Es wurden 18 Fachbetriebe und 15 Projekte in Lichtenau und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Der Lebensmitteldiscounter LIDL setzt in Frankenberg an der Zschopau ein klimafreundliches Zeichen: Der Supermarkt gewinnt die Abwärme der Kühlanlagen mit Hilfe einer Wärmepumpe zurück, um das Gebäude nachhaltig zu heizen und zu kühlen.
09669 Frankenberg
Krumbacher Str. 4, 09244 Lichtenau
Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Chemnitz wurde bereits 1998 eine Demonstrations- und Schulungs-Solaranlage installiert. Diese erzeugt Strom und Warmwasser. Beides wird direkt vor Ort verbraucht und beliefert unter anderem die Wärmepumpe des Hauses.
09113 Chemnitz
Im Jahr 2015 wurde der Forschungsneubau des Laserinstituts der Hochschule Mittweida fertiggestellt. Das Gebäude wird dank einer Kombination aus Erdgas-Brennwertkessel und Erdwärme-Wärmepumpe (75 kW) effizient beheizt. Abgeben wird die Wärme über Fußbodenheizung.
09648 Mittweida
Die DB RegionNetz Verkehrs GmbH hat zusammen mit ihren Projektpartnern TU Chemnitz, TU Dresden und dem Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden einen hybriden Zug entwickelt, der dank einer Wärmepumpe heizt und kühlt.
09111 Chemnitz
Die Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme (ENAS) konnte im September 2008 die Fertigstellung des Rohbaus ihres neuen Labor- und Bürgebäudes feiern. Die Gebäudetemperierung erfolgt über das Chemnitzer Grundwasser, das auf einem 62 Meter tiefen Brunnen entzogen wird.
09126 Chemnitz
Alte Harth 14, 09125 Chemnitz
15,6 km von Lichtenau entfernt.Bei der Sanierung und Erweiterung der Einfeld-Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna setzte die Stadt auf Photovoltaik und eine Luftwärmepumpe von Bosch, die zusammen mit einer Gasbrennwertkessel die Wärmeversorgung der Sporthalle kostengünstig und klimafreundlich sicherstellt.
09212 Limbach-Oberfrohna
Alte Straße, 09385 Erlbach-Kirchberg
23,0 km von Lichtenau entfernt.Das Messtechnologie-Unternehmen Freiberg Instruments heizt und kühlt dank einer Erdwärme-Wärmepumpe mit fünf Erdsonden in 120 bis 130 Metern Tiefe emissionsfrei. Der globale Spitzenreiter der Messtechnologie-Branche setzt damit ein Zeichen für Klimaschutz.
09559 Freiberg
Das Stadtarchiv in Freiberg in Sachsen wurde um ein neues Gebäude für das Stadt- und Bergbau-Museum erweitert. Hierzu wurden auch 18 Erdsonden mit einer Tiefe von jeweils 125 Metern in das Erdreich hinab gelassen. Diese beliefern eine Wärmepumpe, welche wiederum für stabile Temperaturen sorgt.
09959 Freiberg
Das 500 Jahre alte Kornhaus in Freiberg in Sachsen wurde in den Jahren 2013-2015 saniert und zur neuen Heimat der Bibliothek umgebaut. Damit die Temperaturen im Inneren des Gebäudes immer konstant sind, wurde auf eine Erdwärme-Wärmepumpe gesetzt.
09959 Freiberg
Das Einfamilienhaus von geoENERGIE-Konzept-Geschäftsführer Rüdiger Grimm im sächsischen Freiberg heizt trotz des Alters mit Erdwärme. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde mit einer Erdwärme-Wärmepumpe versehen, welche seitdem Heizung und Warmwasser erzeugt.
09559 Freiberg
Ein Altbau aus dem 14. Jahrhundert in Freiberg in Sachsen zeigt, dass Erdwärme auch in historischen Gebäuden funktionieren kann. Trotz des durch die Bergbau-Geschichte schwierigen Untergrunds wurde die Erdwärme-Wärmepumpe installiert und spart seitdem Kosten und CO2.
09599 Freiberg
Scharfensteiner Str. 54, 09432 Großolbersdorf
24,8 km von Lichtenau entfernt.Herolder Str. 1, 09427 Ehrenfriedersdorf
27,8 km von Lichtenau entfernt.Annaberger Str. 16, 09427 Ehrenfriedersdorf
30,6 km von Lichtenau entfernt.Im Siedlungsgebiet Kastanienhöhe befindet sich der Neubau der Familie P., welcher mit einer eigenen Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußboden- und Deckenheizung sowie Betonaktivierung beheizt bzw. gekühlt wird. Die PV-Anlage sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen.
01723 Wilsdruff-Mohorn
Hirschleithe 9, 09518 Großrückerswalde
34,1 km von Lichtenau entfernt.In Glauchau hat der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes im Jahr 2019 eine neue Rettungswache bekommen. Diese wurde mit einer modernen Lüftwärmepumpe ausgestattet, welche die Wärme über eine Fußbodenheizung verteilt. Für besondere Effizienz sorgt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
08371 Glauchau
Insgesamt 24 Wärmepumpen versorgen ein neu entstandenen Wohnpark in dem beschaulichen Wildruff ganzjährig mit Wärme. Um die hohen Ansprüche der Gebäudestandards zu erreichen kamen verschiedene Modelle zum Einsatz - Luft- als auch Abluftwärmepumpe von NIBE.
01723 Wilsdruff
Dresdner Straße 137, 09619 Sayda / ST Friedebach
38,2 km von Lichtenau entfernt.Die Westsächsische Hochschule Zwickau nutzt auf dem Campusgelände Scheffelberg ein weltweit erstes funktionstüchtiges Kühlverfahren: Eine Vakuumspeicheranlage. In dieser zirkuliert ein Wasser-Eis-Gemisch, welches Energie in Form von Eiskristallen speichert.
08066 Zwickau