Die Solarmodule auf dem Dach der Sporthalle stammen vom Hersteller EC Solar (Foto: Energiegewinner eG)
Auf der Turnhalle in Hannover-Badenstedt ist eine Photovoltaikanlage montiert worden. Die Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner eG hatte das Dach der Sporthalle für die Stromgewinnung erschlossen. Mit insgesamt 360 PV-Paneelen schreitet die Energiewende und der Klimaschutz gleichermaßen voran: Die PV-Anlage spart in Hannover-Badenstedt nämlich über 39 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein!
Die Solarstromanlage auf dem Dach der Sporthalle besteht aus Solarmodulen des Herstellers EC Solar, sowie aus 5 Wechselrichtern von SMA. Bei der PV-Anlage handelt es sich um eine nach Süd-Ost ausgerichtete Aufdachanlagen, deren Solarmodule auf einem Montagesystem aufgeständert wurden. Die Spitzenleistung des Solarprojekts beläuft sich auf 70,2 kWp und erzeugt einen solaren Jahresertrag von 60.091 kWh sauberen Strom.
Bevor die PV-Anlage ans Netz gehen konnte, mussten in der Bauphase der Solarstromanlage einige Herausforderungen gemeistert werden. Beispielsweise war auf dem Dach der Sporthalle Kies ausgelegt, der das Dach zusätzlich beschwerte. Die Statikanalyse zeigte jedoch, dass das die PV-Module nur montiert werden könnten, wenn etwas Kies vom Dach genommen wird. Mit einem Vakuumsaugbagger aus Berlin sorgten die Energiegewinner dann für die Abtragung des Kies. Aber auch für den Netzanschluss mussten die notwendigen Kabel unter dem Parkplatz hindurch verlegt werden, da der Netzanschluss nicht im Gebäude erfolgte. Letztlich konnten die Solarpaneele in den Betrieb gehen und zur umweltfreundlichen Stromerzeugung beitragen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 737 | |
Objekt: PV-Paneele auf Turnhalle | |
Ort: Hannover | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG | |
Hersteller: EC Solar, SMA Solar Technology AG | |
Elektrische Leistung: 70,20 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 60.091,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 39,00 | |
Quelle: Photovoltaikanlage auf Sporthalle in Hannover |
Der Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenIn Lehrte bei Hannover verbauten der Hersteller WINAICO und das Unternehmen BLIS Solar GmbH rund 7.000 Solarmodule auf den Flachdächern der Lagerhallen...
31275 Lehrte
Mehr erfahrenDer Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic mit Sitz in einer kleinen Gemeinde namens Wedemark in der Nähe von Hannover setzt bereits seit 2015 auf...
30900 Wedemark
Mehr erfahrenIn Wunstorf hat Herr Kappe ein spannendes Solarprojekt für den Betrieb seiner EDEKA-Filiale umgesetzt. Eine 99,9 kW starke Photovoltaikanlage bildet das...
31515 Wunstorf
Mehr erfahrenIn Hildesheim hat sich die Firma Schwanz mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf ihrer Dachfläche ausgestattet. Seit 2014 decken die Solarmodule rund 22...
31137 Hildesheim
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Ilsede in Bülten wurde im Mai 2012 der Bau eines Bürgersolarparks begonnen. Seit Ende 2012 können Bürger:innen mit einer Mindesteinlage...
31241 Ilsede
Mehr erfahrenDie Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden...
31595 Steyerberg
Mehr erfahrenDas 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in...
32469 Petershagen
Mehr erfahrenAuf den Dächern von drei Braunschweiger Wohngebäuden hat SOLARIMO 132 PV-Module verbaut, die jährlich rund 39.500 kWh sauberen Strom produzieren sowie...
38120 Braunschweig
Mehr erfahrenUm einen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung zu leisten, hat die TU Braunschweig auf mehreren ihrer Dächer Solarmodule installiert. Der...
38106 Braunschweig
Mehr erfahrenIn Braunschweig wurde eine PV-Anlage mit einer Leistung von 221,5 kWp auf dem Dach einer Druckerei installiert. Die 210.000 kWh Ertrag werden direkt vor...
38126 Braunschweig
Mehr erfahrenDie Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel hat ihre Reihe an erneuerbaren Energien durch eine 5 kWp starke Photovoltaik-Anlage erweitert. Diese wurde im Jahr...
38302 Wolfenbüttel
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 737 | |
Objekt: PV-Paneele auf Turnhalle | |
Ort: Hannover | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG | |
Hersteller: EC Solar, SMA Solar Technology AG | |
Elektrische Leistung: 70,20 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 60.091,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 39,00 | |
Quelle: Photovoltaikanlage auf Sporthalle in Hannover |