Photovoltaik in Leisnig: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Leisnig

Es wurden 20 Fachbetriebe und 27 Projekte in Leisnig und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Hermani Elektro-Anlagen KG

Mittlere Dorfstrasse 23, 09648 Kriebstein

icon15,0 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektroanlagen Henry Sambale

Krumbacher Str. 4, 09244 Lichtenau

icon25,9 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Ø 5,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 172

Lüptitz: Freiflächen-Solaranlage mit 1,53 MW<sub>p</sub> errichtet

In Lüptitz, im Großraum Leipzig, wurde Ende Juni 2010 eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Nach nur knappen 4 Monaten Bauzeit ging die 1,53 MWp starke Anlage in Leipzig an Netz. Die Anlage wird zukünftig 1.400.000 kWh jährlich an Strom produzieren und 826 Tonnen an CO2 einsparen.

  • installierte Leistung von 1,53 MWp
  • Stromertrag von 1.400.000 kWh pro Jahr
  • 826 Tonnen an CO2 jährlich eingespart

04808 Lüptitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 412

Nudelhersteller nutzt Solarstrom im Betrieb

Die Teigwaren Riesa GmbH hat für die betriebliche Stromversorgung eine Photovoltaikanlage auf ihrem Fabrikdach installieren lassen. Verbaut wurden 1.334 Q.PRO Solarmodule des Herstellers Q CELLS. Die Montage erfolgte durch das Unternehmen ESO Anlagenbau GmbH.

  • 300.000 kWh Stromertrag
  • Stromkostenersparnis von 5 %
  • Solarstrom für Industrie

01591 Riesa

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 987

Heynitz-Lehden: Solaranlage erzeugt Strom auf Lagerhalle

In dem Gewerbegebiet in Heynitz-Lehden ist auf dem Lagerhallendach der Sommer GbR im Juni 2010 eine weitere Solaranlage ans Netz gegangen. Dank der sehr vielversprechenden Erträgen sollte sich die Investition der privaten Eigentümer:innen bereits nach 13 Jahren amortisiert haben.

  • Solaranlage auf Lagerhalle
  • 400.000 € Investition
  • 2.400 m2 große Dachfläche

01683 Nossen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 375

Brandis: Solarpark Waldpolenz besteht aus 550.000 Modulen

Der Solarpark Waldpolenz in Brandis ist einer der größten Solarparks der Welt. Er besteht aus 550.000 Solarmodulen und hat eine installierte Leistung von 40 MWp. So kann der jährliche Ausstoß von 25.000 Tonnen im Vergleich zu herkömmlichen Stromerzeugern verhindert werden.

  • 130 Millionen Euro Investitionssumme
  • 550.000 Solarmodule installiert
  • 40 Millionen kWh Ertrag pro Jahr

04821 Brandis

Mehr erfahren

Ing.-Büro Liebing

Bahnhofstraße 14, 09322 Penig

icon30,8 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Ø 1,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 3160

PV-Anlage 2,8 kW

Dachparallele PV-Anlage auf Flachdach

  • PV-Anlage
  • Dachparallel
  • dachdurchdringungsfrei

09228 Chemnitz

Profil aufrufen

Technische Umweltprojekte

Burgstädter Str. 19 B, 09228 Chemnitz

icon31,8 km von Leisnig entfernt.
Photovoltaik
Die Solaranlage auf dem Geländer des ehemaligen Heizkraftwerks II in Chemnitz versorgt rechnerisch 500 Haushalte mit Strom (Foto: eins / Horus Vision)
Projekt-Nr.: 265

Chemnitzer PV-Anlage versorgt 500 Haushalte mit Strom

Eine PV-Anlage auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks II in Chemnitz erzeugt dank 1,3 MWp Leistung aus monokristallinen Modulen von Solarwatt Strom für rechnerisch 500 Haushalte. Seit August 2011 ist die ungefähr zwei Fußballfelder große Anlage am Netz.

  • Leistung von 1,3 MWp
  • 500 Haushalte versorgt
  • Netzeinspeisung

09114 Chemnitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 689

Deponie Wittgensdorf wird zum Solarkraftwerk umfunktioniert

Auf der Fläche der ehemaligen Deponie Wittgensdorf ist ein 1,13 MWp Solarstromkraftwerk entstanden. Die Chemnitzer Stadtwerke geben der Fläche damit einen neuen, sinnvollen Nutzen und erzeugen klimafreundlichen Ökostrom für 400 bis 600 Haushalte in der Region.

  • PV-Anlage auf Deponie
  • Solar-Freiflächenanlage
  • Energie für 600 Haushalte

09131 Chemnitz

Mehr erfahren

Elektro Systemtechnik Quaiser

Lessingstraße, 09557 Flöha

icon35,7 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Die Solaranlage auf der Sonnenscheune des Hofguts Erler deckt 60% des Strombedarfs ab. (Foto: Hofgut Erler GbR)
Projekt-Nr.: 1194

Sonnenscheune in Treben mit Solarstrom versorgt

Der Vierseithof in Treben wird seit 2016 von Familie Erler renoviert. Seit September 2019 ist die Scheune des Hofes nach dem Passivhaus-Standard KfW 40 Plus umgebaut. Die Stromversorgung des Gebäudes wird zu 60% durch eine 9,86 kWp starke PV-Anlage vorgenommen.

  • Photovoltaik-Anlage mit 9,86 kWp
  • Batteriespeicher mit 18,6 kWh
  • 60% des Energiebedarfs gedeckt

04617 Treben

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 266

Parkhaus in Chemnitz erzeugt Solarstrom

Das Parkhaus "Roter Turm" in Chemnitz wurde mit 35 monokristallinen Solarmodulen an den Fassaden ausgestattet. Die hier jährlich erzeugten 45.000 kWh klimafreundlichen Sonnenstrom dienen dem öffentlichen Netz. Mit der Anlage reduziert die Stadt ihren CO2-Ausstoß um 37 Tonnen.

  • Glas/Glas-Module
  • Fassadenanlage
  • Netzgekoppelte Anlage

09111 Chemnitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 352

Chemnitz: Mieterstrom und E-Mobilität miteinander verbunden

Die WINNER-Kampagne hat in Chemnitz ein neues Mieterstrom- bzw. Carsharing-Projekt realisiert. Auf dem Dach eines Hauses der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG wurde eine Solaranlage installiert. Der Strom wird den Mieter angeboten und gleichzeitig für die Carsharing-Flotte verwendet.

  • Solaranlage auf Dach
  • Mieterstrom
  • Carsharing

09116 Chemnitz

Mehr erfahren

Gebäudeenergieberatung S. Milde

Rauhentalstr. 39, 01662 Meißen

icon37,5 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperPhotovoltaikEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 686

Naturschutzstation in Chemnitz-Adelsberg erzeugt auch PV-Strom

Die Naturschutzstation in dem Stadtteil Chemnitz-Adelsberg schützt gleich doppelt die Umwelt, denn seit April 2009 findet auf der Dachfläche der Naturschutzstation zudem die solare Stromproduktion statt. Auch eine solarthermische Anlage wird von dem Chemnitzer Umweltamt am gleichen Standort betrieben.

  • Chemnitzer Naturschutzstation
  • 4,6 kWp Solaranlage
  • 1.600€ Stromerlös/Jahr

09127 Chemnitz

Mehr erfahren
In der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna kamen im Zuge einer Sanierung und Erweiterung eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und eine Gasbrennwertheizung von Bosch zum Einsatz. (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 2932

Photovoltaik-Anlage versorgt Sporthalle in Limbach-Oberfrohna

Bei der Modernisierung der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna wurde auf dem Flachdach eine 110 m2 große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 18 kWp installiert. Sie versorgt den gesamten Gebäude-Komplex mit u.a. einer Luft-Wärmepumpe und LED-Beleuchtung mit Strom.

  • Solarstrom-Versorgung
  • Solare Eigenversorgung
  • PV-Anlage auf Flachdach

09212 Limbach-Oberfrohna

Mehr erfahren

ArchiPlan GmbH

Leipziger Stra, 04425 Leipzig-Taucha

icon38,6 km von Leisnig entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Funke Elektrotechnik

Reichenbacher Weg 12, 01665 Klipphausen

icon38,6 km von Leisnig entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Planungsbüro für Energie & Umwelt Lindner

Mühlstraße 1, 04416 Markkleeberg

icon39,4 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 683

Chemnitzer Technopark setzt auf Photovoltaik

Das neue Start-Up Gebäude Chemnitzer Technopark erzeugt klimafreundlichen Solarstrom mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Bei dem Projekt kamen verschiedene Solarmodultypen zum Einsatz, denn die PV-Anlage dient zusätzlich zu Forschungszwecken.

  • Chemnitzer Technopark
  • 16 Tonnen CO2-Einsparung
  • Solarstrom Netzeinspeisung

09126 Chemnitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 696

Freiberg: Jahnsporthalle von 1862 erhält Solaranlage

Die Freiberger Jahnsporthalle aus dem Baujahr 1862 erhielt im Zuge von Sanierungsarbeiten im Jahr 2013 eine Photovoltaikanlage auf die Dachfläche. Dank der Umbauarbeiten hat sich die Sportstätte zu einer modernen und energieeffizienten Freizeiteinrichtung verwandelt.

  • Jahnsporthalle von 1862
  • Sanierungsarbeiten
  • 6 kWp Solaranlage

09599 Freiberg

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. (TU) Ulrich Grabsch

Burgstrasse 5, 04600 Altenburg

icon40,5 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterArchitekt
Solarmodule an der Südfassade des Mehrfamilienhauses im Albert-Mücke-Ring in Meißen (Foto: SEEG Service GmbH)
Projekt-Nr.: 2664

Solaranlage macht Meißener Mehrfamilienhaus energieautark

In Meißen hat die SEEG ein Mehrfamilienhaus so saniert, dass es sich zu 70% mit Solarenergie selbst versorgt. Besonders innovativ: Die Solarpaneele wurden an der Fassade als Sonnenschutz installiert. So sind die Solarmodule optimal ausgerichtet und schützen die Wohnungen im Sommer vor Überhitzung.

  • Fassaden-Photovoltaik
  • PV im Mehrfamilienhaus
  • Solarmodule als Sonnenschutz

01662 Meißen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 684

Auf einer Altlastenfläche in Chemnitz entsteht eine PV-Anlage

Auf einer ehemaligen Altlastenfläche eines Chemiehandels in Chemnitz ist eine flächengroße Solaranlage entstanden. Das Areal kann aufgrund der früheren Nutzung von Chemikalien nicht bebaut werden, sollte aber trotzdem einen neuen Sinn erfüllen - entsprechend kam die Idee des Solarstromkraftwerks auf.

  • 44.500 m2 Altlastenfläche
  • 468 kWp PV-Freiflächenanlage
  • Gewerbegebiet Chemnitz

09120 Chemnitz

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Bürogebäude in Leipzig (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 612

Bürogebäude in Leipzig installiert Solarmodule

In Leipzig hat die SOLARIMO GmbH 442 Solarmodule auf dem Dach eines Bürogebäudes installiert. Dadurch entsteht ein Stromertrag von 100.000 Kilowattstunden pro Jahr. Zugleich werden 52,4 Tonnen an CO2 eingespart.

  • 442 PV-Module auf Dach
  • Stromertrag von 100.000 kWh
  • Spitzenleistung von 122 kWp

04347 Leipzig

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
So soll einmal der Lückenschluss zu Beginn der Prager Straße aussehen (Foto: Architektur von Domaros GmbH / Leipziger Stadtbau AG)
Projekt-Nr.: 3208

Siemens-Niederlassung in Leipzig integriert PV-Elemente in Fassade

Die Leipziger Stadtbau AG errichtet ein 11.750 m2 großes Bürogebäude im KfW-40-Standard in der Leipziger Innenstadt. Hier entsteht in einer ehemaligen Baulücke die neue mitteldeutsche Siemens-Niederlassung mit integrierten Photovoltaik-Elementen in der Fassade.

  • PV-Elemente in Fassade
  • Siemens-Niederlassung Leipzig
  • Neubau im KfW-40-Standard

04103 Leipzig

Mehr erfahren

hf-energieberatung

Hardenbergstr. 3, 04275 Leipzig

icon43,2 km von Leisnig entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikEnergieberater

ARCADIS Deutschland GmbH

Ludwig-Erhard-Strasse, 04103 Leipzig

icon42,8 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelle

Elektro Tippmann GmbH

Am Huthaus 7, 09618 Brand-Erbisdorf

icon42,8 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Solaranlage auf der Propsteikirche hat eine installierte Leistung von 54 MWp (Foto: Schulz & Schulz)
Projekt-Nr.: 168

Solaranlage auf Leipziger Propsteikirche installiert

Auf der neu erbauten Leipziger Propsteikirche ging Ende Juli des Jahres 2014 eine Solaranlage mit einer Leistung von 54 MWp ans Netz. Die Anlage erzeugt 53.500 kWh an Solarstrom und kann damit ca. 40% des Eigenbedarfs der Kirche decken. Installiert wurde die Anlage von MR SunStrom und IBC SOLAR.

  • Nennleistung von 54 MWp
  • Jährlicher Stromertrag von 53.500 kWh
  • 208 Solarmodule installiert

04107 Leipzig

Mehr erfahren

MIA Energie- und Gebäudeeffizienz

Berliner Straße 9, 04105 Leipzig

icon43,8 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Leipziger Kabelhalle wurde mit Photovoltaikmodulen ausgestattet
Projekt-Nr.: 163

Photovoltaikanlagen in Leipziger Innenstadt errichtet

Auf dem Dach der Leipziger Kabelhalle, einer Eventlocation in Leipzig, haben die Stadtwerke Leipzig und die SunEnergy Europe gemeinsam 1.001 Solarmodule installiert, welche nun jährliche 280 MWh an sauberem Solarstrom produzieren.

  • Nennleistung von 260 kWp
  • Jährlich 130 Tonnen an CO2 eingespart
  • 1.001 Solarmodule installiert

04105 Leipzig

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 694

Leipziger Kraftwerk verwandelt sich in ein Solarstromkraftwerk

Das Leipziger Kraftwerk verwandelte sich dank der Stadtwerke Leipzig in ein Solarstromkraftwerk. Knapp 600 Solarmodule konnten auf dem Gebäude errichtet werden. Mit diesen wird nun eine stolze Menge Solarstrom auf der Dachfläche produziert.

  • Solaranlage auf Kraftwerk
  • 600 PV-Paneele
  • Leipziger Stadtwerke

04105 Leipzig

Mehr erfahren

Elektroinstallation Wendt GmbH

Großenhainer Straße 24, 01609 Gröditz

icon44,5 km von Leisnig entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 690

Klimafreundlicher Strom von der Leipziger Radrennbahn

Die Dachfläche der Leipziger Radrennbahn bot um die 9.000 m2 freie Fläche. Das städtische Amt für Sport in Leipzig entschied sich daher für die Errichtung der Solaranlage - innerhalb von nur vier Wochen wurden mehr als 1.750 Solarmodule auf der Radrennbahn platziert.

  • Radrennbahn Leipzig
  • 1.752 Solarmodule
  • vier Wochen Montage

04229 Leipzig

Mehr erfahren
Auf der Red Bull Arena in Leipzig wurden Q.CELLS Module verbaut (Foto: Hanwha Q CELLS GmbH)
Projekt-Nr.: 402

Solaranlage auf Gelände von Red Bull Arena in Leipzig

Auf dem Gelände der Red Bull Arena in Leipzig, der Heimstätte des Fußballvereins RB Leipzig, wurden im Jahr 2020 mehrere Solaranlagen installiert, beispielsweise auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes und der Tribüne der Sportstätte für die U19 Mannschaften.

  • Insgesamt 101,5 kWp installierte Leistung
  • Q.CELLS Module installiert
  • Strom zu 100% selbst verbraucht

04105 Leipzig

Mehr erfahren
Die Leipziger Gewerbehöfe wurden mit Photovoltaik-Modulen bestückt
Projekt-Nr.: 165

Solarstrom für Leipziger Stadtteil Plagwitz

Auf den Dächern von Kultur- und Gewerbehöfen in Leipzig-Plagwitz sind Photovoltaikanlagen bestehend aus 5.700 Modulen und mit einer Nennleistung von 1,6 MWp entstanden. So können in Leipzig jährlich 750 Tonnen des Treibhausgases CO2 eingespart werden.

  • 5.700 Solarmodule
  • PV-Anlage mit einer Nennleistung von 1,6 MWp
  • 750 Tonnen an CO2 jährlich eingespart

04229 Leipzig

Mehr erfahren

HGM Elektrotechnik Inh.: Dipl.-Ing.Gerhard Müller

Alte Straße, 09385 Erlbach-Kirchberg

icon46,6 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 3159

PV-Anlage 66 kW

Dachparallele PV-Anlage auf Flachdach

  • PV-Anlage
  • Dachparallel
  • dachdurchdringungsfrei

08371 Glauchau

Profil aufrufen

Elektro-Opel GmbH & Co. KG

Hauptstraße 271 a, 09355 Gersdorf

icon47,7 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikElektriker

EE Solar Anlagen

Dorfstr. 32, 01561 Großenhain

icon47,7 km von Leisnig entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatungElektriker
Die Solaranlage auf dem Hubfeld-Center hat eine installierte Leistung von 85 kWp (Foto: Martin Pieske)
Projekt-Nr.: 176

Leipzig: Solaranlage auf früherer Klavierfabrik errichtet

In Leipzig ging eine Bürger-Solaranlage ans Netz. Auf dem Dach des Hupfeld-Centers in Böhlitz-Ehrenberg, einer ehemaligen Klavierfabrik, wurde eine 85 kWp starke Anlage bestehend aus 363 Modulen von Q-Cells installiert. Der Strom wird den Mietern des Hupfeld-Centers zum Verbrauch angeboten.

  • Nennleistung von 85 kWp
  • 72.700 kWh jährlicher Stromertrag
  • 363 Solarmodule installiert

04178 Leipzig

Mehr erfahren

Alubau Rollo-May Handwerksmeister Christian May

Kesselsdorfer Straße 216, 01169 Dresden

icon49,1 km von Leisnig entfernt.
PhotovoltaikFensterTüren
Projekt-Nr.: 692

Arwed-Rossbach-Schule weiht Leipzigs erste Bürgersolaranlage ein

Auf der Arwed-Rossbach-Schule befindet sich Leipzigs erste Bürgersolaranlage. Immer mehr PV-Anlagen werden auf Schuldächern errichtet, sodass das Thema Energiewende sehr früh an die Schüler:innen gebracht wird - sogar der Bürgermeister erschien zu der feierlichen Einweihung der neuen PV-Anlage!

  • PV-Anlage auf Schuldach
  • Bürgersolaranlage
  • 47 Tonnen CO2-Einsparung

04205 Leipzig

Mehr erfahren

Emike Energie&Speicher

Dresdner Str. 40a, 01156 Dresden

icon49,7 km von Leisnig entfernt.
PhotovoltaikBrennstoffzelle

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet