Wärmepumpe in Überlingen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Wärmepumpeninstallation in Überlingen - Wie es funktioniert und warum es sich lohnt

Überlingen ist eine Stadt am Bodensee, die sich durch ihre malerische Altstadt, den See und die Nähe zu den Alpen auszeichnet. Sie ist auch bekannt für ihre Tourismus- und Freizeitindustrie sowie ihre historischen Gebäude.

In Überlingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die eigene Wärmeversorgung umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Eine davon ist die Verwendung von Wärmepumpen.

Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Umwelt, um Wärme für das Gebäude bereitzustellen. Sie sind eine effiziente und kosteneffektive Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas.

Doch Wärmepumpen weisen noch weitere Vorteile auf:

  • Sie sind umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen
  • Sie sind energieeffizient, da sie die Umweltwärme nutzen und nicht erst Energie erzeugen müssen
  • Sie können sowohl für Heizung als auch für Kühlung verwendet werden
  • Sie erfordern nur geringe Wartungskosten
  • Sie können zusammen mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie betrieben werden

Wenn Sie eine Wärmepumpe in Überlingen installieren möchten, gibt es einige Schritte zu beachten. Zunächst müssen Sie einen Fachmann beauftragen, um die Wärmebedürfnisse Ihres Gebäudes zu analysieren. Danach wird die passende Wärmepumpe ausgewählt und installiert. Abschließend wird die Wärmepumpe kalibriert und eingestellt, um den bestmöglichen Wärmeertrag zu erzielen.

Möchten auch Sie eine eigene Wärmepumpe? Dann holen Sie sich jetzt bis zu 5 Angebote von unseren Experten!

Anbieter und Projekte aus Überlingen

Es wurden 27 Fachbetriebe und 19 Projekte in Überlingen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Heilig Elektrotechnik

Heiligenbreite 1, 88662 Überlingen

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Paul Barth

Unterer Haldenweg 2, 88696 Owingen

icon4,8 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Vier Mehrfmilienhäuser werden in Konstanz mit Luft- bzw. Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Stadtwerke Konstanz (SWK))
Projekt-Nr.: 2411

Konstanz: Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Die Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer klimafreundlichen Wärmepumpe ausgestattet. Darüber hinaus kamen auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und ein innovatives Energiemanagement zum Einsatz.

  • vier Neubauten mit 24 Wohnungen
  • Einsatz von Wärmepumpen
  • innovatives Energiemanagement

78465 Konstanz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2608

Schwaben-Migros mit Luftwärmepumpen saniert

In Kreuzlingen wurde das Quartier Midori im Frühjahr 2022 saniert. Hierzu wurde der Bau aus den 60er Jahren bis auf den Rohbau freigelegt und mit nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet. Unter anderem kommen Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz.

  • Luftwärmepumpe
  • effiziente Lüftungsanlage
  • komplette Gebäudeelektrik erneuert

78465 Konstanz

Angebot anfordern
Es wurde im Oktober 2018 eingeweiht (Foto: Martin Granacher / GUTEX)
Projekt-Nr.: 1608

NABU-Bodenseezentrum in Reichenau heizt mit Wärmepumpe

Im Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum auf der Insel Reichenau eingeweiht. Hier können klein und groß lernen, wie Umweltschutz aussehen kann. Aber auch die beiden Gebäude sind nachhaltig. Sie sind in Holzständerbauweise errichtet und werden durch eine Wärmepumpe beheizt.

  • Wärmepumpe
  • Aufdach-Solaranlage
  • Nachhaltige Dämmaterialien

78479 Reichenau

Mehr erfahren

SF Elektro GmbH & Co. KG

Stelzacker 2, 88630 Pfullendorf

icon13,1 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberater
Projekt-Nr.: 1496

Luftwärme heizt Kindergarten in Stockach

Im Jahr 2018 stellte die Stadt Stockach den Neubau eines Kindergartens in der Franz-Schubert-Straße 1a fertig. Auf einer Gesamtfläche von 504 Quadratmetern finden insgesamt 53 Kinder Platz. Geheizt wird mit Wärmepumpen und die Wärme über Fußbodenheizungen in den Räumlichkeiten verteilt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • schallabsorbierende Decken
  • LED-Beleuchtung

78333 Stockach

Angebot anfordern
Luftbild des rund 70.000 m² großen ehemaligen Siemensareals des Grundeigentümers und Projektentwicklers i+R (Foto: i+R)
Projekt-Nr.: 2607

Geothermie und Abwasserwärmenutzung für Bücklepark Konstanz

Für das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, sowie gewerbliche Nutzungen vorgesehen - dabei setzt der Projektentwickler i+R auf regenerative Energiequellen wie Geothermie, Pellets und Abwasserwärmenutzung.

  • Siemens-Areal Konstanz
  • regenerative Energiequellen
  • nachhaltiges Wohnquartier

78467 Konstanz

Mehr erfahren
Beheizt wird das Hotel durch eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Foto: SEM`S Media Michael Schellinger)
Projekt-Nr.: 1858

aquaTurm in Radolfzell heizt mit Wärmepumpe und Solar

Der alte Wasserturm in Radolfzell am Bodensee wurde zu einem Designhotel umgebaut, welches auch in Sachen Energieeffizienz punktet. Dank Passivhaustechnologie, Erdwärme-Wärmepumpe und Solarthermie wird das Gebäude ein Nullenergiehaus.

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe
  • Passivhaustechnologie
  • Solarthermie und PV

78315 Radolfzell

Mehr erfahren
So soll die neue Kita in Markdorf einmal aussehen (Foto: Brigitte Walters/Schwäbische Zeitung)
Projekt-Nr.: 1896

Kita in Markdorf heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Im Jahr 2020 wurde die neue Kita in Markdorf eingeweiht. Diese heizt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und einer Fußbodenheizung nicht nur kosteneffizient, sondern auch komplett emissionsfrei.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Solaranlage auf dem Dach

88677 Markdorf

Mehr erfahren

Droxner GmbH

Unter der Linde 8, 88605 Messkirch

icon21,7 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Bucher

Eugen-Bolz-Straße, 88094 Oberteuringen

icon23,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Matt

Neuhauser Straße, 78576 Emmingen-Liptingen

icon24,7 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

RBR Elektroteam

Bahnhofstrasse 4, 78239 Rielasingen-Worblingen

icon25,1 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Hans Stärk Elektrotechnikerbetrieb

Panoramaweg 12, 88605 Messkirch

icon25,2 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Klaus Strobel Elektrotechnik

Kellerstraße 12, 88356 Ostrach

icon25,6 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Lorch

Hauptstraße 36, 88048 Friedrichshafen

icon26,5 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Rusch Haustechnik Hohentengen, Mengen, Bad Saulgau, Sigmaringen

Ursendorfer Str. 19, 88367 Hohentengen

icon28,0 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Karl Reizner Elektrogeschäft

Gatterweg 24, 78567 Fridingen

icon30,7 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Im Juli 2017 war es so weit: Das Musterhaus wurde eingeweiht. Es ist als KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Paradebeispiel modernen Bauens in allen Bereichen (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1372

Effizienzhaus 40 Plus in Altshausen ist Paradebeispiel

In Altshausen wurde 2017 ein Musterhaus fertiggestellt, welches auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie ein nachhaltiges Haus aussehen sollte. So wurden unter anderem eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach

88361 Altshausen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2323

Gas-Absorptins-Wärmepumpe für Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum in Ravensburg heizt und kühlt dank einer innovativen Gas-Absorptions-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Aber nicht nur die Temperatur regelt die Wärmepumpe, auch die Luftfeuchtigkeit kann diese kontrollieren.

  • Gas-Absorptions-Wärmepumpe
  • 40 kW Heizleistung
  • 22 kW Kühlleistung

88214 Ravensburg

Mehr erfahren
Die Martinshöfe in Weingarten sollen über Geothermie beheizt werden (Foto: Stadt Weingarten)
Projekt-Nr.: 2556

Weingarten: Martinshöfe sollen mit Erdwärme versorgt werden

Das Wohnquartier Martinhöfe im Weingarten Zentrum soll ca. 43.000 m2 Nutzfläche für Wohnraum beinhalten. Dieser soll dank ca. 200 Erdsonden nachhaltig mit Geothermie beheizt werde. Die Stromversorgung soll teilweise über Photovoltaikanlagen gesichert werden.

  • Wohnfläche von 43.000 m2
  • ca. 200 Erdsonden
  • Photovoltaik auf Dächern

88250 Weingarten

Angebot anfordern
Dieser Traum vom Haus wird durch eine Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Baufritz)
Projekt-Nr.: 1402

Einfamilienhaus am Bodensee heizt mit Grundwasser-Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus direkt am Bodensee mit Blick auf die Schweizer Alpen wird nachhaltig mit einer Grundwasser-Wärmepumpe des Herstellers Viessmann beheizt. Zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Heizwasser-Pufferspeicher wird so der Ausstoß von CO2 verhindert.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Solaranlage auf dem Dach
  • Heizwasser-Pufferspeicher

88085 Langenargen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2270

Langenargen: Institut für Seeforschung nutzt Erdwärme, Solar und Gas

Das Institut für Seeforschung in Langenargen nutzt Erdwärme, Solarthermie und Erdgas. Die Erdwärme wird über drei Erdwärmesonden in einer Tiefe von 90 Metern gewonnen und mittels einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 25 kW nutzbar gemacht. Außerdem wurde ein Pufferspeicher mit 800 Litern Fassungsvermögen installiert.

  • Wärmepumpe mit 25 kW Heizleitung
  • Drei Erdwärmesonden in je 90 Metern Tiefe
  • Pufferspeicher mit 800 Litern Fassungsvermögen

88085 Langenargen

Mehr erfahren

SeeEnergieBerater Martin Rosenberger

Auenweg 22, 88079 Kressbronn

icon37,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Elektro Wolf

Hemigkofener Straße, 88079 Kressbronn

icon39,6 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Gemeinderat Schlier beschließt einstimmig die Vergabe der Quartiersversorgung des geplanten Neubaugebiets (Foto: schäffler sinnogy)
Projekt-Nr.: 3237

Sole-Wasser-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier in Schlier

In Schlier bei Ravensburg entsteht mit "Am Bergle" das deutschlandweit erste klimaneutrale Wohnquartier. Die 86 Wohneinheiten sollen künftig anhand von Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Energie versorgt werden. Um dies zu ermöglichen, befindet sich in 80 Metern Tiefe ein Erdsondenfeld.

  • dezentrale Energieversorgung
  • kalte Wärme
  • Erdwärmepumpen

88281 Schlier

Mehr erfahren

Schütz Elektro GmbH

Böllestraße 16, 72479 Straßberg-Kaiseringen

icon40,8 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Dobler Inh. Ludwig Dobler

Deutstetterstra, 72519 Veringenstadt

icon43,1 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungWohnraumlüftungElektriker

Elektro Wagner GmbH & Co.KG

Zeppelinstrasse 3, 72519 Veringenstadt

icon42,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Hein

Wilhelmstrasse, 72474 Winterlingen

icon42,6 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Anton Reißle Elektroanlagen GbR

Argenstraße 55, 88147 Achberg

icon44,1 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektrotechnik Mauch

Ostpreußenstraße 1, 78549 Spaichingen

icon45,2 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Fischer Elektrotechnik

Schulstraße 26, 78549 Spaichingen

icon44,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Moser

Gartenstraße 5, 72364 Obernheim

icon46,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Projekt-Nr.: 1521

Jestetten: Eigenheim mit Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt

Familie Rangnau aus Jestetten hat ihre alte, störanfällige Gasbrennwertheizung gegen eine moderne Hybridwärmepumpe ausgetauscht, um einfache Bedienung, anteilig erneuerbare Heizenergie sowie Heizkostenersparnisse zu erreichen.  

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Hybridwärmepumpe
  • Umweltwärme

79798 Jestetten

Mehr erfahren

RS- Bautechnik

Heerstraße 26, 78554 Aldingen

icon48,5 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighaus
Ø 5,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Hermle GmbH

Industriestr. 29, 78559 Gosheim

icon48,1 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWPhotovoltaikDachBadezimmerBrennstoffzelle

Elektro Boschert

Sunthauser Straße 32, 78609 Tuningen

icon49,2 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro-Hagg

Von-Stauffenberg-Strasse 23, 72459 Albstadt

icon48,9 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Christian Bauch Elektroinstallation

Bregenzer Straße 69, 88131 Lindau

icon50,0 km von Überlingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Die Sparkassenzentrale in Donaueschingen wird mit Erdwärme im Sommer gekühlt und im Winter mit Erdwärmepumpe beheizt (Foto: qwesy qwesy / commons.wikimedia.org / keine Änderungen / CC BY 3.0)
Projekt-Nr.: 2359

Erdwärme-Energie für Sparkasse in Donaueschingen

Das Sparkassengebäude in Donaueschingen ist mit insgesamt 56 Erdwärmesonden ausgestattet, die das Gebäude im Sommer kühlen und im Winter beheizen. Die Kühlung erfolgt mittels thermoaktiven Kühldecken in den Büros, die Beheizung erfolgt durch eine Wärmepumpe mit 110 kW Heizleistung. 

  • 56 Erdwärmesonden
  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Heizen und Kühlen

78166 Donaueschingen

Mehr erfahren
Die Deutsch-Französische Brigade nutzt Wärmepumpe (Foto: S2 Abteilung Fürstenbergkaserne)
Projekt-Nr.: 2271

Donaueschingen: Deutsch-Französische Brigade mit nachhaltigem Energiekonzept

Die Deutsch-Französiche Brigade in Donaueschingen hat eines ihrer Wirtschafts- und Betreuungsgebäude neu erbaut. Hierbei wurde unter anderem eine Wärmepumpe installiert, welche die Abwärme der Spülmaschine nutzt. Das zeigt wie detailliert die Haustechnik des Gebäudes geplant wurde.

  • Wärmepumpe gewinnt Abwärme der Spülmaschine zurück
  • Betriebskosten nahezu halbiert
  • Gute Dämmeigenschaften des Gebäudes

78166 Donaueschingen

Mehr erfahren
Bio-Musterhaus in Villingen-Schwenningen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1667

Villingen-Schwenningen: Musterhaus stellt Luft-Wärmepumpe aus

In der Musterhaus-Ausstellung von Schwabenhaus in Villingen-Schwenningen wurde im April 2016 ein neues Bio-Musterhaus eröffnet. Da eine Erdwärmepumpe hier aus technischen Gründen nicht in Frage kam, nutzte Schwabenhaus eine weitere klimafreundliche Alternative - die Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Musterhaus-Ausstellung
  • KfW Effizienzhaus 55
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

78056 Villingen-Schwenningen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2588

Dotternhausen: Bürogebäude kühlt mit Erdwärmesonden

Das Unternehmen Schäfer aus Dotternhausen hat ein neues Bürogebäude nach dem KfW-55 Standard gebaut. Beheizt wird das Gebäude über das Firmeneigene Nahwärmenetz, Gekühlt wird es Über eine Erdwärmepumpe. Für Solarstrom sorgt eine PV-Dachanlage.

  • eigenes Nahwärme-Netz
  • Wärmepumpen zur Kühlung
  • PV-Anlage auf Dach

72359 Dotternhausen

Angebot anfordern
Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden. (Foto: M. Duckek)
Projekt-Nr.: 1526

Polizeihochschule Baden-Württemberg stabilisiert Stromnetz

Die Polizeihochschule wurde bei Modernisierungsmaßnahmen mit einer sogenannten „virtuellem Stromspeicher“ ausgestattet. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden.

  • Großwärmepumpe
  • Hybrid-BHKW
  • „Virtueller Stromspeicher“

88400 Biberach an der Riß

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet