Es wurden 18 Fachbetriebe und 5 Projekte in Thale / Harz und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Schloßberg 2, 06493 Harzgerode
13,9 km von Thale / Harz entfernt.Neuer Markt 14, 38895 Derenburg
16,4 km von Thale / Harz entfernt.In Bernburg in Sachsen-Anhalt sind mehrere seniorengerechten Mehrfamilienhäuser entstanden, die mittels Solarthermie energetisch versorgt werden. Als Besonderheit gelten die Warmwasser-Zapfsäulen in jeder Wohneinheit.
06406 Bernburg
Othrichstrasse 44a, 39128 Magdeburg
59,5 km von Thale / Harz entfernt.Sömmerdaer Stra, 99610 Frohndorf
66,4 km von Thale / Harz entfernt.Martha-Brautzsch-Str. 5, 06766 Bitterfeld-Wolfen
65,9 km von Thale / Harz entfernt.Die 3,3 MW starke Solarthermie-Anlage in Halle-Trotha bildet eines der wegweisenden Projekte der Energieversorgung Halle GmbH (EVH) auf dem Weg der Wärmewende. Seit Dezember 2019 produzieren 374 Solarthermie-Kollektoren „grüne“ Wärme für das Fernwärmenetz der Stadt an der Saale.
06118 Halle (Saale)
Carl von Ossietzky Straße 5, 38228 Salzgitter
67,4 km von Thale / Harz entfernt.Schleiermacherstraße 11, 06114 Halle (Saale)
69,9 km von Thale / Harz entfernt.Mit der freistehenden Solarthermie-Anlage am Schadeberg in Mühlhausen schreiten die ansässigen Stadtwerke als Vorreiter in der Wärmewende voran. Die Anlage auf einer Fläche von 5.700 m2 besteht aus 1.152 Röhrenkollektoren und produziert über 3.300 MWh pro Jahr.
99974 Mühlhausen
Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg
77,0 km von Thale / Harz entfernt.Sudetenland-Str. 28, 37085 Göttingen
79,1 km von Thale / Harz entfernt.Gleich zwei solarthermische Anlagen wurden in Erfurt-Marbach errichtet: Die eine arbeitet mit Vakuum-Röhrenkollektoren, die andere mit Plattenkollektoren. Was funktioniert besser? Das gilt es nun über die Zeit herauszufinden, um die Bürger energetisch bestmöglich versorgen zu können.
99092 Erfurt-Marbach
Leipzig setzt ein Zeichen für nachhaltige Wärmeversorgung mit der größten Solarthermieanlage Deutschlands. Die innovative Anlage, errichtet von Ritter XL Solar, wird ab 2025 regenerative Energie liefern und einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Stadt leisten.
04207 Leipzig