Es wurden 16 Fachbetriebe und 4 Projekte in Idar-Oberstein und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Burgstraße 33, 55583 Bad Kreuznach
Matthias-Jacoby-Straße 16, 54523 Hetzerath
An der Altnah 21, 55450 Langenlonsheim
Auf der Schlicht 48, 66839 Schmelz
Adenauerstrasse 89, 66399 Mandelbachtal
Herzogstrasse 8, 66953 Pirmasens
Die evm setzt neue Maßstäbe in Sachen CO2-Reduktion und Klimaschutz im Rheinquartier in Lahnstein. Mit einem effizienten Blockheizkraftwerk, das mit Wasserstoff und Biogas betrieben werden kann, wird eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung sichergestellt.
56112 Lahnstein
Weinbergstraße 6, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Das Großklärwerk in Koblenz nutzt seit April 2022 den hohen Energiegehalt des getrockneten Klärschlamms für die Energieproduktion. Diese innovative Methode ist nicht nur energiesparend, sondern zudem CO2 minimierend und ressourcenschonend durch die im Prozess entstehende Phosphorrückgewinnung.
56070 Koblenz
Die Grundschule im Hollerbusch im hessischen Trebur hat im Juli 2019 ein Brennstoff-Mikro-Blockheizkraftwerk erhalten. Das BHKW verfügt über eine Leistung von 0,6 kW thermisch und 1,5 kW elektrisch. Bereits nach zwei Jahren verbuchte die Schule eine CO2-Reduktion von 9,8 Tonnen.
65468 Trebur
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Die Technische Universität Darmstadt hat an ihrem Campus Lichtwiese eine moderne Energiezentrale mit Blockheizkraftwerken errichten lassen. In Kombination mit weiteren technischen Maßnahmen erreicht das Konzept eine bedeutende Reduktion der CO2-Emissionen.
64287 Darmstadt