So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Das Buergeböude wurde nach dem KfW-55-Standard errichtet (Foto: Rüdiger Mosel / Herausgeber: KLEUSBERG GmbH & Co. KG)
Der Schweißmaschinen-Hersteller EWM bekennt sich mit seinem neuen Bürogebäude langfristig zu seinem Gründungsstandort in Mündersbach im Westerwald. Um den Verbrauch von Primärenergie in dem Bürokomplex signifikant niedrig zu halten, wurde dieser im Energiestandard KfW 55 umgesetzt. Eine Luft-Wasser Wärmepumpe sorgt dabei für eine umweltfreundliche Zentralheizung, eine auf dem Dach befindliche Photovoltaik-Anlage sorgt für selbstproduzierten Ökostrom.
Gerade einmal 4 Monate vergingen von der Anlieferung des ersten Moduls bis zur schlüsselfertigen Übergabe und schließlich dem Bezug der Räumlichkeiten. Aus insgesamt 32 vorgefertigten Elementen errichtete KLEUSBERG den 1.600 m² großen Neubau. Das hochmoderne Gebäude bietet 100 zusätzliche Büroarbeitsplätze.
Zur optimalen Ausnutzung der zum Teil deutlich abfallenden Grundstücksfläche und Einsparung aufwendiger Erdbewegungen, wurde das Modulgebäude, gemeinsam mit der ebenfalls neu entstandenen Logistik- und Lagerhalle auf einer niedrigeren Ebene gebaut als die Bestandsgebäude. Damit die Zuwege trotz Höhenunterschied möglichst barrierefrei bleiben, erhielt der modulare Neubau von KLEUSBERG im 1. Obergeschoss einen Nebeneingang, welcher auf gleichem Niveau des Bestandsgebäudes angeordnet ist.
Räumlich sind die Gebäude nicht direkt miteinander verbunden. Optisch sorgt eine Stahlkonstruktion jedoch dafür, dass ein zusammenhängender Gesamteindruck entsteht und die Gebäude eine Art Symbiose bilden. Hervorgehoben wird dieser Bereich durch die Pfosten-Riegel-Fassade, welche nicht nur das Erscheinungsbild des gesamten Baukörpers auflockert, sondern auch ausreichend Tageslicht ins Treppenhaus bringt.
Die Putzfassade wird außerdem von einer vorgesetzten Wandscheibe aus Beton unterbrochen. Diese reicht über die gesamte Gebäudehöhe und stellt ein architektonisches Highlight dar. Die jeweiligen Funktionsbereiche sind von unterschiedlichen Fensterausführungen geprägt. Die Büros erhielten horizontal angeordnete Fensterbänder, die dem Gebäude eine klare Struktur geben und die Räume gleichmäßig mit Tageslicht durchfluten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2410 | |
Objekt: Bürogebäude | |
Ort: Mündersbach | |
Beteiligte Unternehmen: Kleusberg | |
Baujahr: 2020 |
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2410 | |
Objekt: Bürogebäude | |
Ort: Mündersbach | |
Beteiligte Unternehmen: Kleusberg | |
Baujahr: 2020 |