So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
In Lauf an der Pegnitz wird Bier mit Solarkraft gebraut. Möglich macht’s die neue PV-Anlage der Brauerei Wiethaler. Auf dem Dach wurden zahlreiche Solarmodule montiert, welche die Brauerei Wiethaler mit sauberem Strom versorgen. Im September 2015 wurde das Solarkraftwerk in Lauf an der Pegnitz realisiert.
Die Brauerei mit einer Familientradition von über 510 Jahren setzt stets auf lokale Rohstoffe für die Bierproduktion und braut mit neuer und umweltfreundlicher Technik. Die PV-Paneele auf dem Dach leiteten zugleich eine neue, umweltfreundliche Ära für das Familienunternehmen ein. Die Brauerei Wiethaler beweist mit ihrer Investition in erneuerbare Energie ihr konstantes Umweltbewusstsein und nimmt somit eine Vorreiterrolle in Sachen ein. Mit der gewonnenen Solarenergie kann die Bierproduktion nun emissionsarm umgesetzt werden.
Mit dem Bau der Solarstromanlage wurde die Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH beauftragt, welche das Solarkraftwerk sorgfältig plante. Das Gebäude steht nämlich teilweise unter Denkmalschutz. Um diesen mit der Photovoltaikanlage in Einklang zu bringen, wurde gezielt jene Dachfläche verbaut, die nicht unter Denkmalschutz steht.
Insgesamt wurden 30 Hochleistungsmodule des Herstellers SunPower zu einer leistungsstarken PV-Anlage auf einer 40 m² großen Fläche verbaut. Jedes einzelne PV-Modul umfasst eine Leistung von 335 Watt und liefert optimale Erträge dank eines sehr hohen Wirkungsgrads.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 981 | |
Objekt: PV-Module auf Brauerei | |
Ort: Lauf an der Pegnitz | |
Beteiligte Unternehmen: Brauerei Gasthof Wiethaler, iKratos Solar- und Energietechnik GmbH | |
Hersteller: SunPower | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 40,00 m2 | |
Baujahr: 2015 |
Auf einem Dach des Bauhofs Rückersdorf wurde eine 15,6 kWp starke Solaranlage installiert. Der so erzeugte Strom wird direkt vor Ort im Bauhof verbraucht...
90607 Rückersdorf
Mehr erfahrenDer Tiergarten Nürnberg installierte die „SunOyster“-Technologie. Durch diese wird sowohl Strom als auch Wärme aus Sonnenlicht gewonnen und das bei einem...
90480 Nürnberg
Mehr erfahrenDas Wasserwerk Erlenstegen in Nürnberg trägt seit März 2020 Solarmodule auf der eigenen Dachfläche. Mehr als 296 PV-Module erzeugen sauberen Ökostrom für...
90491 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Sigmund-Schuckert-Stiftung in Nürnberg hat auf ihrem Wohnkomplex in der Nordstadt im Jahr 2020 eine Bürgersolaranlage installiert. Die Anlage wurde...
90409 Nürnberg
Mehr erfahrenIm bayerischen Walkersbrunn entstand im Jahr 2019 ein imposanter Solarpark: Auf einer Fläche von 8,5 Hektar erstreckt sich die PV-Freiflächenanlage, die...
91322 Gräfenberg
Mehr erfahrenEine Mieterin in Offenhausen realisierte auf ihrem Balkon ein Mini-Solarkraftwerk. Da die Realisierung einer großen PV-Anlage auf dem Dach als Mieterin...
91238 Offenhausen
Mehr erfahrenEin IT-Unternehmen am Rathenauplatz in Nürnberg hat sich für die Energiewende entschieden: Entstanden ist eine Photovoltaikanlage verteilt auf zwei...
90489 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Nürnberger Kongresshalle ist ein unvollendeter, nationalsozialistischer Monumentalbau, der heute unter Denkmalschutz steht. Erfreulicherweise ist dies...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenDas Autohaus Bronner in Nürnberg-Langwasser setzt mit einer eigenen Photovoltaikanlage ein wichtigen Beitrag zu der Energiewende. Der erzeugte Solarstrom...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenAuf der Dachterasse des neuen Rathauses in Nürnberg wurde Ende September 2014 eine Solaranlage installiert. Damit der Denkmalschutz zustimmt, hat man sich...
90403 Nürnberg
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Südstadt-Bads in Nürnberg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 76 kWp installiert. Der erzeugte Strom wird zu 100% im...
90461 Nürnberg
Mehr erfahrenIm bayerischen Uttenreuth wurde eine, auf einem ehemaligen Munitionsdepot errichtete, Solarfreiflächenanlage um 750 kWp erweitert. Durch die drei am...
91080 Uttenreuth
Mehr erfahrenAm Nürnberger Nordwestring baut die UmweltBank ihren neuen Hauptsitz, das UmweltHaus. Solarstrom spielt eine große Rolle. Weil aber die Dachflächen allein...
90425 Nürnberg
Mehr erfahrenIm mittelfränkischen Spardorf produzieren zwei PV-Anlagen auf dem Dach eines historischen Industriekomplexes klimafreundlichen Strom. Mit einer...
91080 Spardorf
Mehr erfahrenDas Pirckheimer Gymnasium in Nürnberg begeistert Schüler:innen kreativ über erneuerbare Energien. Die Solar-Arbeitsgruppe der Schule beschäftigt sich...
90443 Nürnberg
Mehr erfahrenIn Nürnberg-Eberhardshof wurden auf den Dächern mehrerer Mehrfamilienhäuser klimafreundliche Solaranlagen angebracht, welche mit einer installierten...
90431 Nürnberg-Eberhardshof
Mehr erfahrenAuf einem Dach der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wurde eine Solaranlage von Studierenden der Universität installiert. Die Anlage war ein...
91058 Erlangen
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Denkmalgeschützen Regenbogenschule in Nürnberg schimmern seit Frühjahr 2013 rote Solarmodule. Diese musste verwendet werden, um die...
90469 Nürnberg
Mehr erfahrenAuf dem Bauhof in Erlangen wurde ein große Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage hat eine Nennleistung von 500 kWp und erzeugt damit im Jahr 475.000...
91052 Erlangen
Mehr erfahrenDas Landratsamt in Erlangen setzt auf moderne und umweltfreundliche Energieerzeugung. Auf dem Dach des Neubaus wurde eine Photovoltaikanlage errichtet,...
91052 Erlangen
Mehr erfahrenBesonders effizient ist die Doppelnutzung eines bereits für Windenergie genutzten Areals durch die Erweiterung mit einer PV-Anlage. Hier entstand unser...
92283 Traunfeld (Lauterhofen)
Profil aufrufenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 981 | |
Objekt: PV-Module auf Brauerei | |
Ort: Lauf an der Pegnitz | |
Beteiligte Unternehmen: Brauerei Gasthof Wiethaler, iKratos Solar- und Energietechnik GmbH | |
Hersteller: SunPower | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 40,00 m2 | |
Baujahr: 2015 |