Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach der WBG-Liegenschaft in Frankfurt am Main (Foto: Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG)
In der Frankfurter Nordweststadt hat eine Wohnbaugenossenschaft eine moderne Mieterstromanlage realisieren lassen. Die Solaranlagen in Frankfurt am Main sollen die Mieterinnen und Mieter mit grünem Strom versorgen und den Klimaschutz im Stadtgebiet stärken. In den nächsten 20 Jahren wird die PV-Anlage in Frankfurt am Main immerhin zahlreiche CO2-Emissionen einsparen.
Das Mieterstromprojekt wurde von der Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG) und der Mainova AG gemeinsam umgesetzt. Die WBG bot damit als eine der ersten Frankfurter Genossenschaft günstigen und sauberen Strom für Mieterinnen und Mieter an. Die Mainova AG übernahm die Planung, Finanzierung und Montage der Photovoltaikanlage. Die Dachfläche hat das Unternehmen von der Genossenschaft gepachtet.
Die einzelnen PV-Module wurden auf dem Flachdach des Gebäudes in der Frankfurter Nordweststadt angebracht, die insgesamt der Größe eines Tennisplatzes entsprechen. Entstanden sind aus den 164 Solarpaneelen drei Solaranlagen.
Die Gesamtleistung der Photovoltaikanlage beträgt 42,64 kWp, welche jedes Jahr einen Stromertrag von über 37.000 kWh pro Jahr erzeugen wird. Der nachhaltige Strom wird dann direkt im Gebäude verbraucht und versorgt die 24 Wohnungen. Damit aber kein Strom verloren geht, wird überschüssige Solarenergie in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Mit dem Mieterstromkonzept der Mainova AG kann die Energiewende im Frankfurter Stadtgebiet weiter voranschreiten. Die Versorgung mit dem grünen Strom vom eigenen Dach bringt aber auch den Mieterinnen und Mietern attraktive Vorteile. Da der Solarstrom günstiger ist als der herkömmliche Strom, können Mieterinnen und Mieter jedes Jahr knapp 70 Euro an Stromkosten einsparen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1056 | |
Objekt: PV-Anlage auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Frankfurt am Main | |
Beteiligte Unternehmen: Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG), Mainova AG | |
Elektrische Leistung: 42,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 37.000,00 kWh | |
Quelle: Wohnbaugenossenschaft und Mainova kooperieren bei Mieterstromprojekt |
Das WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde...
60486 60486 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner...
60327 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen...
60326 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit...
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Mehr erfahrenDie School of Finance & Management in Frankfurt reitet mit einem vorbildlichen Energiekonzept Richtung Energiewende. Eine Solaranlage auf dem Dach der...
60322 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter...
60488 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIm Rahmen einer Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte und dem regionalen Energieversorger Mainova wird ein Frankfurter...
60435 Frankfurt-Preungesheim
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben...
65760 Eschborn
Mehr erfahrenAuf den Dächern der 54 Mehrfamilienhäuser des Wohnquartiers Hilgenfeld in Frankfurt sollen 5.050 Solarmodule mit einer gemeinsamen Nennleistung von 2,5 MW...
60433 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62...
63071 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDie Seniorenzentrum Offenbach GmbH hat im Februar 2019 zusammen mit der Energieversorgung Offenbach AG eine Solaranlage realisieren können. Diese besteht...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenIn Offenbach entstand auf der Ernst-Reuter-Schule ein nachhaltiges Bürgersolarkraftwerk: Der Verein Solarinitiative e.V. errichtete auf dem Dach der...
63075 Offenbach
Mehr erfahrenDer Offenbacher Schneckenberg ist einer der höchsten Erhebungen in Offenbach am Main und trägt zudem einer der größten Photvoltaik-Anlagen der Stadt. Auf...
63075 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDie Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenEine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt....
63303 Dreieich
Mehr erfahrenDas Landhaus Alte Scheune in Frankfurt Nieder-Erlenbach erzeugt dank einer aus 155 Modulen bestehenden Solaranlage Strom. Die Anlage wurde im Pachtmodell...
60437 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen...
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenRund 20 Tonnen CO2 soll die neue Solaranlage auf den beiden sanierten Bestandsbauten in der Berliner Straße in Maintal einsparen. In den ersten vier...
63477 Maintal
Mehr erfahrenIm südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die...
63179 Obertshausen
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenInsgesamt drei Parkhäuser wurden in Hanau mit Solarmodulen bestückt: Auf dem Parkhaus Congress Park, dem Parkhaus am Frankfurter Tor sowie dem Parkhaus an...
63450 Hanau
Mehr erfahrenAuf der Dachfläche der August-Schärttner-Halle in Hanau findet eine stolze Erzeugung von klimafreundlichen Strom statt: Pro Jahr leistet eine 406,5 kWp-st...
63452 Hanau
Mehr erfahrenIn Hanau ist die erste Solartankstelle des Stadtgebiets entstanden. Diese soll den Ausbau der Elektromobiliät fördern und Bürger:innen dazu motivieren auf...
63450 Hanau
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1056 | |
Objekt: PV-Anlage auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Frankfurt am Main | |
Beteiligte Unternehmen: Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG), Mainova AG | |
Elektrische Leistung: 42,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 37.000,00 kWh | |
Quelle: Wohnbaugenossenschaft und Mainova kooperieren bei Mieterstromprojekt |