Caroline-Herschel-Straße 34, 85521 Ottobrunn
Es wurden 24 Fachbetriebe und 12 Projekte in Moosburg an der Isar und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Pfannenstiel 19, 84184 Tiefenbach
Auf dem Lager der REWE Group Fruchtlogistik GmbH in Eittingen bei München wurde eine Solaranlage bestehend aus 736 Solarmodulen und acht Wechselrichtern installiert. Die Anlage ging im Winter 2016 ans Netz und hat eine installierte Leistung von 202 kWp.
85462 Eitting
Zweibrückenstraße 685, 2. OG, 84028 Landshut
Gabelsbergerstraße 25, 84034 Landshut
Eine ganz besondere PV-Anlage befindet sich in Freising-Lerchenfeld, denn hier bilden zahlreiche Solarmodule eine Schallschutzmauer im Süden des Gewerbegebiets Clemensänger. Mit rund 1.200 Metern ist diese PV-Schallschutzanlage eine der Größten weltweit.
85356 Freising
In Landshut wurde der Ludmilla-Wohnpark errichtet. Dieser erzeugt dank Photovoltaik, einem mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerk und Erdwärmepumpen mehr Energie als er verbraucht und gilt damit als ein Plus-Energie-Wohnpark.
84034 Landshut
Auf dem Dach der Parkhauses P51 am Münchener Flughafen wurde eine 1,13 MWp starke Solaranlage installiert. Damit landende Flugzeuge nicht geblendet werden, wurden extra schwarze und mit einer Antirefelxbeschichtung ausgestatteten Module verwendet.
85356 München-Flughafen
Das AUDI Brand Experience Center in München wird durch eine Solar-Fassade mit Strom versorgt. Die Fassade besteht aus einer Vielzahl von Solarpaneelen, die das Gebäude nicht nur mit sauberem Strom versorgen, sondern auch ein beeindruckendes visuelles Element darstellen.
85356 München
In Pulling bei Freising setzt eine Schreinerei auf Nachhaltigkeit: Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche deckt den gesamten Strombedarf der Schreinerei. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die zurückbleibenden Holzspäne als nachhaltiges Heizmaterial.
85354 Freising
Rachelstraße 15, 84051 Mirskofen
Münchner Str. 28, 85467 Neuching
Das Produktionswerk NExT Factory der Schaltbau GmbH in Velden an der Vils ist ein wegweisendes Projekt mit Fokus auf eine nachhaltige Energieversorgung. Das Unternehmen setzt auf Photovoltaik und effiziente Prozesse, um innovative Lösungen für Gleichstromanwendungen zu entwickeln.
84149 Velden
Auf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von 370 kWp beim Bau eine der größten Solaranlagen der Region Erding. Fast das gesamte Dach der Firma ist mit Modulen bestückt worden.
85464 Neufinsing
Die Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur errichten. Rund 350 Ladestationen befinden sich in dem Parkhaus, welches die Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Strom versorgt.
84137 Vilsbiburg
Die TU München in Garching verfügt über mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Campusgelände. Die Gesamtleistung aller Solaranlagen beträgt um die 96 kWp. Die Installation der Anlagen wurde von dem Lehrstuhl für Thermodynamik betreut - eine tolles Projekt im Sinne des Klimaschutzes!
85748 Garching bei München
Das Biomasseheizkraftwerk in Pfaffenhofen erzeugt seit September 2020 nicht nur Wärme, sondern auch eigenen Strom. Der Solarstrom wird zu 99 Prozent selbst auf dem Betriebsgelände eingesetzt und deckt rund acht Prozent des Gesamtstrombedarfs.
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
In Reichertshofen wurde im Jahr 2019 eine Solarfreiflächen-Anlage fertiggestellt. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.280 kWp und erzeugt jährlich 848.000 kWh an Solarstrom. Errichtet wurde der Solarpark durch Anumar, die PV-Paneele kommen von REC Solar und die Wechselrichter von Delta Energy Systems.
85084 Reichertshofen
Föhrenweg 1 a, 85591 Vaterstetten
Effnerstr., 81925 Bayern - München
Pellheimer Str. 1 a, 85244 Röhrmoos
Schoppenhauer Str. 77, 80807 München
Wehrlestr. 41, 81679 München
Lindwurmstraße 56, 80337 München
Caroline-Herschel-Straße 34, 85521 Ottobrunn