Photovoltaik in Reken: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Reken

icon

In nächster Nähe


Grütering GmbH Heizung Industriestraße 19, 46359 Heidenicon 8,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Baumeister Hohes Feld 35, 48653 Coesfeldicon 14,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

PV-AnlagensystemAnne-Frank-Weg 22, 48249 Dülmenicon 15,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Jabremo GmbHFunnemannstraße 9, 59379 Selmicon 2 Referenzen
Zum Experten-Profil

BESTAenergyOtto Hahn Str. 3, 59379 Selmicon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Organista GmbH Aegidistraße 103, 46240 Bottropicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Energieberatung DahlmeyerHedwigstraße 24, 45699 Hertenicon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Horst Sprick GmbHRiemker Straße 80, 44625 Herneicon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

BESTAenergyOtto Hahn Str. 3, 59379 Selmicon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

BESTAenergy

  • Photovoltaik-Anlagen

1 Referenz

Otto Hahn Str. 3, 59379 Selm

icon31,9 km von Reken entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Jetzt Experten anfragen


Anbieter und Projekte aus Reken

Es wurden 18 Fachbetriebe und 58 Projekte in Reken und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

BESTAenergy

  • Photovoltaik-Anlagen

1 Referenz

Otto Hahn Str. 3, 59379 Selm

icon31,9 km von Reken entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Jetzt Experten anfragen
Einfamilienhaus-Sanierung mit Wärmepumpe in Reken (Foto: Krüger / BWP)
Projekt-Nr.: 2782

Reken: Photovoltaik versorgt Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus in Reken, Baujahr 1994, wurde 2018 energetisch modernisiert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die das Haus und eine Wärmepumpe mit eigenem Solarstrom versorgt. Durch den Umstieg auf PV und Wärmepumpe werden pro Jahr rund 994 € Heizkosten gespart.

  • PV-Anlage & Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Eigenversorgung
  • Solarstrom im Altbau

48734 Reken

Mehr erfahren

Grütering GmbH Heizung

Industriestraße 19, 46359 Heiden

icon8,0 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Insgesamt erzeugen 8.264 PV-Module auf der Logistikimmobilie in Dorsten eine Leistung von 3,45 MWp und vermeiden bis zu 1.322 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr. (Foto-Copyright: Playback Images)
Projekt-Nr.: 3577

Dorsten: Levi Strauss & Co. setzt auf Solarenergie

Das neue Verteilzentrum "Positive Footprint Warehouse" von Levi Strauss & Co. in Dorsten wird mit einer Photovoltaikanlage mit 3,45 MWp betrieben. Dadurch wird der CO2-Ausstoß um über 1.300 Tonnen jährlich reduziert. Ein 1000 kWh Stromspeicher sorgt für die gleichmäßige Nutzung des Solarstroms.

  • 3,45 MWp PV-Leistung
  • 1.000 kWh Stromspeicher
  • Cradle-to-Cradle-Prinzip

46286 Dorsten-Wulfen

Mehr erfahren
Auf dem Dach von Bleker Autoteile in Borken wurde eine 420 kW<sub>p</sub> starke Anlage installiert (Foto: B&W)
Projekt-Nr.: 1123

Bleker Autoteile aus Borken erzeugt Hälfte des Strombedarfs selbst

Das Unternehmen Bleker Autoteile GmbH aus Borken hat auf dem Dach ihrer Logistikhalle eine 420 kWp starke PV-Anlage installiert. Zusammen mit dem 134 kWh großen Stromspeicher kann das Unternehmen die Hälfte seines Strombedarfs aus eigener Produktion decken.

  • Installierte Leistung von 420 kWp
  • Stromspeicher mit 134 kWh
  • Hälfte des Strombedarfs gedeckt

46325 Borken

Mehr erfahren
Die Solaranlage setzt sich aus polykristallinen PV-Paneelen zusammen (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 785

Effiziente Solaranlage auf Industriehalle in Borken

In Borken wurde im März 2018 eine leistungsstarke Solaranlage auf dem Dach eines örtlichen Industriebetriebes installiert. Seitdem leistet das Unternehmen nicht mehr nur mit dem Vertrieb von verschiedenen Infrarotheizungen seinen Beitrag für die Umwelt.

  • Photovoltaikinstallation
  • Solaranlage auf Industriehalle
  • Solarstrom in Borken

46325 Borken

Energiegewinner
Mehr erfahren

Elektro Baumeister

Hohes Feld 35, 48653 Coesfeld

icon13,8 km von Reken entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

PV-Anlagensystem

Anne-Frank-Weg 22, 48249 Dülmen

icon15,1 km von Reken entfernt.
Photovoltaik
Am METRO Logistikstandort Marl wurde auf den beiden bestehenden Gebäuden eine Solar-Aufdachanlage mit rund 6 MWp sowie auf dem zweiten Gebäude mit circa 12 MWp die derzeit größte Solar-Aufdachanlage Deutschlands eröffnet. (Foto: Goodman)
Projekt-Nr.: 3590

Solaranlage in Marl: Sauberer Strom für tausende Haushalte

In Marl entstand Deutschlands größte Solar-Aufdachanlage mit 18 MWp. Sie umfasst 43.000 Photovoltaikmodule auf 14 Fußballfeldern, deckt den Standort-Strombedarf und speist Überschuss ins Netz.

  • 18 Megawatt
  • Solar-Aufdachanlage
  • Strombedarf von 5.100 Haushalten

45768 Marl

Mehr erfahren

REB Anlageninstallation

Jünckweg 7, 46325 Borken

icon15,6 km von Reken entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Mit der PV-Anlage wird Strom für rechnerisch 250 Haushalte erzeugt (Foto: ABO Wind AG)
Projekt-Nr.: 208

Dülmen: Solarpark bestehend aus 2.262 Modulen geht ans Netz

Im nordrhein-westfälischen Dülmen konnte im Jahr 2019 ein Solarpark fertiggestellt werden, welcher aus 2.262 Modulen einen jährlichen Stromertrag von 730.000 zaubert. Der Park hat eine installierte Leistung von 750 kWp und wurde vom Unternehmen ABO Wind AG errichtet.

  • Jährlicher Stromertrag von 730.000 kWh
  • Strom für 250 Haushalte
  • Installierte Leistung von 750 kWp

48249 Dülmen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 191

Solaranlage auf Naturparkhaus Schloss Raesfeld installiert

Auf dem Dach des Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld wurde eine Solaranlage installiert, welche den Großteil des Strombedarfs des Hauses decken kann. Die Anlage hatte Anschaffungskosten von 25.000€. Es wird angenommen, dass die Amortisations-Dauer nur acht Jahre beträgt.

  • Solaranlage auf Dach
  • Investitionskosten von 25.000€
  • Nach nur acht Jahren amortisiert

46348 Raesfeld

Mehr erfahren
Die neuma ermöglichte über Kooperationspartner Mietern, sich an der Stromerzeugung mit Solarzellen zu beteiligen (Foto: Ideal Standard)
Projekt-Nr.: 354

Marl-Huels: Strom für Mieter und Elektroauto kommt von Solaranlage

Die Wohnungsbaugesellschaft neuma in der Stadt Marl hat ein nachhaltiges Wohnquartier mit neun Mehrfamilienhäusern errichtet. Für die Stromversorgung kommen Solarzellen zum Einsatz, die nicht nur den Gebäuden, sondern auch den Elektroautos zugute kommen.

  • Solarstrom
  • Solarzellen
  • Photovoltaik

45772 Marl-Hüls

Mehr erfahren
Der Straßenbelag aus Solarmodulen versorgt die Büros im Torhaus der Zeche Westerholt in Gelsenkirchen (Foto: Solmove GmbH)
Projekt-Nr.: 936

E-Autos fahren auf innovativer Solarstraße in Gelsenkirchen

An der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen und Herten, in Neuen Zeche Westerholt, liegt ein ganz besonderer Straßenbelag: Eine 15 Meter lange „Smart Solar Street“ des Herstellers Solmove integriert PV-Zellen in einer harten Glasschicht, sodass diese problemlos von Autos befahren werden kann.

  • Smart Solar Street
  • Testprojekt Solarstraße
  • Elektromobilität

45896 Gelsenkirchen

Mehr erfahren

Thomas Geschwandtner GmbH Bad - Solar - Heizung

Am Prinzenbusch 3, 46414 Rhede

icon24,5 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 949

Gelsenkirchen: Solaranlage im Waldquartier

Auf den Dächern der im Jahr 2020 entstandenen Gelsenkirchener Siedlung „Am Buerschen Waldbogen“ werden durch 180 PV-Paneele bis zu 45 Megawattstunden Solarstrom pro Jahr produziert. Dieser wird den Mietern anschließend zur Energieversorgung angeboten.

  • jährlich 45,4 MWh Solarstrom
  • 180 PV-Paneele auf 300 m2
  • Spart 23,4 Tonnen CO2 pro Jahr

45892 Gelsenkirchen

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Die Solaranlage kann 15% des Strombedarfs der KSR decken (Foto: Stadt Recklinghausen)
Projekt-Nr.: 379

Solaranlage auf Dächern der KSR in Recklinghausen installiert

Auf den Dächern von Schüttboxen der KSR in Recklinghausen wurde eine 97,20 kWp starke Solaranlage installiert. Diese produziert im Jahr ungefähr 78.000 kWh Solarstrom und kann damit 15% des Strombedarfs des Betriebs decken.

  • Installierte Leistung von 97,20 kWp
  • 15% des Strombedarfs gedeckt
  • Amortisationszeit von neun Jahren

45659 Recklinghausen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1129

Melkmaschinen in Lüdingshausen laufen mit Ökostrom

Der Milchhof des Landwirts Matthias Kampert in Lüdingshausen ist seit über 100 Jahren in Familienhand. Nun nahm der Landwirt die Stromversorgung des Hofs in die eigene Hand: Eine moderne PV-Anlage betreibt die Melkmaschinen, dank Batteriespeicher auch in den frühen Morgen- und Abendstunden.

  • Solarstrom für Melkmaschinen
  • PV-Anlage auf Milchhof
  • Tesvolt Batteriespeicher

59348 Lüdinghausen

Mehr erfahren

Energieberatung Dahlmeyer

Hedwigstraße 24, 45699 Herten

icon27,8 km von Reken entfernt.
WärmepumpeHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Strippenzieher GmbH & Co. KG Elektroanlagen

Vardingholter Straße 29, 46397 Bocholt

icon27,9 km von Reken entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 796

Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen mit Solaranlage

Auf dem Dach der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen wurde im Juli 2005 eine Solaranlage feierlich in Betrieb genommen. 160 Module wurden auf dem Flachdach der Schule installiert, wo sie mit einer Nennleistung von 30 kWp zukünftig 25.000 kWh jährlich erzeugen.

  • 600.000 Euro Investitionskosten
  • Finanziert von Bürger:innen
  • Jährlicher Ertrag von 25.000 kWh

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 378

PV-Anlage entsteht auf Gymnasium in Recklinghausen

Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen hat seine bestehende Solaranlage im Jahr 2010 erweitert. Dank des Ausbaus beträgt die Leistung der Paneele nun 78,16 kWp.

  • Solaranlage auf Schuldach
  • PV-Module BP Solar
  • PV-Anlage 78,16 kWp

45661 Recklinghausen

Mehr erfahren

Solarmodule-Gladbeck

Horsterstr. 184, 45968 Gladbeck

icon30,1 km von Reken entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 293

Bäckerei in Gelsenkirchen erzeugt Solarstrom

Die Bäckerei Zipper in Gelsenkirchen erzeugt dank einer 27,14 kWp starken Solaranlage 22.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Dieser wird beispielsweise direkt dazu verwendet, die Wärmepumpe zu betreiben. Ein Ausstoß von 15 Tonnen CO2 kann so jährlich verhindert werden.

  • 22.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 27,14 kWp installierte Leistung
  • 15 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 770

„Glückauf“ für Solaranlage vor Veltins-Arena in Gelsenkirchen

Vor der Veltins-Arena in Gelsenkirchen wurde im Jahr 2001 ein Solarsegel und eine Solaranlage installiert. Angebracht wurden die Module an bzw. auf dem Dach der Fußgängerbrücke an der Haltestelle der Arena. Die Gesamtleistung beträgt 87 kWp.

  • Gesamtleistung von 87 kWp
  • Stromertrag von 70.000 kWh im Jahr
  • Netzeinspeisung

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Die Torhalle Holzbau GmbH wurde vom Hauptverband der Deutschen Holzindustrie als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet (Foto: Terhalle)
Projekt-Nr.: 1295

Ahaus: Solaranlagen verhelfen Holzbau-Unternehmen zur Klimaneutralität

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie hat die Terhalle Holzbau GmbH im Mai 2021 als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Grund dafür sind auch die Solaranlagen, welche auf den Dächern der Terhalle Holzbau GmbH installiert wurden.

  • Photovoltaikanlage auf Dach
  • Nicht vermeidbare Emissionen kompensiert
  • ausgezeichnet als klimaneutrales Unternehmen

48683 Ahaus-Ottenstein

Angebot anfordern
Das Führungsduo: Dr. Andreas Bastin & Mark Becks (Foto: Masterflex Group)
Projekt-Nr.: 2895

Photovoltaik für Gelsenkirchener Produktionshalle

In Gelsenkirchen hat die Masterflex SE eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Produktionshalle installieren lassen, welche einen jährlichen Stromertrag von 340.000 kWh verspricht. Dadurch können im Jahr 138 Tonnen an klimaschädlichem CO2 eingespart werden.

  • Photovoltaikanlage auf Flachdach
  • 340.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 138 Tonnen CO2-Reduktion

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Insgesamt 1.764 Module wurden auf dem Dach installiert (Foto: LOXX Holding GmbH)
Projekt-Nr.: 773

Gelsenkirchener Logistikzentrum erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der Erweiterung des LOXX Logsitikzentrums in Gelsenkirchen wurde im April 2008 eine aus 1.764 Modulen bestehende Solaranlage in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt mit einer Nennleistung von 361,62 kWp im Jahr 330.000 kWh und speist diese ins Netz ein.

  • 215 Tonnen CO2 eingespart
  • 105 Haushalte mit Strom versorgt
  • 10.000 m2 Dachfläche bestückt

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren

ESB Konisch

Knappenweg 37, 44579 Castrop-Rauxel

icon31,3 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 1008

Hamminkeln erhält Energiepreis dank mehrerer Solaranlagen

Der Verein des örtlichen Freibads in Hamminkeln installierte in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamminkeln mehrere Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 250 kWp in dem Stadtgebiet, unter anderem auf dem Dach des Freibades. Dafür wurde die Stadt im Jahr 2018 als Energie-Kommune ausgezeichnet.

  • Investition von 430.000 €
  • Energie-Kommune Hamminkeln
  • 250 kWp-starke Solaranlagen

46499 Hamminkeln

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3560

Lotharquartier

30 kWp Photovoltaik Anlage

  • Photovoltaik
  • PV-Anlage
  • 30 Kilowatt

59379 Selm

Profil aufrufen

Elektro Organista GmbH

Aegidistraße 103, 46240 Bottrop

icon32,4 km von Reken entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Auf dem Dach der vergleichen-und-sparen GmbH in Bottrop fangen Solarmodule die Sonne ein (Foto: vs vergleichen-und-sparen GmbH)
Projekt-Nr.: 1047

Photovoltaik auf Unternehmen in Bottrop schützt die Umwelt

Das Unternehmen vs vergleichen-und-sparen mit Sitz in Bottrop setzt seit 2014 auf Photovoltaik, denn eine Solaranlage auf dem Dach erzeugt sauberen Strom. Der CO2-frei produzierte Strom wird im Unternehmen selbst genutzt und zudem in das öffentliche Netz der Region eingespeist.

  • Solarstrom-Netzeinspeisung
  • regenerative Energiequellen
  • 60 kWp-Photovoltaikanlage

46240 Bottrop

Mehr erfahren

Jabremo GmbH

Funnemannstraße 9, 59379 Selm

icon32,7 km von Reken entfernt.
Photovoltaik
Die Solarmodule auf der Stadtentwässerung Herne liefern sauberen Strom für das Betriebsgebäude (Stadtwerke Herne AG)
Projekt-Nr.: 1135

Stadtentwässerung Herne greift auf Solarenergie zurück

Die Stadtwerke Herne erbaute für die Stadtentwässerung Herne ein 2,2 Millionen schweren Neubau - ein Teil des Geldes wurde auch in die Nachhaltigkeit investiert. Auf dem Dach des Technikbereichs befinden sich Solarpaneele, die das ökologische Gesamtkonzept des Neubaus ergänzen. 

  • Stadtwerke Herne
  • nachhaltiger Neubau
  • PV-Module auf Betriebsgebäude

44623 Herne

Mehr erfahren
Seit Sommer 2018 erzeugt die Photovoltaikanlage des Gelsenkirchener IT-Unternehmens klimafreundlichen Strom (Foto: Tensquare GmbH)
Projekt-Nr.: 751

Gelsenkirchen: PV-Anlage geht im Nordsternpark ans Netz

Im Sommer 2018 wurde auf dem Dach der TENSQUARE GmbH eine Photovoltaikanlage mit 83 kWp installierter Leistung angebracht. Das IT-Unternehmen will so zukünftig seinen hohen Stromverbrauch nachhaltig gestalten und die Umwelt entlasten.

  • Leistung von 83 kWp
  • Jahresertrag von 66.000 kWh
  • Flachdach

45899 Gelsenkirchen

Naturstrom
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 795

Gelsenkirchen: 190 PV-Module auf Voigt Armaturen installiert

Auf dem Dach der Firma Voigt Armaturen aus Gelsenkirchen wurde im Juni 2016 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese erzeugt genügend Strom, dass das Unternehmen etwa die Hälfte des eigenen Strombedarfs dadurch nachhaltig decken kann.

  • 39.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Dachfläche von 900 m2
  • 100.000 Investitionssumme

45883 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 867

Nordkirchener Gesamtschule wird Solarstrom-Produzent

Die Johann-Conrad-Schlaun Gesamtschule in Nordkirchen ist seit September 2010 Solarstrom-Produzent. Eine Bürgerinitiative installierte 1.200 Module auf der Schule, womit jährlich 260.000 kWh Strom erzeugt werden. Das reicht rechnerisch us um 60 Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • 140 Tonnen CO2 eingespart
  • 60 Haushalte mit Strom versorgt
  • 260.000 kWh Stromertrag im Jahr

59394 Nordkirchen

Mehr erfahren
Rund 150.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr produzieren zwei neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des LAFP NRW. (Foto: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Projekt-Nr.: 3003

Selm: Solaranlagen versorgen das LAFP NRW mit PV-Strom

Zwei Photovoltaik-Anlagen versorgen seit 2022 das Ausbildungszentrum der Polizei in Selm mit rd. 150.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Die Solaranlagen mit 170 kWp wurden im Zuge einer Dachsanierung installiert und sparen jährlich knapp 80 t CO2 ein.

  • 150.000 kWh PV-Strom
  • 2 PV-Anlagen mit insg. 170 kWp
  • Solarstrom-Eigenversorgung

59379 Selm

Mehr erfahren

Verhülsdonk GmbH

Liboriusstraße 121, 45881 Gelsenkirchen

icon34,3 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 627

Skihalle in Bottrop wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach des Alpincenter Bottrop wurde eine Solaranlage mit der Größe von drei Fußballfeldern installiert. Insgesamt wurden über 18.000 Module mit einem jährlichen Stromertrag von 1,44 MWh Solarstrom installiert, welche ins Stromnetz eingespeist werden.

  • Über 18.000 Solarmodule installiert
  • Jährlicher Ertrag von 1,44 MWh Solarstrom
  • Sorgt zusätzlich für verbesserte Dämm-Eigenschaften

46238 Bottrop

Mehr erfahren
Fassade mit Solarzellen der Mont-Cenis Akademie Herne (Foto: Stadtwerke Herne)
Projekt-Nr.: 351

Solarenergie in der Mont-Cenis Akademie Herne

An der Akademie Mont-Cenis in Herne wurde eine eindrucksvolle Solaranlage errichtet. Die Solarzellen finden ihren Platz sowohl auf dem Gebäudedach als auch an der Fassade des Gebäudes. Auf diese umfangreiche Weise erreichen die PV-Paneele einen Stromertrag von 660.000 kWh.

  • Solaranlage Dach
  • Solaranlage Fassade
  • Integrierte Solaranlage

44627 Herne

Mehr erfahren
80.000 kWh Soalrstrom erzeugt die Anlage auf Reigen Stiebling pro Jahr (Foto: Stadtwerke Herne)
Projekt-Nr.: 465

Reifen Stiebling aus Herne versorgt sich selbst mit Solarstrom

Das Unternehmen Reifen Stiebling aus Herne hat sich dazu entschieden, eine aus 350 Modulen bestehende Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren. Die Anlage erzeugt im Jahr 80.000 kWh Solarstrom, welcher direkt vor Ort im laufendem Betrieb verbraucht wird.

  • 45 Tonnen CO2 eingespart
  • 80.000 kWh ertrag pro Jahr
  • 350 Solarmodule installiert

44625 Herne

Mehr erfahren
Die Hälfte des erzeugten Stroms nutzt die BOGESTRA selbst, die andere speist sie ins Netz ein (Foto: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Projekt-Nr.: 771

Solaranlage auf BOGESTRA in Gelsenkirchen errichtet

Auf dem Dach der Bochum-Gelsenkirchen Straßenbahnen AG (BOGESTRA) in Gelsenkirchen wurde eine aus 1.650 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 250 kWp installiert. Die Modulfläche beträgt insgesamt 1.300 m2.

  • Südausrichtung
  • Installierte Leistung von 250 kWp
  • Hälfte ins Netz eingespeist, Hälfte selbst genutzt

45879 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 466

Recyclinghof Herne-Süd erzeugt Solarstrom

Im Jahr 2017 wurde der Recyclinghof Herne-Süd in Betrieb genommen. Dieser erzeugt dank einer aus 460 Modulen bestehenden Solaranlage eigene Solarstrom. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 97,8 kWp und versorgt unter anderem die Erdwärme-Wärmepumpe.

  • 460 Solarmodule
  • Nennleistung von 97,8 kWp
  • Geothermie-Wärmepumpe

44625 Herne

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 576

Solaranlage auf Droste-Hauptschule in Münster-Roxel

Auf dem Dach der Droste-Hauptschule im Stadtteil Roxel in Münster wurde im Jahr 2010 eine 43 kWp starke Solaranlage installiert. Diese besteht aus 219 Modulen und erzeugt im Jahr 40.789 kWh Strom. Außerdem kann die Solaranlage in den Unterricht einbezogen werden.

  • Installierte Leistung von 43 kWp
  • 26 Tonnen CO2 eingespart
  • In den Unterricht einbezogen

48161 Münster

Mehr erfahren

Elektro Horst Sprick GmbH

Riemker Straße 80, 44625 Herne

icon34,9 km von Reken entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 1235

Bottrop: Solaranlage und PV-Batterie versorgen Stahlbauer

Der Metallbaubetrieb TechnoboxX GmbH aus Bottrop hat auf einer Fläche von 1.500 m2 eine Solaranlage errichtet. Welche mit 60 MWh pro Jahr den jährlichen Strombedarf des Metallbaubetriebes sogar übersteigt. Der Überschuss wird in einen extra Batteriespeicher gespeichert.

  • Stromertrag von 60 MWh
  • auf Fläche von 1.500 m2
  • Überschuss in Batteriespeicher gespeichert

46238 Bottrop

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1197

Bottrop: Solarthermie liefert Wärme zur Klärschlammtrocknung

In Bottrop wurde eine 61.000 m2 große Solarthermie-Anlage errichtet. Diese ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher und speist die Klärschlammtrocknung des nahgelegenen Großklärwerks. Die Solarthermie-Anlage ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher.

  • Solarthermie-Anlage mit 61.000 m2
  • Teil des Hybridkraftwerks Emscher
  • Speist Wärme für Klärschlammtrocknung von Klärwerk

46238 Bottrop

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 772

Gelsenkirchener Recyclinghof erzeugt Solarstrom

Der Recyclinghof in Gelsenkrichen-Ückendorf erzeugt dank einer 911 kWp starken Solaranlage auf dem Dach eine Lager- und Fahrzeughalle Solarstrom. Die 4.000 polykristallinen Solarmodule wurden in nur sechs Wochen auf dem Dach installiert.

  • Stromertrag von 765.000 kWh im Jahr
  • 250 Haushalte mit Strom versorgt
  • 4.000 polykristalline Module

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 866

Castrop-Rauxel: Quartier „In der Kemnade“ erzeugt Solarstrom

Das Wohnquartier „in der Kemnade“ in Castrop-Rauxel erzeugt seit 2019 Solarstrom, welcher den Mieter:innen zum einen direkt in einem Mieterstrom-Modell zum Verbrauch angeboten wird, zum anderen auch Ladesäulen für Elektromobilität mit Strom versorgt.

  • Stromertrag von 130.000 kWh im Jahr
  • Mieterstrom-Modell
  • Ladesäulen für Elektromobilität

44575 Castrop-Rauxel

Mehr erfahren

MAP-energy Energieberatung

Essenerstraße 58a, 46236 Bottrop

icon35,5 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Solarmodule auf dem Dach von Euronda in Altenberge (Foto: EURONDA Deutschland GmbH)
Projekt-Nr.: 1185

Euronda in Altenberge wird unabhängig mit PV-Anlage

Das Unternehmen Euronda hat am Firmensitz in Altenberge eine Solaranlage auf dem Dach installieren lassen. Rund zwei Drittel der benötigten Energie kann nun mit der 99 kWp starken Solaranlage selbst erzeugt werden - damit macht sich das Unternehmen unabhängiger von steigenden Strompreisen.

  • energieautarkes Unternehmen
  • PV-Anlage auf Firmensitz
  • 99 kWp starke Solaranlage

48341 Altenberge

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 794

Gelsenkirchen: PV auf Erz- & Kohlenbunker des Schalker Vereins

Auf dem Gelände des Schalker Vereins, einem ehemaligen Stahlwerk in Gelsenkirchen, wurde im Jahr 2008 eine aus 1.621 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Diese wurde auf dem Dach des ehemaligen Kohle- und Erzbunkers errichtet.

  • 400 kWp installierte Leistung
  • 320.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 5.800 m2 Dachfläche bestückt

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 797

Gelsenkirchener Wissenschaftspark erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach des Wissenschaftspark in Gelsenkirchen wurde bereits 1995 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese hat einen installierte Leistung von 210 kWp und erzeugt damit heute noch 150.000 kWh Solarstrom jährlich (Stand 2023).

  • Strom ins Netz eingespeist
  • 6 Millionen DM Investitionssumme
  • 150.000 kWh Ertrag im Jahr

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 482

Energiewende im Essener Hafen dank Photovoltaik

Im Hafen von Essen erzeugt eine Solaranlage auf den Dächern der Lagerhallen sauberen Strom. Durch die Photovoltaikanlage wird jährlich eine beeindruckende Menge an CO2 eingespart und die Energiewende in der Stadt weiter vorangetrieben.

  • 3.588 PV-Paneele
  • 340.000 kWh Stromertrag
  • 238 t CO2-Einsparung

45356 Essen

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage auf dem Dach des THC Münster (Foto: enyway)
Projekt-Nr.: 2687

Photovoltaik-Anlage auf Tennisclub in Münster

Auf dem Dach des Tennis- und Hockey-Club Münster erzeugt eine 500 kWp Solaranlage PV-Strom, den man über enyway von überall beziehen kann: So nutzt man Photovoltaik-Strom quasi direkt vom Lieblingsverein und fördert damit den Verein und den Ausbau und Betrieb weiterer Photovoltaik-Anlagen.

  • PV-Anlage auf Vereinsdach
  • Solarstrom-Vermarktung
  • Photovoltaik-Finanzierung

48161 Münster

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 321

Solarpark mitten in Bottrop errichtet

Mitten im bottroper Stadtgebiet wurde im Mai 2018 ein Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 750 kWp und wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube installiert. Insgesamt wurden 2.772 Module auf 1,8 Hektar Fläche installiert.

  • Nennleistung von 750 kWp
  • 2.772 Solarmodule installiert
  • 377 CO2 pro Jahr eingespart

46242 Bottrop

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 475

Solaranlage auf Bochumer Grundschule erzeugt 34.000 kWh im Jahr

Auf dem Dach der Feldsiepernschule in Bochum wird seit Ende August 2019 Solarstrom erzeugt. Eine 38 kWp starke Anlage erzeugt im Jahr 34.000 kWh Storm. Dies reicht rechnerisch für 10 Haushalte. Im Vergleich zur Braunkohleverstromung werden so 38 Tonnen CO2 eingespart.

  • 10 Haushalte mit Strom versorgt
  • Nennleistung von 38 kWp
  • 34.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt

44809 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1303

Solaranlage versorgt Mieter in Duisburg Walsum-Vierlinden

Der Energieversorger NATURSTROM AG hat gemeinsam mit der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH ein neues Mieterstrom-Projekt realisiert. Die 98 Wohneinheiten in sechs Gebäuden der Vierlindenhöfe werden von nun an mit regenerativem Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage versorgt. 

  • 100 Klimaschutzsiedlungen
  • geförderter Wohnungsbau
  • Mieterstrom

47178 Duisburg Walsum-Vierlinden

Naturstrom
Mehr erfahren
Solarmodule auf der Essener Bäckerei erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom für den eigenen Betrieb (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Projekt-Nr.: 939

Essen: Peter Backwaren erzeugt eigenen Solarstrom für E-Flotte

Die Großbäckerei Peter Backwaren in Essen betreibt auf der eigenen Dachfläche die klimafreundliche Solarstromproduktion. Der PV-Strom wird direkt am Standort für den Betrieb der Öfen und das Aufladen der eigenen Elektro-Fahrzeuge verwendet.

  • Elektromobilität
  • 110 kWp Solaranlage
  • Großbäckerei

45141 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 360

Aquapark Oberhausen nutzt Solarenergie

Der Aquapark in Oberhausen hat im Rahmen seines Umweltgedankens eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Schwimmhalle installiert. Der so erzeugte Sonnenstrom dient zum einen dem öffentlichen Netz und soll durch eine Erweiterung auch dem Erlebnisbad selbst zur Verfügung stehen.

  • Solarstrom für Schwimmbad
  • Photovoltaik öffentliches Netz
  • PV-Module auf 300 m2

46047 Oberhausen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 382

Lünen: „Lippe Bad“ erzeugt eigenen Solarstrom dank PV-Anlage

Das „Lippe Bad“ in Lünen wird nicht nur dank eines BHKW nachhaltig beheizt. Dank zweier Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit dem BHKW wird das Hallenbad außerdem nachhaltig mit Strom versorgt. 127,7 kWp installierte Leistung erreichen die beiden Solaranlage zusammen.

  • zwei Solaranlagen
  • 127,7 kWp Gesamtleistung
  • 555 Solarmodule

44534 Lünen

Mehr erfahren
Größte Dach-Photovoltaikanlage in Bochum auf Nagel-Logistikzentrum (Foto: Nagel-Group | Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1162

Größte Solaranlage Bochums auf Nagel-Logistikzentrum

Auf den Dächern eines Logistikzentrums der Nagel-Group ist die größte Solaranlage Bochums entstanden - auf einer Fläche von rund 13.000 m2 produzieren ganze 8.000 PV-Module klimafreundlichen Strom für die Unternehmensgruppe. 

  • größte PV-Anlage Bochums
  • 8.000 Solarmodule
  • Nagel-Logistikzentrum

44805 Bochum

Mehr erfahren

Frank Mai GmbH Elektrotechnik

Fritz-Reuter-Straße 5, 44869 Bochum

icon39,4 km von Reken entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Krogmann + Schüssler

Wittichstr. 23, 44339 Dortmund

icon38,9 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 630

Solaranlage auf Tennishalle in Essen-Bergeborbeck errichtet

Auf dem Dach des Tennis-Zentrums in Essen-Bergeborbeck wurde im Sommer 2012 eine Solaranlage fertiggestellt. Diese produziert jährlich 999,8 kWh Solarstrom mit einer Modulfläche von 10.000 m2. Die Investitionskosten in die Renovierung der Halle belaufen sich auf insgesamt drei Millionen Euro.

  • 10.000 m2 Modulfläche
  • 999,8 kWh Solarstrom jährlich erzeugt
  • Insgesamt 3 Millionen Euro Investitionskosten in Renovierung der Halle

45356 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 629

Solarstrom für Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum

Auf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte Leistung ihn 63 kWp und kann ca. 25 % des Strombedarfs der Schule decken. Entsteht einmal ein Überschuss, so wird dieser ins Netz eingespeist.

  • 252 Solarmodule installiert
  • Nennleistung von 63 kWp
  • 25% des Strombedarfs der Schule gedeckt

44867 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 431

Solarstrom-Parkhaus in Bochum

Die Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der Jahrhunderthalle in Betrieb. Zu dem energetischen Gesamtkonzept zählen auch die sparsame LED-Beleuchtung sowie die Ladesäulen für E-Autos.

  • 738 Solarmodule
  • 184,5 kWp Gesamtleistung
  • 138.000 kWh Strom

44793 Bochum

Mehr erfahren
Die PV-Module der Kultur Ruhr GmbH in Bochum erzeugen nachhaltigen Strom (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 430

Organisation für Kunst und Kultur installiert PV-Module

Seit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der Sonnenenergie für ihren Eigenbedarf und stellt den Rest dem öffentlichen Netz zur Verfügung.

  • 150 Photovoltaik-Module
  • 33.500 kWh Stromertrag
  • 40 kWp Gesamtleistung

44793 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 575

Solaranlagen auf GRIPS-Gebäuden der FH Münster errichtet

Auf den Dächern der GRIPS-Gebäude der FH Münster am Campus Steinfurt wurden im Jahr 2008 zwei Solaranlagen realisiert. Die erste der beiden Anlagen hat eine Nennleistung von 23,8 kWp und spart damit 14 Tonnen CO2 im Jahr ein. Die zweite Anlage kommt auf 28,84 kWp.

  • Zwei Solaranlagen
  • Zusammen installierte Leistung von 52,64 kWp
  • In den Studien- und Forschungsbetrieb integriert

48565 Steinfurt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 578

Solaranlage auf Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Münster

Ende Mai 2008 wurde auf dem Dach des Ludwig-Erhard-Berufskollegs in Münster eine Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 150 kWp und erzeugt damit im Jahr 130.000 kWh Solarstrom. Genug, um rechnerisch 40 Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • 883 Solarmodule installiert
  • 92 Tonnen CO2 eingespart
  • 150 kWp Nennleistung

48151 Münster

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 962

STOAG-Betriebsgebäude erzeugt Solarstrom für Oberhausen

Auf dem Hallendach der Stadtwerke Oberhausen AG erzeugt seit Dezember 2008 eine Photovoltaikanlage genügend Solarstrom, um rund 124 Einfamilienhäuser in Oberhausen mit sauberen Strom zu versorgen - für die Stadt bedeutet dies weniger CO2-Emissionen in dem Stadtgebiet.

  • 220 Tonnen CO2-Einsparung
  • 460 kWp Solaranlage
  • klimafreundlicher PV-Strom

46149 Oberhausen

Mehr erfahren
Die Solaranlage hat einen jährlichen Stromertrag von 89.000 kWh (Foto: BEG-58)
Projekt-Nr.: 474

Bochum-Wattenscheid: Solaranlage auf Gesamtschule errichtet

Die Solaranlage auf dem Dach der Maria Sybilla Merian Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid erfuhr im Sommer 2017 ein Repowering. Die Anlage wurde durch die BürgerEnergieGenossenschaft-58 überholt und hat seitdem eine Nennleistung von 99 kWp.

  • Installierte Leistung von 99 kWp
  • Stromertrag von 89.000 kWh pro Jahr
  • 25 Haushalte mit Strom versorgt

44867 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 432

Solarpark Kornharpen entsteht auf einstiger Deponie

Im Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen Stromertrag können seitdem bis zu 148 Haushalte vollständig mit Energie versorgt werden.

  • 740.000 kWh Solarstrom
  • 10.400 Solarmodule
  • Energie für Netzeinspeisung

44791 Bochum

Mehr erfahren

DOLIWA GmbH Heizung - Sanitär - Klempnerei

Elbestraße 33, 44791 Bochum

icon39,8 km von Reken entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet