So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Die Solaranlage auf der Paul Hafner GmbH erzeugt im Jahr 355.000 kWh Solarstrom (Foto: EnBW)
Am Standort Wellendingen hat der Automobilzulieferer Paul Hafner sich für eine umweltfreundliche Energieversorgung entschieden. Auf dem Werksgelände in Wellendingen wurde eine Solaranlage installiert, die das Unternehmen seit Juli 2014 mit Solarenergie versorgt.
Die PV-Anlage auf dem eigenen Dach wurde durch die EnBW Energie Baden-Württemberg AG geplant und anschließend auch errichtet. Während der Planung wurde die Photovoltaik-Anlage auf die individuellen Bedingungen und Wünsche der Firma angepasst. Die Solarpaneele wurden auf einem aerodynamischen Tragegestell in einem Neigungswinkel von zehn Grad installiert. Das reduziert das Gewicht der PV-Anlage auf dem Dach ungemein.
Der jährliche Stromverbrauch des Automobilzulieferers liegt bei ungefähr 1.998.000 kWh. Die jährliche Stromerzeugung durch die PV-Anlage beläuft sich auf 355.000 kWh. Bis zu 95 Prozent des eigenen Solarstrom nutzt das Unternehmen selbst und macht sich so von lokalen Stromanbietern unabhängiger. Nur in einigen Ausnahmefällen wird der Solarstrom in das öffentliche Netz eingespeist. Die Gesamtleistung der PV-Anlage beträgt 351 kWp.
Für die Paul Hafner GmbH bedeutet die Nutzung der umweltfreundlichen Energie einen wirtschaftlichen Vorteil, denn die Stromkosten sinken für die Firma. Außerdem leistet das Unternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Solarkollektoren ermöglichen es dem Unternehmen aus Wellendingen jedes Jahr rund 130 Tonnen an klimaschädlichen Kohlendioxid einzusparen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 444 | |
Objekt: Solaranlage auf dem Dach eines Firmengebäudes | |
Ort: Wellendingen | |
Beteiligte Unternehmen: Paul Hafner GmbH Werkzeugbau, EnBW Energie Baden-Württemberg AG | |
Elektrische Leistung: 351,00 kW | |
Baujahr: 2014 |
Auf dem Dach des Johann Sabo GmbH in Villingen-Schwenningen wurde eine 61,75 kWp starke Solaranlage installiert. Diese besteht aus 262 Solarmodulen von...
78056 Villingen-Schwenningen
Mehr erfahrenEin neuer Solarpark der EnBW entstand entlang der A81 in Tuningen. Die 16.500 PV-Module generieren jährlich fast 5 Millionen kWh sauberen Strom und können...
78609 Tuningen
Mehr erfahrenIn Villingen-Schwenningen befindet sich eine von insgesamt acht Mieterstrom-Anlagen des Unternehmens Toshiba. Mieter:innen von über 400 Wohnungen...
78054 Villingen-Schwenningen
Mehr erfahrenIn der Stadt Donaueschingen konnte der größte bifaziale Solarpark Europas realisiert werden. Stadt und Bürgermeister Erik Pauly sind besonders stolz auf...
78199 Donaueschingen-Aasen
Mehr erfahrenDas Unternehmen AS-M GmbH aus Albstadt hatte sich schon Früh für einen Stromspeicher entschieden. Da der erste Stromspeicher die Erwartung nicht erfüllen...
72461 Albstadt
Mehr erfahrenIm Sommer 2019 konnte der zweite Solarpark der EnBW in Leibertingen ans Netz gehen. Die Anlage ist doppelt so stark wie der erste Solarpark, bei gleicher...
88637 Leibertingen
Mehr erfahrenDie Familie König aus Aichhalden kann dank einer Solaranlage mit einer Nennleistung von 20 kWp und einem VARTRA-Stromspeicher mit 13 kWh den Strombezug...
78733 Aichhalden
Mehr erfahrenIn einem Gewerbegebiet erzeugt die Erdgas Südwest GmbH mit einer PV-Freiflächenanlage grünen Solarstrom. Zukünftig soll der produzierte Ökostrom per Power...
72479 Straßberg
Mehr erfahrenDie Firma Holzwurm & Co. aus dem schwäbischen Starzach-Bierlingen konnte im Jahr 2015 ihre neue Holztrocknungs-Anlage in Betrieb nehmen. Hierbei wird die...
72181 Starzach-Bierlingen
Mehr erfahrenAn der Rastanlage Hegau-Ost in Engen steht an der A81 ein wegweisendes PV-Projekt. Das 10 m lange Basiselement besteht aus Glas-Glas-Silizium-PV-Elementen...
78234 Engen
Mehr erfahrenDie Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese...
72160 Horb am Neckar
Mehr erfahrenIn Inzigkofen in Baden-Württemberg baute Kai Klotzbach ein Einfamilienhaus aus Stroh, Holz und Lehm - auch die Wärme- und Stromversorgung ist mittels...
72514 Inzigkofen-Engelswies
Mehr erfahrenBei uns bekommen Sie was aufs Dach,
DC/ Montage vom Gerüstbau bis Modul Endmontage
72184 Eutingen
Profil aufrufenIm baden-württembergischen Tumlingen wurde im Jahr 2022 die neue Teilelagerhalle von fischerwerke GmbH & Co. KG fertiggestellt. Auf dem Dach der Halle...
72178 Waldachtal
Mehr erfahrenDamit eine Wärmepumpe klimaneutral arbeiten kann, muss der von ihr benötigte Strom regenerativ erzeugt werden. Das weiß auch Bauherr Alexander Freund, der...
72108 Rottenburg am Neckar
Mehr erfahrenDas Stahlunternehmen Weinmann Aach AG aus Dornstetten erzeugt seit November 2011 mehr als doppelt so viel Solarstrom, wie das Unternehmen selbst benötigt....
72280 Dornstetten
Mehr erfahrenSeit Februar 2022 ist der, von der EnbW errichtete, Solarpark Rumisbohl in Mühlhausen-Ehingen an der Autobahn A81 in Betrieb. Mithilfe der Anpflanzung von...
78259 Mühlhausen-Ehingen
Mehr erfahrenDurch den Einsatz von drei unterschiedlichen Solaranlagen erzeugt die Hochschule Furthwangen im Schwarzwald Solarstrom. Zwei stationäre Anlagen wurden auf...
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Bischofshauses in Rottenburg wurde im Jahr 2019 eine Solaranlage installiert, welche dank Solar-Laminat von AxSun nicht im typischen...
72108 Rottenburg am Neckar
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 444 | |
Objekt: Solaranlage auf dem Dach eines Firmengebäudes | |
Ort: Wellendingen | |
Beteiligte Unternehmen: Paul Hafner GmbH Werkzeugbau, EnBW Energie Baden-Württemberg AG | |
Elektrische Leistung: 351,00 kW | |
Baujahr: 2014 |