Im Juli 2017 war es so weit: Das Musterhaus wurde eingeweiht. Es ist als KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Paradebeispiel modernen Bauens in allen Bereichen (Foto: Stiebel Eltron)
Das Musterhaus der Firma Fink Haus in Altshausen bei Ravensburg ist ein KfW-40-Plus-Effizienzhaus. Das Musterhaus im Juli 2017 wurde eingeweiht. Es ist als KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Paradebeispiel für modernes Bauen in allen Bereichen: energetisch zukunftssicher mit einer hervorragenden Gebäudehülle, einer Heizungsanlage mit effizienter Luft-Wasser-Wärmepumpe und integrierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, mit eigener Stromerzeugung über eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage), mit 6,5-Kilowatt-Batteriespeicher und einem intelligenten Energiemanagementsystem.
Neben der PV-Anlage ist das Heizungs-Integralgerät LWZ 504 von Stiebel Eltron das energetische Herzstück des Hauses. Die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt Umweltenergie ganz einfach aus der Außenluft und nutzt diese für Heizung und Warmwasserbereitung. Alle Komponenten des Systems sind in einem Gehäuse vereint, wie die Lüftungsanlage. Dank des Wärmetauschers wird bis zu 90 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärmeenergie zurückgewonnen und auf die Zuluft übertragen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1372 | |
Objekt: KfW-Effizienzhaus 40 Plus als Musterhaus | |
Ort: Altshausen | |
Beteiligte Unternehmen: Müller Elektrotechnik | |
Hersteller: Stiebel Eltron | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 6,50 kWh | |
Baujahr: 2018 |
Das Kunstmuseum in Ravensburg heizt und kühlt dank einer innovativen Gas-Absorptions-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Aber nicht nur die Temperatur...
88214 Ravensburg
Mehr erfahrenIn Schlier bei Ravensburg entsteht mit "Am Bergle" das deutschlandweit erste klimaneutrale Wohnquartier. Die 86 Wohneinheiten sollen künftig anhand von...
88281 Schlier
Mehr erfahrenDie Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer...
78465 Konstanz
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus direkt am Bodensee mit Blick auf die Schweizer Alpen wird nachhaltig mit einer Grundwasser-Wärmepumpe des Herstellers Viessmann...
88085 Langenargen
Mehr erfahrenDas Institut für Seeforschung in Langenargen nutzt Erdwärme, Solarthermie und Erdgas. Die Erdwärme wird über drei Erdwärmesonden in einer Tiefe von 90...
88085 Langenargen
Mehr erfahrenFür das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, sowie gewerbliche...
78467 Konstanz
Mehr erfahrenIm Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum auf der Insel Reichenau eingeweiht. Hier können klein und groß lernen, wie Umweltschutz aussehen kann. Aber...
78479 Reichenau
Mehr erfahrenDer international tätige Händler von Auto- und Industriebatterien Keckeisen Akkumulatoren mit Sitz in Memmingen setzte bei der Planung des Vertriebs- und...
87700 Memmingen
Mehr erfahrenEine Kindertagesstätte in Memmingen erhielt für die ressourcenschonende und nachhaltige Restaurierung in der Kategorie Solare Architektur und...
87700 Memmingen
Mehr erfahrenDer Elektronikdienstleister KATEK Memmingen GmbH aus dem gleichnamigen Ort Memmingen stellt u.a. innovative Wechselrichter und Batterie-Ladesysteme her....
87700 Memmingen
Mehr erfahrenDie Versorgung des Neubaugebiets an der Ringeisenstraße in Bad Grönenbach kombiniert Erdwärme mit Wärmepumpen. Als Wärmequellen dienen Erdsonden, die von...
87730 Bad Grönenbach
Mehr erfahrenDer Outdoor-Ausrüster Mammut beheizt seine Büros und den Showroom in der Europazentrale in Wolfertschwenden mit drei Viessmann Wärmepumpen. Als...
87787 Wolfertschwenden
Mehr erfahrenDas Plusenergiehaus der Familie Wriedt in Babenhausen wurde zum Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Hausbau - mit dem ersten Klimaschutzdach Deutschlands...
87727 Babenhausen
Mehr erfahrenDas Musterhaus „Lichtblick“ in Erkheim demonstriert ein nachhaltiges und klimafreundliches Gebäude ohne Abstriche bei dem Wohnkomfort. Neben der CO2-neutr...
87746 Erkheim/ Allgäu
Mehr erfahrenIm Musterhauspark Erkheim entdeckten die Besucher der Baufritz-Erlebniswelt das vielseitige S1-Konzepthaus mit mietbaren Anbaumodulen und individuellen...
87746 Erkheim
Mehr erfahrenAls Vorzeigeobjekt und als langfristiges Forschungsobjekt gilt der Firmensitz des Unternehmens Galaxy Energy GmbH in Berghülen: Die effiziente...
89180 Berghülen
Mehr erfahrenBei dem Bau der neuen Kundenzentrale der VR-Bank in Weißenhorn wurde nicht nur ein architektonisches Meisterwerk realisiert, sondern auch ein innovatives...
89264 Weißenhorn
Mehr erfahrenIm Zuge eines Effizienzhaus Plus Wettbewerbs im Altbau erhielten mehrere Mehrfamilienhäuser von 1938 in Neu-Ulm eine umfassende Sanierung und...
89231 Neu-Ulm
Mehr erfahrenIm Zuge eines Effizienzhaus Plus Wettbewerbs in Neu-Ulm erhielten einige Reihenhäuser von 1938 eine umfassende Sanierung. Unter anderem wurde das...
89231 Neu-Ulm
Mehr erfahrenDas von den Walk und Walk Architekten konzipierte Wohnhaus am Stadtrand von Reutlingen überzeugt nicht nur in der Optik, sondern auch in der...
72764 Reutlingen
Mehr erfahrenBivalente Wärmepumpenlösung zum kühlen und heizen mit Photovoltaik für ein Kaufhaus
72764 Reutlingen
Profil aufrufenIn Obergrünzburg befindet sich überraschend eine der größten Südsee-Sammlungen überhaupt. Hier werden durch gewonnene Energie aus dem Grundwasser die...
87634 Obergünzburg
Mehr erfahrenJosef Göppert, Besitzer eines Einfamilienhauses in Kusterding, wurde von Bosch zum Klimahelden 2022 gekührt. Zusätzlich zur schon bestehenden Dämmung und...
72127 Kusterdingen
Mehr erfahren