Die Bürgerenergie Zabergäu eG konnte ihre 30. Solaranlage realisieren (Foto: EnBW)
In Cleebronn, einer Gemeinde im Landkreis Heilbronn, ist ein tolles Bürgerenergie-Projekt entstanden. Die PV-Module gingen Ende Februar 2016 in den Betriebsmodus über und produzieren seitdem umweltfreundlichen Strom. Bei dem Solarprojekt in Cleebronn handelt es sich um die 30. Photovoltaikanlage der genossenschaftlichen Bürgerenergie Zabergäu eG.
Montiert wurden die PV-Paneele auf dem Zentrallager und Logistikzentrum der Heinrich Taxis Baustoffe Fliesen Haustechnik GmbH, einem Sanitärgroßhändlers im Industriegebiet Langwiesen. Rund 3.652 Photovoltaikmodule wurden auf dem Dach des Logistikzentrums verbaut. Die Planung sowie die Bauarbeiten für die PV-Anlage übernahm die EnBW Solar GmbH.
Die Gesamtleistung der Solaranlage beträgt 950 kWp. Der jährlichen Stromertrag beläuft sich auf mindestens 860.000 kWh saubere Energie. Diese Energie wird in das öffentliche Netz eingespeist und trägt darüber hinaus zum Umweltschutz bei. Die Reduktion an CO2-Emissionen beträgt stolze 600 Tonnen pro Jahr.
Die Zusammenarbeit mit der EnBW trug einen wichtigen Teil zur Realisierung der PV-Anlage bei, denn das Projekt in Cleebronn ist ziemlich groß. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnten da jede Unterstützung gebrauchen, um die Solaranlage termingerecht fertigstellen zu können.
In der genossenschaftlichen Bürgerenergie Zabergäu eG haben sich Bürgerinnen und Bürger aus Zaberfeld, Pfaffenhofen, Güglingen, Cleebronn, Brackenheim und Nordheim zusammengetan, um sich für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen. Schon seit mehreren Jahren setzt sich die Bürgerenergie Zabergäu eG auf diesem Gebiet ein. In den nächsten Jahren werden gewiss noch mehr grüne Projekte folgen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 445 | |
Objekt: Photovoltaik auf einem Logistikzentrum | |
Ort: Cleebronn | |
Beteiligte Unternehmen: Heinrich Taxis Baustoffe Fliesen Haustechnik GmbH, BürgerEnergie Zabergäu eG, EnBW Solar GmbH | |
Elektrische Leistung: 950,00 kW | |
Baujahr: 2016 |
Eine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenDie örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....
74399 Walheim
Mehr erfahrenEine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...
75031 Eppingen
Mehr erfahrenIn dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die...
74076 Heilbronn
Mehr erfahrenDie Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH setzt an ihrem Standort in Freiburg am Neckar auf nachhaltigen Solarstrom. Das Familienunternehmen möchte auch...
71691 Freiberg am Neckar
Mehr erfahrenAuf dem Dach des IB Schulungszentrum in Asperg ist ein Solarkraftwerk entstanden, an dem sich Bürger:innen in der Region mit einem Geschäftsanteil von nur...
71679 Asperg
Mehr erfahrenVier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....
74912 Kirchardt
Mehr erfahrenIm Jahr 2003 wurde auf dem Dach der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg eine Solaranlage bestehend aus 66 Modulen und drei Wechselrichtern...
71636 Ludwigsburg
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenDie Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und...
75438 Knittlingen
Mehr erfahrenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenDie Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...
74189 Weinsberg
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Uhlandschule in Stuttgart befindet sich in einem Gebäude aus den 1950er Jahren. Diese wurde zu einem modernen Plusenergiehaus umgebaut - die...
70437 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf 8.700 m2 der ehemaligen Deponie Hohberg in Pforzheim wurde eine 1,2 MWp starke Solar-Freiflächenanlage errichtet. Der Solarpark erzeugt im Jahr 1,18...
75177 Pforzheim
Mehr erfahrenDie Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...
74924 Neckarbischofsheim
Mehr erfahrenDer Stuttgarter Reit- und Fahrverein ist seit 2015 Solarstrom-Produzent. Im Zuge einer Dachsanierung wurde ebenfalls 1.900 Solarmodule auf den Dächern...
70192 Stuttgart
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 445 | |
Objekt: Photovoltaik auf einem Logistikzentrum | |
Ort: Cleebronn | |
Beteiligte Unternehmen: Heinrich Taxis Baustoffe Fliesen Haustechnik GmbH, BürgerEnergie Zabergäu eG, EnBW Solar GmbH | |
Elektrische Leistung: 950,00 kW | |
Baujahr: 2016 |