Es wurden 21 Fachbetriebe und 15 Projekte in Diepholz und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Zwei Betreiber investierten 2008 in eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta. Leider erbrachte die Anlage mehr als ein Jahrzehnt ein Drittel weniger Solarstrom als prognostiziert – Elektrotechnik Krause brachte die Anlage wieder auf Vordermann.
49377 Vechta
Burgstrasse 30, 27793 Wildeshausen
32,0 km von Diepholz entfernt.Die produzierten rund 22.500 Kilowattstunden Solarstrom der 72 Solarmodule umfassenden, 27 kWp starken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in Lübbecke kommt fast ausschließlich der Behörde mit ihren 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute.
32312 Lübbecke
Die Photovoltaik-Anlagen auf dem Busbetriebshof und dem Nettebad in Osnabrück wurden im Jahr 2019 erweitert. Beide Standorte waren bereits mit Solaranlagen versehen, jetzt konnten diese aber nochmals um insgesamt 600 kWp erweitert werden.
49090 Osnabrück
Eine Kindertagesstätte in Osnabrück wurde mit einer Solaranlage mit 9,9 kWp ausgestattet. Die Stadtwerke Osnabrück hatten die durch den städtischen „Klimacent“-Topf finanzierte Anlage auf dem Dach der Kita installiert und betreiben diese seitdem.
49086 Osnabrück
Seit 2016 druckt das Druckzentrum in Osnabrück (DZO) die Zeitungen klimafreundlich. Eine 360 kWp-starke Solaranlage auf dem Dach des Druck- und Logistikzentrums spart jährlich eine Menge CO2-Emissionen ein - das Druckzentrum benötigt nämlich rund 3 Mio. kWh pro Jahr!
49084 Osnabrück
Der führende Möbelhersteller, die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG, erzeugt Solarstrom auf dem Dach der Produktionsstätte in Melle zur eigenen Nutzung. Das Unternehmen zählte im Jahr 2020 zu einem der nachhaltigsten in ganz Deutschland - und das zurecht!
49324 Melle
Die Dachfläche der IGS Eversburg Schule in Osnabrück wurde mit blauen PV-Paneelen ausgestattet - insgesamt 400 Solarmodule erzeugen auf dem Dach der Gesamtschule CO2-freien Strom für den Eigenverbrauch. Das gelungene Projekt dient als Startschuss für weitere Solarstromanlagen in dem Stadtgebiet.
49090 Osnabrück
Das Paketzentrum in Osnabrück trägt seit 2014 Photovoltaik-Module auf dem Dach. Die Solaranlage versorgt um die 3.800 Haushalte pro Jahr mit klimafreundlichen Strom - zudem handelt es sich bei der Anlage um die 1.000 Solaranlage in Osnabrücks Stadtgebiet!
49084 Osnabrück
Vier Kitas der Bistums Osnabrück wurden im Frühjahr 2018 mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Finanziert wurden diese aus dem „Klimacent“-Topf der Stadtwerke Osnabrück. Dank der Anlagen können die Kitas einen Autarkiegrad zwischen 50% und 70% erreichen.
49076 Osnabrück
Auf dem Flachdach der Piepenbrock-Hallen in Osnabrück wurde im März 2022 eine neue PV-Anlage eingeweiht. Diese und weitere Solaranlagen besitzen eine Gesamt-Leistung von 2,17 MW, mit denen Piepenbrock 1,8 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen will.
49084 Osnabrück
Spindelstrasse 14, 49080 Osnabrück
43,8 km von Diepholz entfernt.Der Hersteller für Wintergärten und Terassenüberdachungen Solarlux in Melle erweitert seine Solar-Dachanlage auf 7500 m2. Damit ist die dachanlage die wohl größte im gesamten Landkreis Osnabrück.
49324 Melle
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft in Georgsmarienhütte ließ auf einer Werkstatthalle PV-Paneele installieren. Darüber hinaus wurden 275.000€ in den Ausbau des elektrischen Fuhrparks investiert - ein E-LKW sammelt zukünftig den Sperrmüll in der Region klimafreundlich ein.
49124 Georgsmarienhütte
Im März 2015 stattete die Firma Energiewerk EHK GmbH einen Supermarkt in Petershagen mit Photovoltaikmodulen aus. Der produzierte Sonnenstrom wird zu annähernd 100 % direkt vor Ort verbraucht. Die hochwertigen Komponenten dienen neben dem Umweltschutz auch der Wirtschaftlichkeit.
32469 Petershagen
Die Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden 57 Module sowie ein Wechselrichter installiert. Die Anlage produziert jedes Jahr rund 873,91 kWh klimafreundliche Energie.
31595 Steyerberg
Das 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in seiner Nachbarschaft getan und schon im Jahr 2000 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach seines damaligen Hauses installieren lassen.
32469 Petershagen