Photovoltaik in Rosenheim: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Photovoltaik in Rosenheim: Ihre Chance auf nachhaltige Energie

Wie viel Sonnenenergie bietet Rosenheim?

Rosenheim, gelegen im sonnenreichen Oberbayern, bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit etwa 1.700 Sonnenstunden pro Jahr können Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern zwischen 900 und 1.050 kWh pro installiertem kWp erzeugen. Eine 10 kWp-Anlage liefert somit jährlich rund 9.000 bis 10.500 kWh Strom – ein bedeutender Beitrag zur eigenen Energieversorgung.

Solarpotenzial in Rosenheim: Klimadaten und Ertragsprognose

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zur solaren Einstrahlung und die erwartete Leistung einer typischen 10 kWp-PV-Anlage in Rosenheim:

Tabelle: Solarpotenzial in Rosenheim – Klimadaten und Ertragsprognose
ParameterWert
Sonnenstunden pro Jahrca. 1.700 Stunden
Globalstrahlungca. 1.100 – 1.250 kWh/m²/Jahr
Ertrag pro kWpca. 900 – 1.050 kWh/kWp/Jahr
Jahresertrag (10 kWp-Anlage)ca. 9.000 – 10.500 kWh
Stromkosteneinsparung (bei 36 ct/kWh)1.944 € – 2.268 € (bei 60 % Eigenverbrauch)
Jährliche Einspeisevergütung295,20 € – 344,40 € (bei 40 % Einspeisung zu 8,2 ct)

Was kostet eine PV-Anlage in Rosenheim?

Basierend auf Angeboten unserer Photovoltaik-Partner in Rosenheim sowie den umliegenden Städten Kolbermoor, Bad Aibling und Stephanskirchen ergeben sich folgende durchschnittliche Investitionskosten:

Tabelle: Durchschnittliche Kosten für PV-Anlagen in Rosenheim
AnlagengrößeDachtypLeistungKostenKosten pro kWp
KleinReihenhaus5 kWp12.500 €2.500 €/kWp
MittelDoppelhaushälfte8 kWp19.200 €2.400 €/kWp
GroßEinfamilienhaus (Flachdach)10 kWp23.000 €2.300 €/kWp

Die genannten Preise beinhalten Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher, Montagesysteme, Netzanschluss sowie sämtliche Installations- und Anmeldekosten. Sie basieren auf realen Projekten in Rosenheim, Kolbermoor, Bad Aibling und Stephanskirchen.

Unverbindlich starten: Ihre persönliche Solarberatung in Rosenheim

Unsere Solartechnik-Partner aus den Stadtteilen Happing, Aising und Westerndorf St. Peter bieten Ihnen eine kostenfreie Erstberatung direkt vor Ort. Sie erhalten:

  • Eine individuelle Bewertung Ihres Hausdachs
  • Ein technisches Konzept inkl. Speicherlösung
  • Eine transparente Wirtschaftlichkeitsrechnung

Mit einem durchschnittlichen Jahresertrag von bis zu 10.500 kWh kann eine Photovoltaikanlage in Rosenheim jährlich rund 7.000 kg CO₂ einsparen – das entspricht etwa dem Ausstoß eines Benzinfahrzeugs auf 46.700 Kilometern. Zusätzlich reduzieren Sie Ihre Stromkosten spürbar und machen sich unabhängiger von Energieversorgern.

Nutzen Sie das solare Potenzial Ihres Dachs für eine unabhängige und wirtschaftliche Energieversorgung.

Jetzt kostenlose Solaranlagen-Beratung in Rosenheim anfordern!

Die besten Photovoltaik-Anbieter in Rosenheim

icon

In nächster Nähe


Bernhard Loferer WärmepumpenMühltal 1
83209 Prien am Chiemsee
icon 14,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

daheim SolarFrankenthaler Straße 20
81539 München
icon 16,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

WBT-GmbHEinharting 4
85567 Bruck
icon 25,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


SunnaVoltaik GmbHSt.-Bartholomäus-Weg 6
85457 Wörth
icon 3 Referenzen
Zum Experten-Profil

Bernhard Loferer WärmepumpenMühltal 1
83209 Prien am Chiemsee
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

KW Projekt und Handel GmbHEffnerstr. 119
81925 München
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Emondo GmbHLinprunstr. 16
80335 München
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

KW Projekt und Handel GmbHEffnerstr. 119
81925 München
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay PlötnerAm Haag 8/3
82166 Gräfelfing
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Rosenheim

Es wurden 24 Fachbetriebe und 16 Projekte in Rosenheim und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Beim Peak-Shaving wird überflüssiger Strom eingespeichert um bei Belastungsspitzen darauf zurückgreifen zu können. (Foto: MaxSolar)
Projekt-Nr.: 1259

Bäckereibetrieb aus Bad Endorf nutzt Solarstrom und Peak-Shaving

Der Bäckereibetrieb Miedl GmbH aus Bad Endorf nutzt zum einen eine 162,9 kWp starke Photovoltaikanlage, zum anderen auch ein Peak-Shaving Speichersystem mit Batteriespeichern mit einer Kapazität von 131 kWh um so die Kosten zu minimieren.

  • Solaranlage mit 162,9 kWp
  • Batteriespeicher mit 131 kWh
  • Ersparnis von rund 9000€ pro Jahr dank Peak-Shaving

83093 Bad Endorf

Mehr erfahren

Bernhard Loferer Wärmepumpen

Mühltal 1, 83209 Prien am Chiemsee

icon14,1 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

daheim Solar

Frankenthaler Straße 20, 81539 München

icon15,9 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik
Beim Sonnenhaus Hövel in Prien am Chiemsee decken die Solarstromanlagen auf dem Dach und dem Carport rund 90 Prozent des Strombedarfs für den Haushalt und das Home Office sowie 80 Prozent für das Elektroauto. Dazu trägt ein Photovoltaik-Speichersystem von E3/DC bei (Foto: Sonnenhaus-Institut / Markus Aichhorn)
Projekt-Nr.: 606

Prien am Chiemsee: Solaranlage macht Sonnenhaus fast autark

In Prien am Chiemsee wurde im Jahr 2018 ein Einfamilienhaus mit Solarstrom- und Solarthermie-Anlage fertiggestellt. Gespeichert wird der Strom in einem Hauskraftwerk von E3/DC. Dabei reicht die Energie aus, um den vierköpfigen Haushalt zu 90 % energieautark zu versorgen.

  • Leistung von 14 kWp
  • Hauskraftwerk von E3/DC
  • 90 % autarke Stromversorgung

83209 Prien am Chiemsee

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Die Abwärme der Solaranlage wird zur Heutrocknung verwendet (Foto: AxSun GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 421

Hof in Oberaudorf kombiniert PV-Anlage und Heutrocknung

Der Sockhof im bayrischen Oberaudorf nutzt die Abwärme unter der PV-Anlage, welche er installiert hat, um die dort entstandene Wärme abzusaugen und der Heutrocknungsanlage zuzuführen. So wird das Heu besser getrocknet und die PV-Anlage gekühlt.

  • 108 Module von AxSun
  • 29,70 kWp
  • Abwärme für Heutrocknung genutzt

83080 Oberaudorf

Mehr erfahren

WBT-GmbH

Einharting 4, 85567 Bruck

icon24,9 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die monokristallinen Module sorgen für eine ansprechende Optik (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 2744

Monokristalline Solaranlage auf Wohnhaus in Seeon

In Seeon-Seebruck errichtete die Firma S-Tech Energie eine monokristalline Solaranlage. Diese fand Platz auf den Dächern eine Neubaus, welcher fortan das schon bestehende Mehrfamilienhaus ergänzt. Die 45 kW starke PV-Anlage produziert jährlich rund 40.000 kWh Strom.

  • Solaranlage mit 45 kW Leistung
  • Monokristalline Photovoltaikanlage
  • 40.000 kWh Solarstrom

83370 Seeon-Seebruck

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Der Bahnhof Zorneding setzt auf Solarmodule von Qcells (Foto: Hanwha Q CELLS GmbH)
Projekt-Nr.: 3651

Bahnhof Zorneding nutzt Solaranlage

Der Bahnhof Zorneding nutzt eine 29,93 kWp Photovoltaikanlage von Qcells mit 73 Solarmodulen. Jährlich erzeugt sie 36.840 kWh Sonnenstrom, der den Bahnhof sowie Geschäfte, Fahrkartenautomaten und Beleuchtung versorgt. Die innovative PV-Lösung spart rund 21 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

  • 29,93 kWp PV-Anlage
  • 36.840 kWh Solarstrom
  • 21 Tonnen CO2-Ersparnis

85604 Zorneding

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1137

Solarenergie ermöglicht Notfall-Tankstelle in Altenmarkt

In dem beschaulichen Altenmarkt an der Alz befindet sich die Notstromtankstelle der Familie Wurm. Dank einer Photovoltaikanlage, einem Blockheizkraftwerk und einem 18 kW starken Batteriespeicher ist die Tankstelle auch im Katastrophenfall einsatzbereit. 

  • Notstromtankstelle
  • Tesvolt-Batteriespeicher
  • Photovoltaik-Speicherlösung

83352 Altenmarkt an der Alz

Mehr erfahren

Haider GmbH Heizung und Solar

Föhrenweg 1 a, 85591 Vaterstetten

icon39,2 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftungKlimaanlage

ChargeTown

Krätzstr. 12, 83313 Siegsdorf

icon38,8 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Projekt-Nr.: 848

PV-Module auf Wertstoffhof im bayerischen Vaterstetten

Ein Wertstoffhof in dem bayerischen Ort Vaterstetten verwandelte sich nur einige Monate nach Eröffnung in ein Solarkraftwerk. Die Gemeinde sieht die Solaranlage als Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins in der kleinen Gemeinde.

  • 1.400 m2
  • Einweihung durch Bürgermeister
  • PV-Strom vom Wertstoffhof

85591 Vaterstetten

Mehr erfahren
Die Photovoltaik-Anlage produziert nachhaltigen Strom für drei Wohnhäuser in Putzbrunn (Foto: BENG eG)
Projekt-Nr.: 2797

Solarmodule erzeugen Mieterstrom in Putzbrunn

In der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die Solarpaneele erzeugen jährlich rund 114.000 Kilowattstunden elektrische Energie. Die Bewohner profitieren vom Mieterstrom-Angebot.

  • 30 Tonnen CO2-Einsparung
  • Leistung Solaranlage 115 kWp
  • Mieterstrom durch Photovoltaik

85640 Putzbrunn

Naturstrom
Mehr erfahren

ACTIVITY SOLAR

Alte Landstraße 21, 85521 Ottobrunn

icon42,9 km von Rosenheim entfernt.
SolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 1079

München: Grundschul-Aula-Dach mit Solaranlage ausgestattet

Die Aula einer Münchener Grundschule wurde bei Ihrem bau im Jahr 2003 mit Lichtdurchlässigen Dünnschichtmodulen, eingelassen in der Decke, ausgestattet. Diese lassen nicht nur Sonnenlicht in die Aula scheinen, sondern erzeugen auch Strom mit einer Leistung von 2,2 kWp.

  • 2,2 kWp Nennleistung
  • Lichtdurchlässige Solarmodule
  • 1,3 Tonnen CO22 pro Jahr eingespart

81827 München Trudering-Riem

Angebot anfordern
Solarstrom, Geothermie und Fernwärme für Bürokomplex Hatrium in Unterhaching (Foto: Schwaiger Group)
Projekt-Nr.: 1223

Unterhaching: Photovoltaik und Geothermie versorgen Bürokomplex Hatrium

Der Bürokomplex Hatrium in Unterhaching hat auf erneuerbare Energien umgestellt. Neben einer großen Photovoltaikanlage, welche auf dem Dach des Gebäudes installiert wurde, setzen die Betreiber auf Geothermienutzung über Fernwärme.

  • Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Geothermienutzung über Fernwärme
  • 25.000 m2 Bürofläche

82008 Unterhaching

Angebot anfordern

SunnaVoltaik GmbH

St.-Bartholomäus-Weg 6, 85457 Wörth

icon45,3 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikElektriker
34 Eigentumswohnung in München wurde mit dem Passivhaus Zertifikat ausgezeichnet (Foto: Passivhaus Institut)
Projekt-Nr.: 3233

Mehrfamilienhäuser in München nutzen Solarstrom für Wallboxen

StadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern auch für elf Wallboxen. Auf diese Weise werden auch die Elekrofahrzeuge mit CO2-freier Energie versorgt.

  • Photovoltaik-Dachanlage
  • Wärmepumpe
  • Wallboxen

81829 München

Mehr erfahren
Auf dem Dach des Gewerbe- und Büroquartiers Centro Tesoro sorgt Münchens größte Aufdach-Solaranlage für klimafreundlichen Solarstrom (Foto: Schwaiger Group)
Projekt-Nr.: 943

Dachfläche des Centro Tesoro trägt größte PV-Anlage der Stadt

Auf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Rund 185 Zwei-Personen-Haushalte können dank der PV-Anlage mit klimafreundlichen Solarstrom versorgt werden.

  • größte PV-Anlage Münchens
  • 428 kWp Solaranlage
  • 10.000 m2 Dachfläche

81829 München

Mehr erfahren

orzanacusolar premiumklasse

Tulpenstraße 1, 85609 Aschheim

icon47,1 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 811

Neufinsing: Solaranlage auf Atelier errichtet

Auf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von 370 kWp beim Bau eine der größten Solaranlagen der Region Erding. Fast das gesamte Dach der Firma ist mit Modulen bestückt worden.

  • Nennleistung von 370 kWp
  • Beinahe das gesamte Dach der Firma bestückt
  • Monitor im Eingangsbereich zeigt aktuelle Werte

85464 Neufinsing

Mehr erfahren
Die Dächer der Straßenbahnwerkstätten in München wurden mit PV-Modulen ausgestattet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 548

Straßenbahn-Werkstätten in München produzieren Solarstrom

Auf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren jährlich 79.000 kWh klimafreundlichen Solarstrom. Mit einer Nennleistung vn 89,85 kWp ging die Anlage im September 2005 ans Netz.

  • 89,85 kWp Leistung
  • 79.000 kWh Stromertrag
  • PV auf vier Dächern

81549 München-Giesing

Mehr erfahren

Lichtblau Architekten

Söltlstraße 14, 81545 München

icon49,5 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Technologien für Nachhaltigkeit und Umweltschutz - T4SE

Münchner Str. 28, 85467 Neuching

icon48,8 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikFördermittelberatung
Auf dem Dach der MGS in München wurden CIS-Dünnschichtmodule verwendet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 549

Solaranlage auf MGS bereits im Jahr 2001 errichtet

Auf dem Dach des Gewerbehofs der Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) wurde im Jahr 2001 eine Solaranlage mit einer Modulfläche von 253 m2 installiert. Die Anlage kommt damit auf einen jährlichen Stromertrag von 27.000 kWh an sauberem Solarstrom.

  • Modulfläche von 253 m2
  • Stromertrag von 27.000 kWh pro Jahr
  • CIS-Dünnschichtmodule verwendet

81671 München

Angebot anfordern
PV-Anlage auf dem Trainingsgelände des FC Bayern München in der Nähe der Allianz Arena (Foto: GOLDBECK SOLAR)
Projekt-Nr.: 1156

Fußball und Solarenergie bei dem FC Bayern München

Der FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern nämlich Solarmodule, die sauberen Ökostrom für das Münchener Stadtgebiet liefern.

  • PV-Module auf Stadion
  • FC Bayern München
  • 21 Tonnen CO2-Einsparung

81547 München

Mehr erfahren

Dipl.-Ing. (FH) Architektur Dean Hörmandinger

Wehrlestr. 41, 81679 München

icon50,3 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wallner Energietechnik GmbH

Fürkhofstr. 17 , 81927 München

icon50,4 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater

KW Projekt + Handel GmbH

Effnerstraße 119, 81925 München

icon50,7 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikElektriker

KW Projekt und Handel GmbH

Effnerstr. 119, 81925 München

icon50,7 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

ESB-Nemeth, Energie- und Solarberatung Nemeth

Lindwurmstraße 56, 80337 München

icon52,0 km von Rosenheim entfernt.
GasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Energieberatung Zeno Zeller

Herrnhauser Str. 12c, 82538 Geretsried

icon52,8 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberater

SOLAR EINS GmbH

Lindwurmstraße 205, 80337 München

icon52,6 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

Hamann Engineering GmbH

Bussardstr. 21, 84577 Tüßling

icon53,7 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatung

Emondo GmbH

Linprunstr. 16, 80335 München

icon53,7 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Bernd Müller Solaranlagen

Schoppenhauer Str. 77, 80807 München

icon55,0 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

Ingenieurbüro Kehl

Volkartstraße 40, 80636 München

icon55,1 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

SOLAR24 GmbH

Zeppelinstraße 15, 85748 Garching bei München

icon57,9 km von Rosenheim entfernt.
Photovoltaik

E2ecoTech

Wichertstraße 25, 80993 München - Moosach

icon59,1 km von Rosenheim entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner

Am Haag 8/3, 82166 Gräfelfing

icon58,6 km von Rosenheim entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet