In Bobenheim-Roxheim wird zukünftig Solarstrom produziert (Foto: IBC Solar)
Die AVANTAG Energy s.à r.l, ein Fachpartner der IBC SOLAR AG, hat im Dezember 2016 auf einer Logistikhalle der Immobiliengruppe VGP in Bobenheim-Roxheim (Rheinland-Pfalz) eine Photovoltaik (PV)-Aufdachanlage installiert. Gemeinsame Investoren und Betreiber der Anlage sind die Energieversorger Enovos und EnergieSüdwest. Das PV-System mit einer Gesamtleistung von ca. 1,8 MWp wird pro Jahr rund 1,66 Mio. kWh Solarstrom erzeugen, welcher vollständig ins öffentliche Netz eingespeist wird. Da sowohl die Traglastreserve des Daches als auch die zulässigen Flächenpressungen für die Isolation begrenzt waren, entschied sich die AVANTAG Energy für das aerodynamische Montagesystem IBC AeroFix 10-EW.
Ausschlagend für die Wahl war neben dem geringen Ballastbedarf auch die Montagefreundlichkeit des Systems. Darüber hinaus wurde die Anlage in Ost-West-Ausrichtung erstellt. Dadurch wird nur eine geringe Ballastierung in den Randbereichen benötigt, was im Hinblick auf die knappen statischen Reserven solcher Industrie- und Gewerbegebäude ein weiterer Vorteil ist. Die Ausrichtung ermöglicht zudem eine optimale Ausnutzung der verfügbaren Dachfläche und senkt durch den geringen Material- und Platzbedarf die Gesamtsystemkosten und damit die Gestehungskosten des Solarstroms. Neben dem IBC SOLAR Montagesystem wurden auch 6.828 IBC PV-Module mit einer Leistung von jeweils 265 Wp verbaut.
Geplant und realisiert wurde die Anlage zunächst für die Volleinspeisung in das öffentliche Netz. Eine spätere Umstellung auf Eigenverbrauch durch den Mieter der Halle ist möglich, jedoch keine Voraussetzung. Dies garantiert dem Mieter maximale Flexibilität beim Strombezug und dem Investor eine sichere Kalkulationsgrundlage. Der Solarstrom wird direkt am Gebäude in das Netz des zuständigen Energieversorgers, der Stadtwerke Frankenthal, eingespeist und direkt vermarktet. Die Stromproduktion wird den Bedarf von etwa 500 Haushalten decken und alleine in den ersten 20 Jahren des Anlagenbetriebs knapp 18.000 Tonnen umweltschädliches CO2 einsparen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 177 | |
Objekt: Logistikhalle | |
Ort: Bobenheim-Roxheim | |
Beteiligte Unternehmen: Immobiliengruppe VGP, AVANTAG Energy, Stadtwerke Frankenthal | |
Hersteller: IBC PV-Module, IBC SOLAR Montagesystem AeroFix 10-EW | |
Elektrische Leistung: 1.800,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 1.660.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 900,00 | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: IBC Solar |
Auf dem Dach des Parkhauses des Klinikums Worms wurde in Februar 2011 eine Solaranlage bestehend aus 8.800 Dünnschichtmodulen in Betrieb genommen. Die...
67550 Worms
Mehr erfahrenIn Worms wurde eine aus 7.935 Modulen bestehen Solaranlage auf dem Dach der Firma Fiege installiert. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.801 kWp und...
67547 Worms
Mehr erfahrenDie stillgelegte Altdeponie "Friesenheimer Insel" in Mannheim erhielt eine klimafreundliche Solaranlage auf ihrem zwei Hektar großen Areal. Der...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenDer Bürstädter Turnverein hat seine Dachflächen an die Energiegenossenschaft Starkenburg eG verpachtet. Diese wiederum hat eine 180 kWp starke Solaranlage...
68642 Bürstadt
Mehr erfahrenDas Unternehmen GAIA aus Lambsheim erwarb im Jahr 2012 einen historischen Altbau als neuen Firmensitz - direkt nach dem Kauf modernisierte GAIA das...
67245 Lambsheim
Mehr erfahrenAuf der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim produziert eine Photovoltaikanlage klimafreundlichen Strom. Hiervon profitiert sowohl die Schule...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenAuf einer Freifläche am Mannheimer Hafen befindet sich die erste deutsche Solaranlage, die sich mit dem Stand der Sonne bewegt. Eigentümer dieser...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenDas Bürogebäude Speicher7 im Mannheimer Hafen erzeugt seit 2013 Solarstrom. Eine aus StoVentec Airline Inlay Modulen bestehende Solaranlage wurde in die...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenIn einem Gewerbepark in Mannheim konnte im Januar 2016 eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 497,67 kWp in Betrieb genommen...
68309 Mannheim
Mehr erfahrenEin norddeutscher Investor pachtete die Dachfläche eines Werkstattgebäudes am Kaiserwörthdamm in Ludwigshafen. Auf der Dachfläche befindet sich eine 90 kW...
67065 Ludwigshafen am Rhein
Mehr erfahrenDer Lebensmittelgroßhändler Baktat aus Mannheim konnte eine Solaranlage auf dem Dach einer Logistikhalle realisieren. Durch diese sollen die immensen...
68199 Mannheim
Mehr erfahrenDie ESM GmbH aus Heppenheim hat die gesamte Fläche ihrer Fertigungshalle - rund 8.000 m2 - mit Solarpaneelen belegt. Damit kann das Unternehmen den Strom...
64646 Heppenheim
Mehr erfahrenEin Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenIn Bensheim wird der Klimaschutz praxisnah an die Schüler:innen gebracht: Ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule erzeugt...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach zweier Hallendächer der Pfenning Logistik in Heddesheim wurden insgesamt 33.000 kristalline Solarmodule installiert, welche gemeinsam eine...
68542 Heddesheim
Mehr erfahrenDie Rhein Chemie Rheinau GmbH ließ im Jahr 2013 ein modernes Sozialgebäude errichten, welches zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt. Damit...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenRund 11.180 Solarmodule sind auf der Dachfläche eines neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein entstanden. Die zahlreichen PV-Paneele erzeugen...
64579 Gernsheim
Mehr erfahrenDie Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissione...
64665 Alsbach-Hähnlein
Mehr erfahrenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenDas BAUHAUS Fachzentrum in Haßloch zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich hohe energieeffiziente Bauweise aus. Dafür erhielt das im Effizienzhaus...
67454 Haßloch
Mehr erfahrenDie Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey wurde mit einer aus 792 Modulen bestehenden Solaranlage ausgestattet, welche mit einer Leistung von 214 kWp...
55232 Alzey
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Decathlon Logistikzentrums in Schwetzingen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichem Stromertrag von 750.000 kWh installiert....
68723 Schwetzingen
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Deponie entstand in Heidelberg ein drei Fußballfelder großer Solarpark. 4.464 Solarmodule mit einer installierten...
68723 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf vier Gebäuden des Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg wurden im Sommer 2011 625 Solarmodule installiert. Diese erzeugen nicht nur...
69120 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 177 | |
Objekt: Logistikhalle | |
Ort: Bobenheim-Roxheim | |
Beteiligte Unternehmen: Immobiliengruppe VGP, AVANTAG Energy, Stadtwerke Frankenthal | |
Hersteller: IBC PV-Module, IBC SOLAR Montagesystem AeroFix 10-EW | |
Elektrische Leistung: 1.800,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 1.660.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 900,00 | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: IBC Solar |