Photovoltaik in Moosburg an der Isar: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Moosburg an der Isar

icon

In nächster Nähe


SolarCoach GmbHSemptwiesen 2
84174 Eching
icon 6,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

REDWELL STORE Landshut / MySun SystemsNahensteig 187
84028 Landshut
icon 6,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro Elektro Stefan PrechlerPfannenstiel 19
84184 Tiefenbach
icon 12,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


SolarCoach GmbHSemptwiesen 2
84174 Eching
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

REDWELL STORE Landshut / MySun SystemsNahensteig 187
84028 Landshut
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro Elektro Stefan PrechlerPfannenstiel 19
84184 Tiefenbach
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Technologien für Nachhaltigkeit und UmweltschutzMünchner Str. 28
85467 Neuching
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

SolarCoach GmbHSemptwiesen 2
84174 Eching
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro Elektro Stefan PrechlerPfannenstiel 19
84184 Tiefenbach
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Moosburg an der Isar

Es wurden 16 Fachbetriebe und 39 Projekte in Moosburg an der Isar und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

SolarCoach GmbH

Semptwiesen 2, 84174 Eching

icon5,8 km von Moosburg an der Isar entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker

REDWELL STORE Landshut / MySun Systems

Nahensteig 187, 84028 Landshut

icon6,4 km von Moosburg an der Isar entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Ingenieurbüro Elektro Stefan Prechler

Pfannenstiel 19, 84184 Tiefenbach

icon12,2 km von Moosburg an der Isar entfernt.
PhotovoltaikFördermittelberatungElektriker
Projekt-Nr.: 326

Solaranlage auf REWE-Lager in Eittingen installiert

Auf dem Lager der REWE Group Fruchtlogistik GmbH in Eittingen bei München wurde eine Solaranlage bestehend aus 736 Solarmodulen und acht Wechselrichtern installiert. Die Anlage ging im Winter 2016 ans Netz und hat eine installierte Leistung von 202 kWp.

  • Jährlicher Stromertrag von 220.000 kWh
  • Nennleistung von 202 kWp
  • 736 Solarmodule und acht Wechselrichter installiert

85462 Eitting

Mehr erfahren

Alternative Energies

Zweibrückenstraße 685, 2. OG, 84028 Landshut

icon13,7 km von Moosburg an der Isar entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikEnergieberater
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Architektur Energieberatung Gutachten Lasson

Gabelsbergerstraße 25, 84034 Landshut

icon15,7 km von Moosburg an der Isar entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 912

Schallschutzwand aus PV-Modulen in Freising-Lerchenfeld

Eine ganz besondere PV-Anlage befindet sich in Freising-Lerchenfeld, denn hier bilden zahlreiche Solarmodule eine Schallschutzmauer im Süden des Gewerbegebiets Clemensänger. Mit rund 1.200 Metern ist diese PV-Schallschutzanlage eine der Größten weltweit.

  • PV-Schallschutzanlage
  • 1.200 Meter lang
  • 594 kWp Gesamtleistung

85356 Freising

Mehr erfahren
Der Ludmilla-Wohnpark ist eine PlusEnergie-Siedlung und erzeugt mehr Energie als sie verbraucht (Foto: Ludmilla Wohnbau GmbH)
Projekt-Nr.: 1201

Solarstrom-Siedlung in Landshut

In Landshut wurde der Ludmilla-Wohnpark errichtet. Dieser erzeugt dank Photovoltaik, einem mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerk und Erdwärmepumpen mehr Energie als er verbraucht und gilt damit als ein Plus-Energie-Wohnpark.

  • Photovoltaikanlagen
  • mit Biogas betriebenes BHKW
  • Erdwärmepumpen

84034 Landshut

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 557

München: Solaranlage auf Parkhaus erzeugt Strom für Flughafen

Auf dem Dach der Parkhauses P51 am Münchener Flughafen wurde eine 1,13 MWp starke Solaranlage installiert. Damit landende Flugzeuge nicht geblendet werden, wurden extra schwarze und mit einer Antirefelxbeschichtung ausgestatteten Module verwendet.

  • 3.383 Solarmodule verwendet
  • Installierte Leistung von 1,13 MWp
  • Fünf Monate Bauzeit

85356 München-Flughafen

Mehr erfahren
Das Audi Brand Experience Center nutzt eine PV-Fassade mit transparenten Modulen zur eigenen Solarstromversorgung. (Bild-Nr: A1916356 / Foto: AUDI AG)
Projekt-Nr.: 489

AUDI Center in München versorgt sich selbst mit Strom

Das AUDI Brand Experience Center in München wird durch eine Solar-Fassade mit Strom versorgt. Die Fassade besteht aus einer Vielzahl von Solarpaneelen, die das Gebäude nicht nur mit sauberem Strom versorgen, sondern auch ein beeindruckendes visuelles Element darstellen.

  • Fassadenanlage
  • Elektromobilität
  • Stromspeicher

85356 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 955

Photovoltaik deckt Strombedarf einer Schreinerei in Freising

In Pulling bei Freising setzt eine Schreinerei auf Nachhaltigkeit: Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche deckt den gesamten Strombedarf der Schreinerei. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die zurückbleibenden Holzspäne als nachhaltiges Heizmaterial.

  • klimabewusstes Unternehmen
  • eigene Stromdeckung
  • 103 kWp Solaranlage

85354 Freising

Mehr erfahren

optaris Energieoptimierung

Rachelstra, 84051 Mirskofen

icon24,4 km von Moosburg an der Isar entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Technologien für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Münchner Str. 28, 85467 Neuching

icon26,1 km von Moosburg an der Isar entfernt.
Photovoltaik
Der offizielle Spatenstich für das neue Produktionswerk der Schaltbau GmbH in Velden im Jahr 2020 (Foto: Schaltbau GmbH)
Projekt-Nr.: 3385

Solarstrom für die NExT Factory in Velden

Das Produktionswerk NExT Factory der Schaltbau GmbH in Velden an der Vils ist ein wegweisendes Projekt mit Fokus auf eine nachhaltige Energieversorgung. Das Unternehmen setzt auf Photovoltaik und effiziente Prozesse, um innovative Lösungen für Gleichstromanwendungen zu entwickeln.

  • CO2-freies Energiekonzept
  • Aufdachanlage
  • Flachdach

84149 Velden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 811

Neufinsing: Solaranlage auf Atelier errichtet

Auf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von 370 kWp beim Bau eine der größten Solaranlagen der Region Erding. Fast das gesamte Dach der Firma ist mit Modulen bestückt worden.

  • Nennleistung von 370 kWp
  • Beinahe das gesamte Dach der Firma bestückt
  • Monitor im Eingangsbereich zeigt aktuelle Werte

85464 Neufinsing

Mehr erfahren
An die Solaranlage angebundene Ladeinfrastruktur (Foto: DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1239

Vilsbiburg: Solarstrom für 350 E-Autos im PV-Parkdeck

Die Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur errichten. Rund 350 Ladestationen befinden sich in dem Parkhaus, welches die Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Strom versorgt. 

  • Parkhaus mit Ladeinfrastruktur
  • Dräxlmaier Group
  • 350 E-Ladestationen

84137 Vilsbiburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 911

Mehrere PV-Anlagen auf dem Campus der TU München

Die TU München in Garching verfügt über mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Campusgelände. Die Gesamtleistung aller Solaranlagen beträgt um die 96 kWp. Die Installation der Anlagen wurde von dem Lehrstuhl für Thermodynamik betreut - eine tolles Projekt im Sinne des Klimaschutzes!

  • Solaranlagen auf Campus
  • 96 kWp Gesamtleistung
  • TU München

85748 Garching bei München

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Dach des Biomasseheizkraftwerks in Pfaffenhofen (Foto: enercity)
Projekt-Nr.: 1151

Pfaffenhofen: Biomasseheizkraftwerk erzeugt auch Solarstrom

Das Biomasseheizkraftwerk in Pfaffenhofen erzeugt seit September 2020 nicht nur Wärme, sondern auch eigenen Strom. Der Solarstrom wird zu 99 Prozent selbst auf dem Betriebsgelände eingesetzt und deckt rund acht Prozent des Gesamtstrombedarfs.

  • 40.000 Tonnen CO2-Einsparung
  • Solarmodule auf Heizkraftwerk
  • monokristalline Module

85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1277

Reichershofen: Freiflächen-Solaranlage produziert 848.000 kWh

In Reichertshofen wurde im Jahr 2019 eine Solarfreiflächen-Anlage fertiggestellt. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.280 kWp und erzeugt jährlich 848.000 kWh an Solarstrom. Errichtet wurde der Solarpark durch Anumar, die PV-Paneele kommen von REC Solar und die Wechselrichter von Delta Energy Systems.

  • Installierte Leistung von 1.280 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 848.000 kWh
  • Auf einer Fläche von zwei Hektar

85084 Reichertshofen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1091

Solar-Pergola auf Grundschuldach in München

Die Grundschule Hildegard-von-Bingen-Anger im Münchener Stadtbezirk 11 verfügt über zwei große Dachgärten, in denen sich eine, als Pergola gestaltete, Photovoltaikanlage befindet. Die 288 Glas-Folien-Solarmodule sorgen für eine jährliche CO2-Einsparung von acht Tonnen.

  • 6 Solar-Wechselrichter
  • 104 m2 Gesamtfläche
  • 10.000 kWh Stromertrag

80937 München Milbertshofen-Am Hart

Angebot anfordern
Luftbildaufnahme der Solaranlagen auf den Mietwohnungsgebäuden in der Dientzenhoferstraße, der Rathenaustraße und im Lieberweg in München-Harthof (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 3611

München-Harthof: Solaranlage ist größtes Mieterstromprojekt

In München-Harthof bauten GWG und SWM auf mehreren Mietwohnungsgebäuden die größte Mieter-Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,8 MWp. Die Solaranlage beliefert die rund 850 Wohneinheiten mit jährlich rund 1 Million Kilowattstunden Solarstrom.

  • Mieterstrom vom eigenen Dach
  • 1,8 MWp Photovoltaik
  • 1 Million Kilowattstunden PV-Strom

80937 München-Harthof

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Dach der Münchner Mietshäuser im Domagpark (Foto: Naturstrom AG)
Projekt-Nr.: 156

Mehr Mieterstrom für München

Im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf einen Stromertrag von 52.000 kWh pro Jahr, wovon 73 % direkt von den Mietern vor Ort verbraucht werden.

  • 51 kWp installierte Leistung
  • 52.000 kWh Solarstrom
  • 63 Wohneinheiten

80807 München

Naturstrom
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1014

Mieter:innen in Münchens Wohnquartier profitieren von Solarstrom

Ein modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser Gewerbestromspeicher verfügt über eine besonders große Kapazität von 79 kWh - die Mieter:innen profitieren dank dessen von günstigen Stromkosten.

  • günstiger Mieterstrom
  • 79 kWh Gewerbestromspeicher
  • KfW-40-Plus-Wohnquartier

81927 München

Mehr erfahren
34 Eigentumswohnung in München wurde mit dem Passivhaus Zertifikat ausgezeichnet (Foto: Passivhaus Institut)
Projekt-Nr.: 3233

Mehrfamilienhäuser in München nutzen Solarstrom für Wallboxen

StadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern auch für elf Wallboxen. Auf diese Weise werden auch die Elekrofahrzeuge mit CO2-freier Energie versorgt.

  • Photovoltaik-Dachanlage
  • Wärmepumpe
  • Wallboxen

81829 München

Mehr erfahren

KW Projekt + Handel GmbH

Effnerstraße 119, 81925 München

icon42,0 km von Moosburg an der Isar entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

KW Projekt und Handel GmbH

Effnerstr. 119, 81925 München

icon42,0 km von Moosburg an der Isar entfernt.
SolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 848

PV-Module auf Wertstoffhof im bayerischen Vaterstetten

Ein Wertstoffhof in dem bayerischen Ort Vaterstetten verwandelte sich nur einige Monate nach Eröffnung in ein Solarkraftwerk. Die Gemeinde sieht die Solaranlage als Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins in der kleinen Gemeinde.

  • 1.400 m2
  • Einweihung durch Bürgermeister
  • PV-Strom vom Wertstoffhof

85591 Vaterstetten

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1107

München: Kulturhaus Milbertshofen glänzt mit PV-Modulen

Das Kulturhaus Milbertshofen in München ist ein echter Hingucker: Die rote Fassade mit den eingebauten Glas- und Photovoltaikelementen an der Südseite schimmert im Licht der Sonne. Die PV-Elemente produzieren nicht nur Solarstrom, sondern verhindern auch die Aufheizung des Gebäudes.

  • PV-Fassadenmodule
  • Solarmodule als Sonnenschutz
  • Kulturhaus Milbertshofen

80809 München Milbertshofen-Am Hart

Mehr erfahren

Bernd Müller Solaranlagen

Schoppenhauer Str. 77, 80807 München

icon42,8 km von Moosburg an der Isar entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater
Auf dem Dach des Gewerbe- und Büroquartiers Centro Tesoro sorgt Münchens größte Aufdach-Solaranlage für klimafreundlichen Solarstrom (Foto: Schwaiger Group)
Projekt-Nr.: 943

Dachfläche des Centro Tesoro trägt größte PV-Anlage der Stadt

Auf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Rund 185 Zwei-Personen-Haushalte können dank der PV-Anlage mit klimafreundlichen Solarstrom versorgt werden.

  • größte PV-Anlage Münchens
  • 428 kWp Solaranlage
  • 10.000 m2 Dachfläche

81829 München

Mehr erfahren
Auf der BMW-Welt in München wurden 3.600 Glas-Folie-Module von Solarwatt installiert (Foto: BMW Group München)
Projekt-Nr.: 555

München: BMW-Welt erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der BMW-Welt in München wurde bereits im Jahr 2007 eine Solaranlage errichtet. Die Anlage hat eine beeindruckende installierte Leistung von 810 kW<p. Entnstanden ist sie in Zusammenarbeit mit der SOLARWATT AG und SunStrom GmbH.

  • 3.600 Glas-Folie-Module von Solarwatt
  • Ladesäule für Elektromobilität
  • 810 kWp installierte Leistung

80809 München

Mehr erfahren

Dipl.-Ing. (FH) Architektur Dean Hörmandinger

Wehrlestr. 41, 81679 München

icon43,7 km von Moosburg an der Isar entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die PV-Anlage am Agnes-Pockels-Bogen hat eine Leistung von 54 kWp (Foto: SWM / Nick Frank)
Projekt-Nr.: 554

München: PV-Anlage auf dem Dach des IT-Rathauses

In München wurden zwei weitere Solaranlagen errichtet. Die eine auf dem IT-Rathaus, die andere auf dem Dienstleistungszentrum am Agnes-Pockels-Bogen. Insgesamt haben die beiden Anlagen eine installierte Leistung von 95,4 kWp und wurden im Jahr 2015 fertiggestellt.

  • Erste Anlage mit 41,4 kWp
  • Zweite Anlage mit 54p
  • Solarmodule von Solarworld und Sunpower

80992 München

Angebot anfordern
Der Busbetriebshof Moosach ist integriert in den Gebäudekomplex Hybrid.M, der in Sichtweite zur Zentrale der Stadtwerke München errichtet wurde. In der dreischiffigen Abstellhalle des Betriebshofs können künftig etwa 170 E-Busse geladen werden. (Foto: SWM/MVG)
Projekt-Nr.: 3247

München: Solaranlage auf E-Bus-Betriebshof spart 50 Tonnen CO2

Auf den Dächern des Elektro-Busbetriebshofes in München-Moosach sorgt eine Photovoltaikanlage mit etwa 100 MWh Netzeinspeisung für eine CO2-Einsparung von rund 50 Tonnen im Jahr.

  • Solaranlage für Elektrobusse
  • CO2-Einsparung
  • Grüne Mobilität in München

80992 München-Moosach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 547

Münchener MTZ erzeugt 64.000 kWh Solarstrom

Auf dem Dach des Münchener Technologie Zentrums (MTZ) wurde eine 66,85 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 64.000 kWh Solarstrom. Außerdem wurde die Dachfläche des MTZ begrünt. Das senkt die Oberflächentemperaturen und verbessert die Dämmung.

  • Installierte Leistung von 66,85 kWp
  • Begrünte Dachflächen
  • 64.000 kWh Stromertrag im Jahr

80992 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 695

Eine der größten PV-Anlagen Ingolstadts auf GLOBUS-Baufachmarkt

Der GLOBUS-Baufachmarkt in Ingolstadt trägt einer der größten Photovoltaikanlagen des Stadtgebiets. Fleißige Solarteure von SunStrom montierten über 2.000 PV-Paneele auf dem Flachdach - diese bilden eine Gesamtleistung von 374,55 kWp.

  • 374,55 kWp Solaranlage
  • 3.000 m2 Dachfläche
  • PV-Anlage auf Baufachmarkt

85051 Ingolstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1079

München: Grundschul-Aula-Dach mit Solaranlage ausgestattet

Die Aula einer Münchener Grundschule wurde bei Ihrem bau im Jahr 2003 mit Lichtdurchlässigen Dünnschichtmodulen, eingelassen in der Decke, ausgestattet. Diese lassen nicht nur Sonnenlicht in die Aula scheinen, sondern erzeugen auch Strom mit einer Leistung von 2,2 kWp.

  • 2,2 kWp Nennleistung
  • Lichtdurchlässige Solarmodule
  • 1,3 Tonnen CO22 pro Jahr eingespart

81827 München Trudering-Riem

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 95

Münchner Schule nutzt Photovoltaik-Module als Sonnenschutz

Das Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten Photovoltaik-Module sind dabei nicht nur energetisch von Vorteil, sondern setzen zudem gestalterische Akzente an der Gebäudefassade.

  • PV-Sonnenschutz
  • Solarmodul-Lamellen
  • Netzgekoppelte Solaranlage

80333 München

Mehr erfahren
PV-Paneele auf der Staatskanzlei in München erzeugen Solarstrom (Foto: Urbane Energie)
Projekt-Nr.: 669

München: Bayerische Staatskanzlei setzt auf Solar

Die bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der Dachfläche des denkmalgeschützten Gebäudes errichtet werden - die staatliche Einrichtung geht damit mit gutem Beispiel Richtung Energiewende voran!

  • Staatskanzlei München
  • 800 m2 Solaranlage
  • denkmalgeschütztes Gebäude

80539 München

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach des bayrischen Landtags wurde im Jahr 2018 nochmal erweitert (Foto: OneSolar International GmbH, Phillip Reichwein)
Projekt-Nr.: 631

Bayrischer Landtag in München produziert Solarstrom

Auf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden Anlagen eine installierte Leistung von 105 kWp. Ein Teil des erzeugten Stroms wird ins Netz eingespeist, ein Teil wird direkt vor Ort verbraucht.

  • Installierte Leistung von insgesamt 105 kWp
  • Erste Solaranlage in 2005 installiert
  • Im Jahr 2018 nochmal erweitert

81675 München

Mehr erfahren
Auf dem Dach der MGS in München wurden CIS-Dünnschichtmodule verwendet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 549

Solaranlage auf MGS bereits im Jahr 2001 errichtet

Auf dem Dach des Gewerbehofs der Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) wurde im Jahr 2001 eine Solaranlage mit einer Modulfläche von 253 m2 installiert. Die Anlage kommt damit auf einen jährlichen Stromertrag von 27.000 kWh an sauberem Solarstrom.

  • Modulfläche von 253 m2
  • Stromertrag von 27.000 kWh pro Jahr
  • CIS-Dünnschichtmodule verwendet

81671 München

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Kehl

Volkartstraße 40, 80636 München

icon45,9 km von Moosburg an der Isar entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 9 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 1078

Solarstrom von Münchener Grundschule am Dom-Pedro-Platz

Die Münchener Grundschule am Dom-Pedro-PLatz wurde 2003 saniert. Dabei wurden 26 transparente Photovoltaikmodule in das Dach der Turnhalle integriert. Diese lassen Sonnenlicht in Die Turnhalle scheinen und erzeugen mit einer Nennleistung von 2,9 kWp gleichzeitig Solarstrom.

  • 2,9 kWp installierte Leistung
  • 2.000 kWh Stromertrag pro jähr
  • 1,6 Tonnen an CO2 eingespart

80637 München Neuhausen – Nymphenburg

Angebot anfordern
Das Haus am See aus der Vogelperspektive – mit Photovoltaikanlage (PowerTrust GmbH Bremen)
Projekt-Nr.: 3218

Notstrom mithilfe von PV für Haus am See im Münchener Süden

Ein Haus am See wurde nach einem Stromausfall im Jahr 2018 mit einer Notstromversorgung von der PowerTrust GmbH ausgestattet. Teil der Notstromversorgung sind zwei Stromspeicher mit einer Kapazität von 80 kW und eine PV-Anlage mit 30 kWp.

  • Photovoltaik-Anlage mit 30 kWp
  • Zwei Stromspeicher mit 80 kW
  • BHKW mit 10 kWelektrisch

80331 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1108

Solarpaneele bieten Sonnenschutz in Münchener Verwaltung

Das Verwaltungsgebäude des Referats für Arbeit und Wirtschaft in München wurde mit einem ganz besonderen Sonnenschutz ausgestattet: Ein solares Vordach aus Glas-Glas-Laminat-Modulen verhindert Überhitzung bei gleichzeitiger Stromproduktion.

  • 50 m2 Anlagenfläche
  • 5 kWp Gesamtleistung
  • 4.000 kWh Stromertrag

80331 München Altstadt-Lehel

Angebot anfordern
Die Photovoltaik-Anlage produziert nachhaltigen Strom für drei Wohnhäuser in Putzbrunn (Foto: BENG eG)
Projekt-Nr.: 2797

Solarmodule erzeugen Mieterstrom in Putzbrunn

In der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die Solarpaneele erzeugen jährlich rund 114.000 Kilowattstunden elektrische Energie. Die Bewohner profitieren vom Mieterstrom-Angebot.

  • 30 Tonnen CO2-Einsparung
  • Leistung Solaranlage 115 kWp
  • Mieterstrom durch Photovoltaik

85640 Putzbrunn

Naturstrom
Mehr erfahren
Die Dächer der Straßenbahnwerkstätten in München wurden mit PV-Modulen ausgestattet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 548

Straßenbahn-Werkstätten in München produzieren Solarstrom

Auf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren jährlich 79.000 kWh klimafreundlichen Solarstrom. Mit einer Nennleistung vn 89,85 kWp ging die Anlage im September 2005 ans Netz.

  • 89,85 kWp Leistung
  • 79.000 kWh Stromertrag
  • PV auf vier Dächern

81549 München-Giesing

Mehr erfahren

ESB-Nemeth, Energie- und Solarberatung Nemeth

Lindwurmstraße 56, 80337 München

icon47,9 km von Moosburg an der Isar entfernt.
GasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Lepper EDV-Service GmbH

Pflüglstr. 13, 80999 München

icon47,9 km von Moosburg an der Isar entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Projekt-Nr.: 1077

München: Photovoltaik-Module auf dem Palmenhaus

Das Palmenhaus in München ist das größte städtische Gewächshaus und zudem klimafreundlicher Stromproduzent - Photovoltaikmodule in bestimmten Glasbereichen des Gewächshauses erzeugen grünen Solarstrom und dienen zeitgleich der Verschattung und Dachabdichtung. 

  • Silizium-Solarzellen
  • Netzeinspeisung in München
  • 16 Tonnen CO2-Einsparung

80638 München - Untergiesing-Harlaching

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 411

ADAC-Zentrale in München nutzt Photovoltaik

In München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf dem Dach wurden 1.500 Photovoltaik-Module installiert, die das beeindruckend große Gebäude mit elektrischer Energie versorgen.

  • Rahmenlose Solarmodule
  • 214 kWp Leistung
  • individuelle PV-Anlage

80686 München

Mehr erfahren

SOLAR EINS GmbH

Lindwurmstraße 205, 80337 München

icon49,0 km von Moosburg an der Isar entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 303

Solaranlage in Ingolstadt besteht aus 1.728 Modulen

Insgesamt 1.728 Solarmodule wurden auf dem Runddach des Güterverkehrszentrums in Ingolstadt installiert. Diese haben eine installierte Gesamtleistung von 752 kWp. Das Besondere ist, dass für die Module sogenanntes „Voltarlux-Glas“ verwendet wurde.

  • 1.728 PV-Module
  • 752 kWp Leistung
  • Anlage aus Voltarlux-Glas

85049 Ingolstadt

Mehr erfahren
Insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar wurde auf dem Dach des Möbelhauses Gassner in Kelheim installiert (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 197

Solarstrom für Möbelhaus in Kelheim

Ein Möbelhaus in Kelheim hat insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar auf dem Dach installieren lassen. Der durch die 99 kWp starke Anlage erzeugte Storm wird primär im Betrieb selbst verbraucht. Lediglich der Überschuss wird ins Netz eingespeist.

  • 99 kWp installierte Leistung
  • Insgesamt 384 Module von IBC Solar
  • Primär Eigenverbrauch

93309 Kelheim

Mehr erfahren

ACTIVITY SOLAR | ACTIVITY MEDIEN GmbH

Alte Landstraße 21, 85521 Ottobrunn

icon49,5 km von Moosburg an der Isar entfernt.
SolarthermiePhotovoltaik

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet