Bevor ein PV-Modul wie in Buchholz weiter genutzt wird, wird es im mobilen Labor geprüft. (Foto-Copyright: Buhck Gruppe)
Eine Second-Life-Anlage mit einer Leistung von 98,2 Kilowatt-Peak befindet sich auf den Dächern der Firma Heinz Husen Containerdienst in Buchholz in der Nordheide bei Hamburg. Weil sich die Firma für eine gebrauchte Anlage entschieden hat, hat sie 243 Tonnen CO2 eingespart, die für die Herstellung neuer Module angefallen wären. Durch die Stromproduktion werden jährlich weitere 35 Tonnen CO2 eingespart.
Die gebrauchten Solarmodule für die PV-Anlage auf den Dächern der Firma Heinz Husen Containerdienst in Buchholz in der Nordheide stammen von 2ndlifesolar, die alte oder defekte Photovoltaikmodule aus ganz Deutschland recycelt. Bevor 2ndlifesolar recycelt, überprüft das Unternehmen, ob sich die Solarmodule wiederverwenden lassen.
Eine zertifizierte Erstbehandlungsanlage begutachtet ihre Funktionsfähigkeit, testet ihre Leistung und prüft ihre elektrische Sicherheit. Mit einem mobilen TÜV-zertifizierten Prüflabor kann 2ndlifesolar zudem bei seinen Kunden vor Ort eine erste Einschätzung geben, ob sich die Module wiederverwerten lassen.
Können die alten Solarmodule nicht wieder benutzt werden, so recycelt 2ndlifesolar defekte Module in Deutschland und verwertet Rohstoffe wie Aluminium, Glas und Kupfer. Betreiber von Solaranlagen erhalten dann einen Nachweis über die Modul-Entsorgung und die Mengenmeldung an die Stiftung Elektro-Altgeräte Register.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2784 | |
Objekt: Gewerbliche Dachanlage | |
Ort: Buchholz in der Nordheide | |
Beteiligte Unternehmen: 2ndlifesolar | |
Elektrische Leistung: 98,20 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 35.000,00 |
Ein klassisches Siedlungshaus aus den 1950er Jahren in Hamburg-Wilhelmsburg wurde 2010 zu einem modernen Energiesparhaus umgebaut. Eine 75 qm2 große...
21109 Hamburg-Wilhelmsburg
Mehr erfahrenAuf der Nautische Zentrale im Hamburger Hafen wurde eine 53 kWp starke Solaranlage installiert. Verwendet wurden Module der Marke Q CELLS, welche von nun...
21129 Hamburg
Mehr erfahrenDas Künstlerhaus Frise wurde im September 2016 mit einer Solaranlage bestückt. Zusammen mit Greenpeace Energy wurde zuerst das Dach des Altbaus saniert...
22765 Hamburg
Mehr erfahrenIn der Hamburger Hafen-City wurde im September 2013 eine PV-Anlage auf dem Dach der Hamburger Elbarkaden fertiggestellt. Diese hat eine Nennleistung von...
20457 Hamburg
Mehr erfahrenNicht nur Gebäude lassen sich mit Photovoltaik-Strom versorgen - auch bei Hausbooten kann dieses energetisch nachhaltige Konzept vielversprechend sein....
20097 Hamburg-Hammerbrook
Mehr erfahrenIn Hamburg versorgen 296 PV-Paneele auf dem Dach der Wohnanlage „Hammer Baum“ die 69 Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Solarenergie. Dank der...
20537 Hamburg
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach der Hamburger Alexander-Otto-Akademie, in der der HSV-Nachwuchs trainiert, installierte die Backhaus Solartechnik GmbH eine...
22525 Hamburg
Mehr erfahrenIm Hamburger Norden wurde das Neubauquartier Hinter der Lieth mit zukunftsweisender Technologie ausgestattet. Eine Kombination aus Photovoltaikanlagen und...
22529 Hamburg
Mehr erfahrenIm „Victoria Park“ in Hamburg-Rahlstedt entsteht der neue Firmensitz der SUND Gruppe. Das Gebäude soll im Herbst 2022 freigestellt werden und hat eine...
22143 Hamburg
Mehr erfahren24 kW PV-Anlage auf einem Flachdach im schönen Pinneberg. Seit 2019 versorgt sich ein Gewerbebetrieb nun anteilig mit selbsterzeugtem Sonnenstrom.
...25421 Pinneberg
Profil aufrufenIm „Quartier 452“, ein Neubauprojekt mit KfW 55-Wohngebäuden in Norderstedt, wurden 7 Schindler 3300 Solaraufzüge installiert, die Solarstrom aus...
22850 Norderstedt
Mehr erfahrenIn Kirchlinteln wurde 2019 ein Gutshof mit einer 174 kWp starken Solaranlage ausgestattet. Da das lokale Stromnetz einer solchen Erweiterung nicht...
27308 Kirchlinteln
Mehr erfahrenIm Elmshorner Wohnquartier Am Friedhof / Kolberger Straße werden die Mieter mit Solarstrom versorgt. Dazu wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach...
25335 Elmshorn
Mehr erfahrenIn Kaltenkrichen wurde eine Solaranlage auf dem Dach der Grundschule Flottkamp installiert. Die 268 Solarmodule und drei Wechselrichter haben eine...
24568 Kaltenkirchen
Mehr erfahrenIn Kaltenkirchen wurden 432 PV-Paneele auf dem Dach einer Parkpalette angebracht. Da die EnergieGewinner eG die 99,36 kWp starke Photovoltaik-Anlage im...
24568 Kaltenkirchen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2784 | |
Objekt: Gewerbliche Dachanlage | |
Ort: Buchholz in der Nordheide | |
Beteiligte Unternehmen: 2ndlifesolar | |
Elektrische Leistung: 98,20 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 35.000,00 |