Photovoltaikanlagen zur Eigenversorgung auf der Lager- und Logistikhalle des Kosmetikherstellers Rufin/Gieseke cosmetic (Foto: IBC Solar)
In Wedemark, einer Gemeinde im Landkreis Hannover, nutzt der Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic nun Solarstrom für die eigenen Betriebsabläufe. Seit April 2015 nutzt das Unternehmen ein 500-kWp-Photovoltaiksystem zur eigenen Stromversorgung und senkt damit seine Kosten. Installiert wurde das Photovoltaiksystem von SolarMeile Hildesheim, einem Fachpartner des Photovoltaik (PV)-Systemhauses IBC SOLAR. Auf dem Dach der Lager- und Logistikhalle des Kosmetikherstellers wurden zwecks Stromversorgung mehrere Photovoltaikanlagen installiert. Verbaut wurden dabei 1.988 IBC PolySol, 250 VM PV-Module, sowie 16 Wechselrichter und 22.000 Meter IBC FlexiSun Leitungen.
Die Nutzung des eigenen umweltfreundlichen Stroms hat dabei viele Vorteile: Das Solarsystem ermöglicht es dem Kosmetikhersteller rund 450.000 kW/h Strom pro Jahr zu erzeugen. 75 Prozent der selbst erzeugten Solarenergie nutzt das Unternehmen nun im eigenen Betrieb. Die verschiedenen Unternehmensbereiche wie das Lager, die Labore, die Produktion und die Verwaltung profitieren von der Versorgung mit dem günstigen Strom. Das zeigt sich auch in den deutlich gesunkenen Betriebskosten. Insgesamt hat der Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic eine halbe Million Euro in sein Solarsystem investiert- eine rentable Investition, wenn man die Entlastung in den Betriebsausgaben betrachtet. Berechnet man alle entstandenen Kosten des Unternehmens für die Erzeugung des solaren Stroms über einen Zeitraum von 20 Jahre hinweg, dann liegen die Stromkosten bei gerade einmal acht Cent pro Kilowattstunde.
Es sind aber nicht nur die Kosteneinsparung, die sich für das Unternehmen in Hannover rentieren. Rufin / Gieseke cosmetic gilt als Vorreiter in der Realisierung regionaler Klimaschutzziele in der Region Hannover. Damit steht der Kosmetikhersteller nicht nur für seine erfolgreichen Produkten wie „Swiss-o-Par“, sondern auch für moderne und umweltfreundliche Stromerzeugung. Das soll sich auch in der Zukunft nicht ändern, denn der Ausbau der erneuerbaren Energie hat sich als erfolgreich erwiesen: Der nächste Neubau für die Verwaltung und die Produktion in Wedemark soll ebenfalls mit einer PV-Anlage ausgestattet werden. Damit wird sich die Gesamtleistung der PV-Anlage auf ein Megawattpeak verdoppeln.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 138 | |
Objekt: Logistik- und Lagerhalle des Kosmetikherstellers Rufin cosmetic GmbH | |
Ort: Wedemark | |
Beteiligte Unternehmen: SolarMeile Hildesheim | |
Hersteller: IBC Solar | |
Elektrische Leistung: 500,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 450.000,00 m2 | |
Baujahr: 2015 | |
Quelle: Kosmetikhersteller versorgt sich mit Strom von der Sonne |
Der Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenNach anfänglichen Hürden und dem Einsatz eines Vakuumsaugbaggers ist ein weiteres Solarprojekt ans Netz gegangen: Das Dach einer Sporthalle in...
30455 Hannover
Mehr erfahrenIn Wunstorf hat Herr Kappe ein spannendes Solarprojekt für den Betrieb seiner EDEKA-Filiale umgesetzt. Eine 99,9 kW starke Photovoltaikanlage bildet das...
31515 Wunstorf
Mehr erfahrenIn Lehrte bei Hannover verbauten der Hersteller WINAICO und das Unternehmen BLIS Solar GmbH rund 7.000 Solarmodule auf den Flachdächern der Lagerhallen...
31275 Lehrte
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenDie Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden...
31595 Steyerberg
Mehr erfahrenIn Hildesheim hat sich die Firma Schwanz mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf ihrer Dachfläche ausgestattet. Seit 2014 decken die Solarmodule rund 22...
31137 Hildesheim
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Ilsede in Bülten wurde im Mai 2012 der Bau eines Bürgersolarparks begonnen. Seit Ende 2012 können Bürger:innen mit einer Mindesteinlage...
31241 Ilsede
Mehr erfahrenIn Kirchlinteln wurde 2019 ein Gutshof mit einer 174 kWp starken Solaranlage ausgestattet. Da das lokale Stromnetz einer solchen Erweiterung nicht...
27308 Kirchlinteln
Mehr erfahrenDas 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in...
32469 Petershagen
Mehr erfahrenAuf den Dächern von drei Braunschweiger Wohngebäuden hat SOLARIMO 132 PV-Module verbaut, die jährlich rund 39.500 kWh sauberen Strom produzieren sowie...
38120 Braunschweig
Mehr erfahrenUm einen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung zu leisten, hat die TU Braunschweig auf mehreren ihrer Dächer Solarmodule installiert. Der...
38106 Braunschweig
Mehr erfahrenIn Braunschweig wurde eine PV-Anlage mit einer Leistung von 221,5 kWp auf dem Dach einer Druckerei installiert. Die 210.000 kWh Ertrag werden direkt vor...
38126 Braunschweig
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 138 | |
Objekt: Logistik- und Lagerhalle des Kosmetikherstellers Rufin cosmetic GmbH | |
Ort: Wedemark | |
Beteiligte Unternehmen: SolarMeile Hildesheim | |
Hersteller: IBC Solar | |
Elektrische Leistung: 500,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 450.000,00 m2 | |
Baujahr: 2015 | |
Quelle: Kosmetikhersteller versorgt sich mit Strom von der Sonne |