Wärmepumpe in Stadtoldendorf: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Stadtoldendorf

Es wurden 15 Fachbetriebe und 17 Projekte in Stadtoldendorf und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Sole-Wasser-Wärmepumpen im Heizungsraum des Raabe-Museums in Eschershausen (Foto: BWP e.V. / Stiebel Eltron GmbH)
Projekt-Nr.: 2562

Wärmepumpe beheizt Raabe-Museum in Eschershausen

Im Raabe-Museum in Eschershausen, welches im Jahr 1825 erbaut wurde, wird seit 2011 mit einer nachhaltigen Erdwärme-Wärmepumpe von Stiebel Eltron geheizt. Die Wärmepumpe hat eine Leistung von 20 kW und verteilt die Wärme über Niedertemperaturheizkörper.

  • Wärmepumpe WPF 20 von Stiebel Eltron
  • 20 kW Leistung
  • Spart Hälfte an Heizkosten und CO2-Emissionen ein

37632 Eschershausen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

elektrojust GmbH Kälte - Klima - Elektrotechnik

Allersheimer Str. 5b, 37603 Holzminden

icon11,9 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
v. l. Andreas Hölzchen (Schulleiter BBS), Landrat Michael Schünemann Dr. Linda Hartmann aus der Gebäudewirtschaft des Landkreises und Kreisbaurat Ralf Buberti vor der neuen Wärmepumpe direkt neben der Sporthalle der Schule (Foto: Peter Drews/ Landkreis Holzminden © Landkreis Holzminden)
Projekt-Nr.: 3137

Holzminden: Wärmepumpe spart Gas an BBS

An den Berufsbildenden Schulen in Holzminden sorgt eine Wärmepumpe für warmes Duschwasser in der Sporthalle. Eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS unterstützt die Wärmepumpe zudem bei der Stromversorgung. So werden 10 % Gas und 50 t CO2 pro Jahr eingespart.

  • Wärmepumpe für Warmwasser
  • Heizkessel nur noch Winter-Betrieb
  • 10 % Erdgas-Einsparung

37603 Holzminden

Mehr erfahren
Die Kita in der Holzmindener Bahnhofstraße heizt mit einer Erdwärme-Wärmepumpe (Foto: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst)
Projekt-Nr.: 1845

Kita in Holzminden heizt mit Geothermie-Wärmepumpe

Die neugebaute Kita in der Bahnhofstraße in Holzminden heizt nicht nur dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung effizient, sondern überzeugt auch durch Passivhaus-Eigenschaften wie die wärmebrückenfreie Gebäudehülle.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Wärmebrückenfreie Gebäudehülle
  • Fußbodenheizung

37603 Holzminden

Mehr erfahren
Investor Manfred Stahlmann (rechts) und STIEBEL-ELTRON-Produktmanager Tobias Pach im Heizraum des Gebäudes vor der Wärmepumpe WPF 27 (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 2585

Holzminden: Wärmepumpe nutzt alten Molkerei-Brunnen

Auf dem Gelände einer alten Molkerei in Holzminden wurde ein Mehrfamilienhaus errichtet, welches den alten Grundwasserbrunnen nutzt, um die Wohneinheiten durch eine Grundwasserwärmepumpe mit klimafreundlicher Energie zu versorgen.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • 1.500 Liter Pufferspeicher
  • Lüftungsanlage

37603 Holzminden

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Seit 2015 führt Stiebel Eltron Schulungen im Energy Campus durch (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1378

Holzminden: Stiebel Eltron setzt auf Wärmepumpen

Das Schulungs- und Kommunikationszentrum von Stiebel Eltron in Holzminden wird durch eine nachhaltige und effiziente Grundwasserwärmepumpe mit Heizenergie versorgt. Unterstützend kommen großzügige Puffer- und Wärmespeicher zum Einsatz.

  • Grundwasserwärmepumpe
  • Puffer- und Warmwasserspeicher
  • Schulungszentrum

37603 Holzminden

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Die katholische Kirche im Höxteraner Weserdorf Lüchtringen wurde mit modernster Wärmepumpentechnik ausgestattet (Foto: Mirko Plha)
Projekt-Nr.: 1466

Pfarrkirche in Höxter heizt mit Grundwasser-Wärme

Um die Wandmalereien und die Orgel in der Höxteraner St. Johannes Baptist Kirche zu schonen, haben sich der Kirchenvorstand, der Architekt und das Erzbistum Paderborn bei der Sanierung der Kirche für eine Fußbodenheizung entschieden.

  • 2 Grundwasserwärmepumpen in Reihe geschaltet
  • Knapp 180 kW Heizleistung
  • 24.000 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr

37671 Höxter-Lüchtringen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Energieagentur Leinetal - Alternative Energiesysteme

Eschenstraße 37, 37574 Einbeck

icon23,3 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
In Beverungen wird seit 2009 Erdwärme mittels Wärmepumpe genutzt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2573

Beverungen: Grund- und Luftwasser-Wärmepumpe mit PV-Anlage

Seit dem Jahr 2009 wird ein Wohnhaus in Beverungen mittel Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Die Anlage hat eine Heizleistung vin 15 kW und bezieht Ihren Strom von einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wohnhauses. Damit ist die Haustechnik ein Vorzeige-Objekt in Sachen Nachhaltigkeit.

  • Erdwärmepumpe
  • Heizleistung vin 15 kW
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach

37688 Beverungen

Angebot anfordern
Eine Wärmepumpe mit zwei Wärmespeichern versorgt die drei Gebäude des Wohnblocks in Hameln mit Heiz- und Warmwasser (Grafik: ecoworks)
Projekt-Nr.: 2399

Hameln: Wohnquartier Kuckuck setzt auf Wärmepumpe und PV

Ein Wohnblock aus den 1930 Jahren in Hameln (Niedersachsen) wurde von dem Berliner Startup ecoworks umfassend saniert. Das Unternehmen führt Net Zero-Modernisierungen durch und setzt dabei auf Erneuerbare Energien - in diesem Fall einer Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik.

  • Wärmepumpe und Photovoltaik
  • Net Zero-Modernisierungen
  • Sanierung im KfW55-Standard

31789 Hameln

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2533

Mühle Beckmeier: Wasserkraft und PV versorgen Wärmepumpen

In Schieder-Schwalenberg werden zwei Einfamilienhäuser mit Strom und Wärme aus der nahegelegenen historischen Mühle Beckmeyer versorgt. Die Mühle erzeugt Wasserkraft, Solarstrom, betreibt zwei Wärmepumpen und einen Batteriespeicher.

  • Wasserkraft
  • Photovoltaik
  • zwei Wärmepumpen

32816 Schieder-Schwalenberg

Angebot anfordern

Thermomont Wärme & Systemtechnik GmbH

Dibbetweg 29, 31855 Aerzen

icon31,8 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Das "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel" in Hildesheim wird mit Wärmepumpe und Solaranlage versorgt. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2304

Mehrgenerationshaus in Hildesheim heizt mit moderner Wärmepumpe

Das moderne Wohnprojekt "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel“ in Hildesheim wertet seit 2011 das Wohnquartier auf und wirkt dem dort herrschenden Trend von alten Eigentümer- und Mieterstrukturen der Wohngebäude aus den 50er Jahren entgegen. 

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • modernes Mehrgenerationshaus
  • Michaelisviertel Hildesheim

31134 Hildesheim

Mehr erfahren
Die Rosenhagen Heizungsbau GmbH aus Göttingen-Elliehausen beheizt die neue Werk- und Lagerhalle mit einer Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1945

Lagerhalle in Göttingen heizt mit Regenwasser-Wärmepumpe

In Göttingen-Elliehausen beheizt die Rosenhagen Heizungsbau GmbH ihre neue Werk- und Lagerhalle mit Regenwasser. Das System senkt sowohl die Heiz- als auch die Abwasserkosten, da das Regenwasser nicht in die Kanalisation abgeführt werden muss.

  • Regenwasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpenkompressor
  • 2000-Liter-Tank

37079 Göttingen-Elliehausen

Angebot anfordern

Haustechnik-Stephan

Wilhelm-Lamprecht-Strasse 3, 37079 Göttingen

icon40,1 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Elektro Pröger GmbH

Robert-Bosch-Breite 15, 37079 Göttingen

icon39,6 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Top Elektro GmbH

Industriestraße 8, 37079 Göttingen

icon40,8 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Sonnenenergie und Erdwärme liefern dem ECO2HAUS seine Grundbedürfnisse, so dass ein CO2 neutraler Energieverbrauch erreicht werden kann (Foto: HS-C. Hempelmann KG, Hildesheim)
Projekt-Nr.: 2303

Hildesheimer ECO2HAUS demonstriert Wärmepumpen-Technik

Das ECO2HAUS in Hildesheim dient als Ausstellungsgebäude für modernste Haustechnik der Firma Hempelmann Haustechnik. Das Hildesheimer Ökohaus selbst verfügt über eine Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage, die unter anderem für einen CO2-neutralen Energieverbrauch sorgen. 

  • ECO2HAUS Hildesheim
  • Hempelmann Haustechnik
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden

31135 Hildesheim

Mehr erfahren

Neitzke GmbH

Benzstr. 7, 31135 Hildesheim

icon41,8 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1831

Sporthalle in Hessisch Oldendorf nutzt Erdwärme-Wärmepumpe

Die Sporthalle des VfL Hessisch Oldendorf am Rosenbusch heizt die Nebenräume durch eine Kombination aus Geo- und Solarthermie. Der Sportkörper selber wird durch Gasdeckenstrahlheizungen beheizt. Für Spitzenlasten wurde Brennwerttechnik installiert.

  • Drei Erdsonden mit jeweils 90 Metern
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Überschüssige Solarwärme im Boden gespeichert

31840 Hessisch Oldendorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2305

Neuer Bauhof in Sarstedt heizt mit Gas-Absorptionswärmepumpe

Auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundtsück in Sarstedt ist ein neuer Bauhof entstanden. Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Stadt in das städtisches Verwaltungsgebäude mit Sozialtrakt, ein Teil davon wurde auch in eine klimafreundliche Gas-Absorptionswärmepumpe investiert. 

  • städtisches Verwaltungsgebäude
  • Gas-Absorptionswärmepumpe
  • Bauhof Sarstedt

31157 Sarstedt

Mehr erfahren

Elektro Team Metz GbR Inhaber Michael Metz

Hauptstr. 11, 37133 Friedland

icon48,2 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenau heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2125

Freiwillige Feuerwehr Lauenau heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Seit 2010 heizt die freiwillige Feuerwehr in Lauenau mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron. Die beheizte Fläche beträgt 700 m2 und umfasst Garagen, Umkleidebereiche und Aufentthaltsräume, welche alle unabhängig voneinander beheizt werden können.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 700 m2 Fläche
  • Räume individuell beheizbar

31867 Lauenau

Stiebel Eltron
Angebot anfordern
Die effiziente Kombination aus Wärmepumpen und Solaranlage (Foto: Tierheim Detmold)
Projekt-Nr.: 2725

Zwei Remko Luft-Wärmepumpen für Tierheim in Detmold

Das Tierheim in Detmold hat sich hinsichtlich einer umweltfreundlichen Energieversorgung für zwei Wärmepumpen der Firma Remko entschieden. Die Modelle können sowohl zum Heizen als auch zur Kühlung eingesetzt werden.

  • Wärmepumpe WKF 180
  • Split-Wärmepumpen
  • Wärmepumpe Heizen und Kühlen

32758 Detmold

Mehr erfahren
Die Kita in Gehrden heizt durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Region Hannover)
Projekt-Nr.: 1736

Geothermie-Wärmepumpe versorgt Kita in Hannover-Gehrden

Im Oktober 2011 wurde eine neue Kita auf dem Gelände des Klinikums Robert-Koch in Hannover-Gehrden in Betrieb genommen. Das Gebäude heizt nachhaltig über eine Erdwärme-Wärmepumpe. Unterstützt wird diese durch eine Solarthermie-Anlage.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage auf dem Dach
  • 1,15 Millionen Euro Investitionskosten

30989 Gehrden

Mehr erfahren

Elektromeister Matthias Zey

Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingen

icon50,4 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Severin GmbH Sanitär und Heizung Inh. Giovanni Lai und Torsten Gorn

Stettiner Str. 13, 30952 Ronnenberg

icon50,2 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Auge + Nicolai GbR

Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingen

icon49,6 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeElektroheizungElektriker

Ingenieurbüro für Bauwesen

Ysenburgstr. 20a, 34233 Fuldatal

icon57,8 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermieDämmungEnergieberaterArchitekt

Ingenieurbüro Karahan

Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

icon57,8 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Werner Schardt

Am Steinkamp 6 a, 31319 Sehnde

icon57,7 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Solenergietechnik GmbH

RoscherStraße 10, 30161 hannover

icon57,5 km von Stadtoldendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikDachElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet