier klimafreundlich mit Solarstrom von der eignen Photovoltaikanlage gebraut.
91207 Lauf an der Pegnitz
Das Einfamilienhaus der Familie Gemeinhardt in Döhlau bei Hof zeigt, wie moderne Technologie und Eigenversorgung mit Photovoltaik und Solarthermie in der Praxis aussehen können. Das Gebäude wurde mit dem „Deutschen TGA Award“ ausgezeichnet.
95182 Döhlau
Schönbornstrasse 14 a, 91301 Forchheim