Es wurden 18 Fachbetriebe und 15 Projekte in Bad Neustadt an der Saale und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Paul-Forbach-Str. 2, 97616 Bad Neustadt
Im Jahr 2011 wurde im unterfränkischen Münnerstadt ein Plus-Energie-Haus errichtet. Das Haus erzeugt Strom durch eine 23,94 kWp starke Photovoltaik-Anlage. Beheizt wird es durch eine Ochnser Erdwärme-Wärmepumpe und elektrisch betriebene Steinplatten.
97702 Münnerstadt
Weichselgarten 12, 97711 Thundorf in Unterfranken
15,0 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Im Oktober 2014 ist an der Hartmannstraße in Bad Kissingen ein neuer dm-Markt entstanden. Der rund 700 m2 große Markt wird CO2-freundlich mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe beheizt. Die leistungsstarke Wärmepumpe leitet die Wärme und Kälte in die jeweils gewünschte Zonen.
97688 Bad Kissingen
Das Messezentrum in Queienfeld, einem Dorf in Thüringen, wird mittels zwölf Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet und geben die Wärme über Betonkernaktivierung ab. Der benötigte Strom wird vor Ort durch eine Solaranlage hergestellt.
98631 Grabfeld-Queienfeld
Im Landkreis Bad Kissingen in Aura an der Saale befindet sich ein überdurchschnittlich klimafreundliches Naturbad: Neben der umweltfreundlichen Beckenwasserreinigung mit einem speziell bepflanztem Filterbeet verfügt das Naturbad zudem über eine Wärmepumpe, die mit eigenem Solarstrom betrieben wird.
97717 Aura an der Saale
Erbsmühle 3, 98634 Kaltensundheim
31,9 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.St.-Georg-Straße 12, 97762 Diebach (Hammelburg)
34,6 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Siedlungsweg 10, 97525 Schwebheim
36,9 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Im Weidig 6, 36145 Hofbieber
37,9 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Andreas-Kessler-Str.32, 97475 Zeil
43,4 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Das neue Quartier Löhertor in Fulda wird von einer 600 kW Abwasser-Wärmepumpe beheizt. Biomethan und Photovoltaik sorgen für den nötigen Öko-Strom. Im Sommer dient das Abwasser auch zur Kühlung. Das Quartier ist mit einem Primärenergie-Faktor von 0 vollständig CO2-neutral.
36037 Fulda
Das Baugebiet „Am Nützelbach“ in Gerolzhofen wurde 2018 mit dem Bayerischen Energiepreis ausgestattet. Grund dafür ist das nachhaltige Kaltwärme-Netz, welches die Energie umweltschonend aus dem Erdreich gewinnt. 30 Bauplätze konnten erfolgreich an die Erdwärme-Sonden angeschlossen werden.
97447 Gerolzhofen
Die regionale Energiegenossenschaft Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ Mainfranken) erschloss gemeinsam mit der Kommune das Baugebiet Mönchstockheimer Weg III in Dingolshausen mit Erdwärme. Das Nachhaltigkeitsprojekt erhielt im Jahr 2018 sogar den Bayerischen Energiepreis.
97497 Dingolshausen
Am Hammersteig 11, 97753 Karlstadt
50,4 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.In der Gemeinde Buttlar hat die Mihm Thermobau im Jahr 2012 ein modernes Einfamilienhaus errichtet. Der Neubau verfügt über das höchste Energiesparniveau und wird mit einer eiffizienten Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmetauscher verlaufen unteriridsich in einem Graben.
36419 Buttlar
Die Überlandzentrale im unterfränkischen Lülsfeld nutzt die Abwärme ihres Rechenzentrums für den Betrieb einer Sole/Wasser-Wärmepumpe von NOVELAN. Bei einer Wärmequellentemperatur von 22 °C erreicht die Pumpe eine Leistung von 50 kW und versorgt 500 m2 Nutzfläche im Gebäude.
97511 Lülsfeld
In Lülsfeld erschloss die ÜZ Mainfranken gemeinsam mit der Kommune 13 Bauplätze mit jeweils 2 x 85 m Doppel-U-Sonden mit Erdwärme. Dank dieser Erdsonden kann eine Wärmepumpe das Wohnhaus ganzjährig mit klimafreundlicher Wärmeenergie versorgen.
97511 Lülsfeld
Zur Märbelmühle 3, 98673 Eisfeld
52,9 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Das "Mihm Thermohaus" in Bad Salzungen überzeugt die interessierten Besucher: Das Gebäude ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern dank der Luft/Wasser-Wärmepumpe von AIT auch ein klimafreundliches Vorzeigeobjekt.
36433 Bad Salzungen
In Oberhof, einem bekannten deutschen Wintersportort, wird die Abwärme der Rennrodelbahn mithilfe von Wärmepumpen zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Sportanlagen genutzt. Dies ist Teil umfangreicher Modernisierungsarbeiten zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2023.
98559 Oberhof
Albin-Jörg-Str. 10, 97222 Rimpar
56,4 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Von-Werthern-Straße 10, 96487 Dörfles-Esbach
56,2 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Das OKAL Musterhaus in Estenfeld bietet ein vorausschauendes Nutzungskonzept mit fortschrittlicher Haustechnik wie Solaranlagen, Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung. Die intelligente Gebäudesteuerung ermöglicht individuelle Einstellungen für Heizung, Lüftung und Beleuchtung pro Raum.
97230 Estenfeld
Bahnhoftsraße 21, 36404 Vacha
57,3 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Die Stadthalle in Lohr ist nicht nur architektonisch ansprechend, auch die Gebäudetechnik kann sich sehen lassen. Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Temperatur des Mains, um nicht nur die Stadthalle selbst, sondern auch ein lokales Nahwärmenetz mit Wärme zu versorgen.
97816 Lohr am Main
Frankfurter Straße 9-20, 63628 Bad Soden-Salmünster
60,5 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Hirtenackerweg 39, 97816 Lohr am Main
60,1 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
59,8 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Alfred-Nobel-Straße 20, 97080 Würzburg
62,1 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.Bamberger Str. 50, 96199 Zapfendorf
61,8 km von Bad Neustadt an der Saale entfernt.