Es wurden 22 Fachbetriebe und 15 Projekte in Wietzendorf und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Auf dem Dach des Deichmann-Logistikzentrums im niedersächsischen Soltau wurde eine 605 kWp starke Solaranlage installiert, welche 540.000 kWh pro Jahr produziert. Insgesamt besteht sie aus 2.600 polykristallinen Modulen von MAGE SOLAR AG.
29614 Soltau
Auf Mehrfamilienhaus-Dächern der WGS Soltau in der Schubert-, Pestalozzi-, Soldiner- und Erich-Kästner-Straße hat Einhundert Energie PV-Anlagen mit 200 kWp installiert. Ab 2024 werden so rund 100 Mieter mit günstigem, grünen Solar-Strom direkt vom eigenen Dach versorgt.
29614 Soltau
Hauptstraße 31, 29683 Bad Fallingbostel
14,9 km von Wietzendorf entfernt.Düshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostel
21,5 km von Wietzendorf entfernt.In Fahrenholz wurde ein Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie errichtet. Die IBS Solar AG übernahm dabei den gesamten Prozess, von Planung bis Umsetzung der 2 MWp starken Anlage. Der Park wurde anschließend von 7C Solarparken AG aus Bayreuth gekauft und betrieben.
29683 Oerbke
In Walsorode geht ein Solarkraftwerk mit einer Leistung vin ca. 2,1 MW ans Netz. Der Betreiber des Solarparks, die Stadtwerke Böhmetal, erwarten einen Stromertrag von rund 1.900 MWh an umweltfreundlichen Solarstrom jährlich.
29664 Walsrode
Das Autohaus Marhenke aus Celle hat sich im Jahr 2016 für den Bau einer Photovoltaik-Anlage entschieden. Diese versorgt die Schnellladesäule des Unternehmen mit Solarstrom. Die Anlage wurde in zwei Teile mit jeweils unter 10 kWp aufgeteilt.
29227 Celle
In Embsen bei Lüneburg wurde im Dezember 2010 ein Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Dieser besteht aus knapp über 5000 Solarmodulen von Hyundai und wurde trotz der widrigen Bedingungen im Winter in nur drei Wochen fertiggestellt.
21409 Embsen
In Kirchlinteln wurde 2019 ein Gutshof mit einer 174 kWp starken Solaranlage ausgestattet. Da das lokale Stromnetz einer solchen Erweiterung nicht standgehalten hätte, wird der gesamte erzeugte Strom ausschließlich auf dem Hof verbraucht, was diesen nahezu autark macht.
27308 Kirchlinteln
Am 23. Januar 2023 wurde in Uelzen eine große Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt in Betrieb genommen, die eine maximale Leistung von 6.500 KW bereitstellen kann und 10 % des Gesamthaushaltsstrombedarfs der Stadt mit regenerativer Energie abdecken soll.
29525 Uelzen
In Rotenburg wurde ein umweltfreundliches Generationenhaus gebaut, das acht Wohnungen hat und von einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt wird. Es wohnen 15 Menschen im Alter von 1 bis 74 Jahren darin, die Anteile an dem Projekt erworben haben.
27356 Rotenburg
In Buchholz in der Nordheide hat sich Heinz Husen Containerdienst eine Photovoltaik-Anlage mit 98,2 kW aus gebrauchten Solarmodulen installieren lassen. Durch die Wiederverwertung der alten PV-Module konnten 243 Tonnen CO2 eingespart werden, im Betrieb weitere 35 Tonnen jährlich.
21244 Buchholz in der Nordheide
An der Schmiede 14, 31535 Neustadt
47,7 km von Wietzendorf entfernt.Der Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic mit Sitz in einer kleinen Gemeinde namens Wedemark in der Nähe von Hannover setzt bereits seit 2015 auf die Kraft der Sonne. Auf der Lager- und Logistikhalle befinden sich mehrere Photovoltaikanlagen, dessen Strom das Unternehmen selbst nutzt.
30900 Wedemark
Trift 3, 27283 Verden
50,9 km von Wietzendorf entfernt.Maschener Kirchweg 2, 21218 Seevetal - Hittfeld
50,7 km von Wietzendorf entfernt.Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien betreibt bereits seit 2016 ein Wasserkraftwerk an dem Standort in Dörverden. Da sich die daneben befindliche Fläche ideal für einen Solarpark eignete, betreibt das Unternehmen seit 2018 auch einen PV-Park in der Gemeinde in Niedersachen.
27313 Dörverden
In Rosche schimmern auf der Mehlmühle der Bauck GmbH Solarmodule, die klimafreundliche Energie produzieren. Das Unternehmen, das mit seinen umweltfreundlichen Erzeugungsprozessen überzeugt, spart auf diese Weise effektiv CO2-Emissionen ein.
29571 Rosche
In Langenhagen wurde ein Musterhaus speziell für junge Familien errichtet, welches vor allem durch nachhaltige Gebäudetechnik überzeugt. Beispielsweise erzeugt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe die Heizenergie. Für Strom sogt die hauseigene Photovoltaikanlage.
30855 Langenhagen
Auf dem Dach einer Lagerhalle in Hannover wurde eine Solaranlage mit einer installierten Leistung von 1.995 kWp errichtet. Die Anlage besteht aus 7.824 Solarmodulen und wurde in einem Pachtmodell umgesetzt. Mit dem so erzeugten Strom können rechnerisch 500 Haushalte versorgt werden.
30179 Hannover