Photovoltaik in Arnbruck: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Photovoltaik in Arnbruck: Sonnenkraft aus dem Bayerischen Wald

Wie lohnenswert ist eine Solaranlage in Arnbruck?

Arnbruck liegt im Zellertal auf etwa 500 bis 600 m Höhe und profitiert von einer guten Sonneneinstrahlung an südlich ausgerichteten Hanglagen. Mit rund 1.550 bis 1.650 Sonnenstunden jährlich sind Erträge von ca. 900 bis 1.050 kWh pro installiertem kWp realistisch. Eine 10 kWp-Anlage erzeugt so etwa 9.000 bis 10.500 kWh pro Jahr – ideal zur Eigenversorgung und Einspeisung.

Ertragsdaten und Wirtschaftlichkeit in Arnbruck

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Werte für eine typische PV-Anlage in Arnbruck zusammen:

Tabelle: Solarertrag und Kostenersparnis in Arnbruck
ParameterWert
Sonnenstunden pro Jahrca. 1.550 – 1.650 Stunden
Globalstrahlungca. 1.050 – 1.200 kWh/m²/Jahr
Ertrag pro kWpca. 900 – 1.050 kWh/kWp/Jahr
Jahresertrag (10 kWp-Anlage)ca. 9.000 – 10.500 kWh
Stromkosteneinsparung (bei 36 ct/kWh)1.944 € – 2.268 € (bei 60 % Eigenverbrauch)
Jährliche Einspeisevergütung295,20 € – 344,40 € (bei 40 % Einspeisung zu 8,2 ct)

Was kostet eine PV-Anlage in Arnbruck?

Die Installationskosten bewegen sich im bayerischen Durchschnitt. In Arnbruck sowie Nachbarorten wie Drachselsried, Bodenmais oder Teisnach liegen die typischen Preise wie folgt:

Tabelle: Durchschnittliche Investitionskosten in Arnbruck
AnlagengrößeDachtypLeistungKostenKosten pro kWp
KleinAltbau / Walmdach5 kWp11.750 €2.350 €/kWp
MittelDoppelhaushälfte8 kWp18.400 €2.300 €/kWp
GroßEinfamilienhaus (Ziegeldach)10 kWp22.500 €2.250 €/kWp

Alle Angaben umfassen Module, Wechselrichter, Montagesysteme, Netzanschluss sowie Installation – optional mit Batteriespeicher.

Ihre Solarberatung in Arnbruck – direkt vor Ort

Unsere regionalen Solartechnik-Partner bieten Ihnen eine kostenfreie Beratung vor Ort. Dabei erhalten Sie:

  • Eine genaue Analyse Ihrer Dachfläche
  • Ein technisches Konzept samt Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Optional: Speicherlösung und Wallbox-Integration

Mit einem Jahresertrag von bis zu 10.500 kWh spart eine Solaranlage in Arnbruck rund 7.004 kg CO₂ – das entspricht der Emission eines Benzinautos auf etwa 46.700 Kilometern. Damit leisten Sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz im Bayerischen Wald.

Jetzt kostenlose Solaranlagen-Beratung in Arnbruck anfordern!

Die besten Photovoltaik-Anbieter in Arnbruck

icon

In nächster Nähe


Schmelmer GmbH & Co. KGBogener Str. 11
94379 Sankt Englmar
icon 19,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

DerEnergieDoktor. Dr. Erwin AumerAm Südhang 1
93495 Weiding
icon 24,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

AWA Solar- & Gebäudetechnik GmbHHochdorf 31
94253 Bischofsmais
icon 26,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Windpower GmbHPrüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
icon 4 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Schneider GmbHBahnhofstr.1
94315 Straubing
icon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro MatheisFinkenweg 4
94538 Fürstenstein
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


AWA Solar- & Gebäudetechnik GmbHHochdorf 31
94253 Bischofsmais
icon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

ZEWO GmbHIndustriestraße 10A
94469 Deggendorf
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Windpower GmbHPrüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Arnbruck

Es wurden 17 Fachbetriebe und 17 Projekte in Arnbruck und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Projekt-Nr.: 966

Wellness-Hotel in Bayern nutzt die Sonnenenergie

Die Familie Probst, Hoteliers des Hotel Post in Langdorf im Bayerischen Wald, ließ für etwa 65.000 Euro eine Solaranlage installieren. Diese verfügt über eine Leistung von 11,25 kWp und wurde nach nur zwei Monaten Bauzeit fertiggestellt.

  • Solarstrom
  • Solarthermie
  • Dachintegration

94264 Langdorf

Mehr erfahren

Schmelmer GmbH & Co. KG

Bogener Str. 11, 94379 Sankt Englmar

icon19,2 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWPhotovoltaikElektrikerKlimaanlage

DerEnergieDoktor. Dr. Erwin Aumer

Am Südhang 1, 93495 Weiding

icon24,5 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

AWA Solar- & Gebäudetechnik GmbH

Hochdorf 31, 94253 Bischofsmais

icon26,1 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

AWA Solar- & Gebäudetechnik

Hochdorf 31, 94253 Bischofsmais

icon26,1 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Die gesamte Solarthermieanlage (18 qm) fand aufgeständert Platz auf dem Carport. So blieb auf dem Süddach des Wohnhauses üppige Fläche für zwei Photovoltaik-Anlagen (6,4 und 14,2 kWp) (Foto: Sonnenhaus-Institut, Sebastian Schels)
Projekt-Nr.: 3686

Deggendorf: PV-Anlage macht Sonnenhaus unabhängig

Das Sonnenhaus in Deggendorf heizt nicht nur die 170 m2 ausschließlich mit Solarwärme und einem Pelletofen, sondern versorgt sich auch mit PV-Strom nahezu unabhängig. Zwei insgesamt rund 20 kW starke Photovoltaik-Anlagen produzieren einen Großteil des Stroms für das Einfamilienhaus, das Elektroauto und die Lüftung.

  • 6,4 kWp PV-Anlage
  • 14,2 kWp PV-Anlage
  • 10 kWh-Stromspeicher

94469 Deggendorf

Mehr erfahren
In Bogen wurden insgesamt 720 Solarmodule auf dem Dach von Wartner Holzbau installiert. (Foto: Hanwha Q CELLS GmbH)
Projekt-Nr.: 1222

Holzbau-Unternehmen in Bogen wird zum Solarstrom-Produzent

Das Holzbau Unternehmen Wartner Holzbau GmbH & Co. KG hat sich dazu entschieden eine aus 720 Solarmodulen bestehende Solaranlage auf den Dächern der Betriebsgebäude zu installieren. Die Anlage hat einen jährlichen Ertrag von 250 MWh, welcher durch Q.CELLS direkt vermarktet wird.

  • Direktvermarktung von Solarstrom
  • Ertrag von 250 MWh jährlich
  • 720 Solarmodule installiert

94327 Bogen

Mehr erfahren

Johann Fink

Steinbühl 11, 93185 Michelsneukirchen

icon32,2 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

ZEWO GmbH

Industriestraße 10A, 94469 Deggendorf

icon32,0 km von Arnbruck entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 648

Bogen: PV-Anlage erzeugt Solarstrom auf Fachmarktzentrum

Eine auf dem Fachmarktzentrum in Bogen montierte Solaranlage aus dem Jahr 2012 wurde im Juni 2017 um eine weitere Anlage erweitert. Aufgrund von Änderungen im EEG ist der gewonnene Ökostrom aus der zweiten Anlage deutlich günstiger für die Mieter:innen in Bogen.

  • sauberer Ökostrom in Bogen
  • Aufdach-Photovoltaikanlage
  • EEG-Einspeisevergütung

94327 Bogen

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Stöckl

Buchenstraße 18, 93426 Roding

icon37,5 km von Arnbruck entfernt.
Photovoltaik
Im Gebäudekomplex am Antoniusberg in Straubing steht den Bewohner:innen vergünstigter Sonnenstrom vom eigenen Dach zur Verfügung (Foto: Wohnen am Antoniusberg GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 3272

Haushalte beziehen Mieterstrom in Straubinger Wohnanlage

Auf den Dächern eines Gebäudekomplexes in Straubing hat der Öko-Energieversorger und etablierte Spezialist für Mieterstromkonzepte naturstrom vier Photovoltaikanlagen montiert. Diese erzeugen jedes Jahr rund 94.000 kWh klimafreundlichen Sonnenstrom für die Bewohner:innen.

  • 99,5 kWp Gesamtleistung
  • 32,6 Tonnen CO2-Einsparung
  • 60 % Eigennutzung

94315 Straubing

Naturstrom
Mehr erfahren
144 Solarmodule zieren das Energieeffizienzhaus in Straubing (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 1247

Hocheffizientes Haus in Straubing setzt auf Solarstrom

Seit dem Frühjahr 2020 schmücken 144 Solarmodule die Dachfläche eines zukunftsweisenden Neubaus im niederbayerischen Straubing. Das Mehrfamilienhaus entspricht dem KfW Effizienzhaus 40 plus Standard und spart dank der Solarstromproduktion jährlich bis zu 30 Tonnen CO2 ein.

  • 144 Solarmodule auf dem Dach
  • 47.300 kWh Solarstrom
  • 24,7 kWh Batteriespeicher

94315 Straubing

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren

Elektro Schneider GmbH

Bahnhofstr.1, 94315 Straubing

icon41,8 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Energy Pool Europa

Geiselhöringer Str. 14, 94315 Straubing

icon42,2 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterKamin / OfenEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Feneco GmbH

Hochfeldstr. 12, 94538 Fürstenstein

icon52,3 km von Arnbruck entfernt.
Photovoltaik

Ingenieurbüro Matheis

Finkenweg 4, 94538 Fürstenstein

icon52,8 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterBrennstoffzelle

EGT Pongratz - Energie- & Gebäudetechnik

Kreuzberger Weg 4, 94151 Mauth

icon54,3 km von Arnbruck entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Der Solarpark Altenschwand von oben (Foto: FLYKMONT / OSTWIND)
Projekt-Nr.: 3243

Bodenwöhr: Solarpark Altenschwand geht ans Netz

Im oberpfälzischen Bodenwöhr hat der Solarpark Altenschwand am 14. November 2022 erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Auf einer Fläche von 10 Hektar sollen hier jedes Jahr rund 11 Millionen kWh Sonnenstrom erzeugt und 6.600 Tonnen CO2 eingespart werden.

  • 19.000 Module
  • 10,4 Megawatt Gesamtleistung
  • extensive Begrünung

92439 Bodenwöhr

Mehr erfahren

PV Gutachter- und Ingenieurbüro Alois Elsner

Hof 5a, 92526 Oberviechtach

icon55,8 km von Arnbruck entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikEnergieberater
Projekt-Nr.: 645

Solarpark Hutthurm beliefert Landkreis Passau mit Ökostrom

Der Solarpark Hutthurm befindet sich auf einem riesigen Areal im Landkreis Passau in Niederbayern. Gigantische 4,88 Hektar Freiland sind hier mit unzähligen Photovoltaikmodulen bestückt, die sauberen Strom für rund 477 Haushalte in der Region liefern. 

  • Solarpark Hutthurm
  • PV-Strom-Netzeinspeisung
  • 4,88 Hektar Freifläche

94116 Hutthurm

Mehr erfahren

Geiger Architektur

Gerlesberg 8, 94113 Tiefenbach

icon64,0 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikArchitekt
Entwickelt wurde die Anlage zusammen mit dem Fraunhofer Institut ISE (Foto: Stadt Regensburg, Peter Ferstl)
Projekt-Nr.: 564

Turnhalle in Regensburg mit PV-Fassade ausgestattet

An der Fassade der neuen Turnhall einer Grundschule in Regensburg-Burgweinting wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von 10 kWp installiert. Die Anlage sorgt dafür, dass ein Teil des Lichts abgefangen und dadurch ein Aufheizen der Turnhalle minimiert wird.

  • Installierte Leistung von 10 kWp
  • Semi-transparente PV-Isolierverglasung
  • Zusammen mit Fraunhofer Institut ISE entwickelt

93055 Regensburg

Mehr erfahren
Solarmodule auf den Dächern in Regensburg (Foto: Herbert Stolz, NaBau eG)
Projekt-Nr.: 272

Photovoltaik für ein "Haus mit Zukunft"

In Regensburg wird ein Mehrgenerationenhaus mit 35 Wohneinheiten mittels eigener Solaranlage mit Strom versorgt. Von den 91.000 kWh Ertrag der Anlage werden allerdings nur 25 % für den Eigenverbrauch in Anspruch genommen. Der Rest dient der Einspeisung in das öffentliche Netz.

  • PV auf zwei Dachflächen
  • installierte Leistung 97,9 kWp
  • Stromertrag von 91.000 kWh

93055 Regensburg

Naturstrom
Mehr erfahren

Planungsbüro Hiller GdbR

Zeppelinstraße 16, 93158 Teublitz

icon65,5 km von Arnbruck entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberater

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Solarimo und Stadtbau Regensburg treiben die Energiewende durch ein grünes Mieterstrom-Projekt voran (Foto: Stadtbau GmbH Regensburg)
Projekt-Nr.: 3415

Stadtbau Regensburg: Mit Photovoltaik zur Energieautarkie

Stadtbau Regensburg setzt auf Photovoltaikanlagen, um aktiv zur Klimaneutralität beizutragen und den Bewohner:innen eine nachhaltige Energieversorgung zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit der Solarimo GmbH werden mehr als 300 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugt.

  • Mieterstrom
  • 300 MWh Strromertrag
  • Stromvermarktung

93047 Regensburg

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren

Windpower GmbH

Prüfeninger Straße 20, 93049 Regensburg

icon68,9 km von Arnbruck entfernt.
Photovoltaik

ABG Ingenieure

Turlweg 11, 93138 Lappersdorf

icon68,5 km von Arnbruck entfernt.
SolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterArchitektElektrikerHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 758

Papsthaus in Pentling erzeugt Solarstrom dank PV-Anlage

Auf dem Dach des Papsthauses in Pentling wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche jährlich 5.700 kWh in das öffentliche Netz einspeist. Der Erlös aus der EEG-Vergütung wird genutzt um Aus- und Weiterbildungen für benachteiligte Jugendliche zu finanzieren.

  • Ost-West-Ausrichtung
  • Ertrag von 5.700 kWh im Jahr
  • EEG-Vergütung

93080 Pentling

Mehr erfahren
Ein hochschulübergreifendes Team der TH Rosenheim plante die gebäudeintegrierte PV-Anlage des Wohnhochhaus in Regensburg. (Bild: studiomolter)
Projekt-Nr.: 3841

Regensburg setzt Maßstäbe mit innovativer PV-Fassade

Das Regensburger Hochhaus von 1967 wurde energetisch saniert, erweitert und mit PV-Fassadentechnik (98 kWp) ausgestattet. Insgesamt entstanden 98 Wohnungen. Das Projekt der TH Rosenheim wurde 2024 für seine klimafreundliche Sanierung ausgezeichnet.

  • Photovoltaik-Fassade
  • Wohnhochhaus von 1967
  • Mieterstrommodell

93049 Regensburg

Mehr erfahren
Großwärmepumpe statt Blockheizkraftwerk: Das Bayernwerk hat für das neue Wohnareal Obermühle in Eggenfelden das Energiekonzept CO2-neutral angepasst (Grafik: Michael Eichwald / dmp.planung)
Projekt-Nr.: 3282

Eggenfelden: Solarmodule versorgen Großwärmepumpe

Ein neues Wohnquartier in Eggenfelden geht mit gutem Beispiel voran: durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Obermühle wird klimaneutraler Strom erzeugt, der den gesamten Strombedarf der Großwärmepumpe deckt.

  • Photovoltaikanlagen
  • Großwärmepumpe
  • E-Ladekonzept

84307 Eggenfelden

Mehr erfahren
Insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar wurde auf dem Dach des Möbelhauses Gassner in Kelheim installiert (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 197

Solarstrom für Möbelhaus in Kelheim

Ein Möbelhaus in Kelheim hat insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar auf dem Dach installieren lassen. Der durch die 99 kWp starke Anlage erzeugte Storm wird primär im Betrieb selbst verbraucht. Lediglich der Überschuss wird ins Netz eingespeist.

  • 99 kWp installierte Leistung
  • Insgesamt 384 Module von IBC Solar
  • Primär Eigenverbrauch

93309 Kelheim

Mehr erfahren
Um noch unabhängiger agieren zu können, hat die Druckerei Regler in Altenstadt eine Solaranlage installieren lassen (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 183

Druckerei in Altenstadt schützt sich vor steigenden Kosten

Die Druckerei Regler in Altenstadt in der Oberpfalz hat eine 95,4 kWp starke PV-Anlage installieren lassen, welche unterstützend mit dem Dieselgenerator des Kraft-Wärme-Kopplungs-Systems zusammenarbeitet um sich so unabhängiger vom Stromnetz zu machen.

  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Solaranlage mit 95,4 kWp
  • Controller von DHYBRID sorgt für reibungslose Zusammenarbeit

92665 Altenstadt

Mehr erfahren
An die Solaranlage angebundene Ladeinfrastruktur (Foto: DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1239

Vilsbiburg: Solarstrom für 350 E-Autos im PV-Parkdeck

Die Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur errichten. Rund 350 Ladestationen befinden sich in dem Parkhaus, welches die Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Strom versorgt. 

  • Parkhaus mit Ladeinfrastruktur
  • Dräxlmaier Group
  • 350 E-Ladestationen

84137 Vilsbiburg

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet