Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Solarparks.

An der A3 ist in Marktheidenfeld ein Bürgersolarpark entstanden (Foto: Main Spessart Solar)

Marktheidenfeld: Drei Monate, drei Solarparks

Anzeige

Nur drei Monate brauchte es, um drei neue Solarparks in Nordbayern fertigzustellen. Damit ist auch ein Bürgersolarpark in Marktheidenfeld entstanden, der die lokale Gemeinde mit einbindet. Die Einwohner aus Marktheidenfeld und der näheren Umgebung können sich nämlich am Bürgersolarpark beteiligen. Das Feedback aus der Gemeinde fiel dementsprechend positiv aus.

Errichtet wurde der Bürgersolarpark in Marktheidenfeld auf zwei Freiflächen an der Autobahn A3. Die verbauten Solarmodule des Solarparks erbringen eine Gesamtleistung von satten 6,7 MWp. Damit ist der Bürgersolarpark das größte der drei umgesetzten Projekte in der Region. In der Main-Spessart Region wurden nämlich zwei weitere Solarparks von der Main-Spessart-Solar GmbH errichtet. Zwei Bauschutt-Deponien und zwei Autobahnrandstreifen im Bezirk Unterfranken hat man dort zum Solarpark umfunktioniert. Die Solarparks befinden sich in Schöllkrippen, sowie Mönchberg und kommen auf eine Leistung von jeweils 1,4 MWp.

Der Bau aller drei Solarparks und der Netzanschluss erfolgte in einem zügigen Tempo. Nur drei Monate dauerten der Bau und die Inbetriebnahme. Die rasche Fertigstellung lohnt sich für die Solarparks, denn die profitierten von maximalen Einspeisetarif nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das straffe Timing wurde zudem gleich doppelt belohnt: Die Solarparks profitierten von dem sonnigen Sommer 2015 enorm. Kurz nach dem Netzanschluss stellten sich bereits erste Erfolge ein, denn die gewonnen Stromerträge waren deutlich höher als geplant.

Steckbrief
Projektnummer:
148
Objekt:
Solarpark auf zwei Freiflächen an der A3
Ort:
Marktheidenfeld
Beteiligte Unternehmen:
Main-Spessart-Solar GmbH
Hersteller:
IBC Solar
Elektrische Leistung:
6.700,00 kW
Baujahr:
2015
Quelle:
IBC SOLAR


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hafenlohr: Solarpark mit 10 MWp-Nennleistung

Auf einer neun Hektar großen Hangfläche mitten in einem Weinanbaugebiet in Hafenlohr wurde ein aus 33.600 Modulen bestehender Solarpark errichtet. In nur...

97840 Hafenlohr

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den Solarpark Hafenlohr

E.ON Solarpark Hafenlohr erzeugt Solarstrom für Unterfranken

Der Solarpark Hafenlohr von E.ON konnte nach nur drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Er hat eine installierte Leistung von 10 MWp und erzeugt...

97840 Hafenlohr

Mehr erfahren

Wertheim: Energiesparen finanziert PV-Anlage auf Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim erzeugt seit September 2019 eigenen Solarstrom auf dem Dach des Schulgebäudes. Das solare Vorhaben konnte...

97877 Wertheim

Mehr erfahren

Pflegeeinrichtung in Karlstadt deckt Strombedarf durch Solaranlage

Die Kombination aus einer Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk sowie einem Gewerbespeicher mit 20 kWh Kapazität ermöglicht die Selbstversorgung des...

97753 Karlstadt

Mehr erfahren
Die Galmbacher Sport Pferde Zucht setzt für die Beheizung des Schlossguts Bernersried und die Nebengebäude auf klimafreundliche Ochsner Luft/Wasser-Wärmepumpen. (Foto: ochsner.com)

Neunkirchener Schlossgut: PV-Anlage versorgt Wärmepumpen

Mit einer Kombination aus Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen hat sich die Galmbacher Sport Pferde Zucht unabhängig von der Nutzung fossiler...

63930 Neunkirchen

Mehr erfahren

Sonnenkraftwerk in Würzburg montiert

Auf dem Dach einer ehemaligen Bundeswehr Schießanlage in Würzburg wurde eine aus 6.372 Solarmodulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine...

97080 Würzburg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Dach des SOS-Kinderdorfes.

Gemünden am Main: SOS-Dorfgemeinschaft bekommt eine Solaranlage geschenkt

Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth in Gemünden am Main erhielt im August 2014 eine Photovoltaik-Anlage gesponsort. Im Rahmen einer Strompatenschaft...

97737 Gemünden am Main

Mehr erfahren

9,84 kWp + 9,6 kWh Speicher inkl. Notstrom

Wir durften eine 9,84 kWp PV Anlage auf ein Flachdach montieren und ein Notstromsystem aufbauen, dieses System steuert auch die Heizungsanlage des Kunden.

...

63820 Elsenfeld

Profil aufrufen

21,4 kWp Solar Edge

60% Autarkie 25 Jahre Garantie aller Komponenten.

63820 Elsenfeld

Profil aufrufen

Würzburg: Photovoltaik-Anlage entsteht durch Bürgerbeteiligung

Eine 580 m2 großen Dachfläche der Würzburger Stadtreinigung wurde im Jahr 2018 mit Solarmodulen bestückt. Seitdem werden im Jahr 100.000 kWh Solarstrom...

97076 Würzburg

Mehr erfahren

13,5 KWp+ 13,1 kWh Speicher & 1 Warmwasser-Wärmepumpe

Über 80% Autarkie, durch Nutzung von PV + einer Brauchwasser Wärmepumpe

63911 Klingenberg am Main

Profil aufrufen

Ikea in Würzburg reduziert Emissionen durch Photovoltaik

Das Ikea-Möbelhaus in Würzburg erzeugt seit Juni 2009 eigenen Solarstrom. Eine 400 kWp starke Solaranlage wurde auf dem Dach des Gebäudes installiert....

97078 Würzburg

Mehr erfahren

Würzburg's Gartenamt installiert Solarmodule

Auf dem Dach des Gartenamts entstand im September 2016 eine 79 kWp starke Solaranlage. 310 Module wurden auf dem Dach installiert, woraus im Jahr 80.000...

97076 Würzburg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Heckfeld in Lauda-Königshofen.

Solarpark Heckfeld wird feierlich eröffnet und versorgt Region mit Solarstrom

In Lauda-Königshofen entlang der Autobahn A 81 befindet sich der Solarpark Heckfeld, der eine Fläche von rund 4,6 Hektar einnimmt. Das...

97922 Lauda-Königshofen

Mehr erfahren

Aschaffenburg weiht Photovoltaikanlage ein

Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden....

63741 Aschaffenburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Holzhaus

Solarmodule ermöglichen energieautarkes Wohnen in Hammelburg

Der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell hat sein Eigenheim in Hammelburg mit einer 1,8 kW Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Module...

97762 Hammelburg

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
148
Objekt:
Solarpark auf zwei Freiflächen an der A3
Ort:
Marktheidenfeld
Beteiligte Unternehmen:
Main-Spessart-Solar GmbH
Hersteller:
IBC Solar
Elektrische Leistung:
6.700,00 kW
Baujahr:
2015
Quelle:
IBC SOLAR
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet