So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Bei der Sanierung der Lüftungsanlage des Pharmazeutischen Großhandels Sanacorp in Saarbrücken wurden 6 Gas-Wärmepumpen eingesetzt, die effizient Kälte- und Wärme (Kälteleistung: 510 kW / Heizleistung: 570 kW) bereitstellen. Besondere Herausforderung dieses Projekts war, die Wärmepumpen im laufenden Betrieb zu installieren, sodass jederzeit eine sachgerechte Lagerung der Medikamente möglich war.
Die Klimatisierung erfolgt über sechs YANMAR Gasmotorwärmepumpen im Zusammenspiel mit vier KKU RLT Kits. Zusätzlich wurden neun Umluft-Innengeräte verbaut, bei denen ein variabler Kältemittelmassenstrom als Energieträger zum Einsatz kommt, um Spitzenleistungen aufzufangen. Bei diesem System erfolgt das Aufheizen, Abkühlen und Entfeuchten direkt und ohne Zeitverlust. Über die verbauten RLT Kits wurden die YANMAR Gasmotorwärmepumpen an die bestehende zentrale Lüftungsanlage angeschlossen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1893 | |
Objekt: Pharmazeutischer Großhandel | |
Ort: Saarbrücken | |
Hersteller: YANMAR | |
Thermisch Heizleistung: 570,00 kW |
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) hat im Juni 2013 ein Pilotprojekt realisiert. Eine Gasmotor-Wärmepumpe nutzt die im Klärprozess entstehende Abwärme. Die...
66119 Saarbrücken-Brebach
Mehr erfahrenEine ehemalige Federnschmiede in Saarbrücken wurde zu einem Bürogebäude umfunktioniert. Mögliche macht dies das innovative Haus-in-Haus-Prinzip, wodurch...
66115 Saarbrücken
Mehr erfahrenEine Einrichtung für seniorengerechtes Wohnen in St. Ingbert, das „Bläse-Haus“, ist nicht nur komplett barrierefrei gestaltet, sondern setzt zudem auch...
66386 St. Ingbert
Mehr erfahrenIm November 2018 konnte ein neuer Edeka-Markt in Blieskastel-Lautzkirchen feierlich eröffnet werden. Durch Maßnahmen wie einer Wärmepumpe, einer...
66440 Blieskastel-Lautzkirchen
Mehr erfahrenDie Flavex Naturextrakte GmbH in Rehlingen stellt hochwertige Konzentrate aus rein pflanzlichen, möglichst ökologisch nachhaltigen, Rohstoffen her. Auch...
66780 Rehlingen-Siersburg
Mehr erfahrenDer Firmensitz von Corona Solar wurde mit der "Grünen Hausnummer" ausgezeichnet - ein Preis, mit dem besonders ökologische Technologien zur...
66636 Tholey-Theley
Mehr erfahrenDas BAUWERK Kompetenzzentrum in Zweibrücken stellt Exponate zum Thema Bauen, Sanieren und Energiesparen aus und setzt dabei selbst auf moderne...
66482 Zweibrücken
Mehr erfahrenDer Umwelt-Campus Birkenfeld in Hoppstädten-Weiersbach bietet interdisziplinäre Studiengänge mit praxisnahen Bezug zur Umwelttechnik und Umweltwirtschaft...
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Mehr erfahrenDie neue zweigeschossige Kita in Holz-Beton-Verbundbauweise wurde von der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen besucht. Der Bau der Kita...
54294 Trier
Mehr erfahrenNeubau 5 Mehrfamilienhäuser Niedrigenergiebauweise mit Erdwärmeversorgung
67657 Kaiserslautern
Profil aufrufenIn Kaiserslautern auf dem Firmengelände des Unternehmens Wipotec befindet sich ein 150.000 m3 großer Geomassivspeicher, der zwei als Passivhäuser...
67657 Kaiserslautern
Mehr erfahrenIm Lauterecken wurde im September 2011 ein Nahwärmenetz in Betrieb, das mit Wärme einer Hochtemperatur-Wärmepumpe versorgt wird. Die Wärmepumpe thermeco2...
67742 Lauterecken
Mehr erfahrenDas Stadtmuseum Simeonstift in Trier wurde im Jahr 2007 mit einem 500 m2 großen Neubau erweitert und auch energetisch saniert. Bei dem Neubau wurde sich...
54290 Trier
Mehr erfahrenAuf dem selben Gelände des Brüderkrankenhauses in Trier befindet sich auch das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, welches im Februar 2019...
54292 Trier
Mehr erfahrenDie IGS in Schweich hat eine innovative Haustechnik realisieren können. Dabei wurde ein Eisspeicher mit der Größe eines Schwimmbeckens, eine Wärmepumpe,...
54338 Schweich
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1893 | |
Objekt: Pharmazeutischer Großhandel | |
Ort: Saarbrücken | |
Hersteller: YANMAR | |
Thermisch Heizleistung: 570,00 kW |