So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Blick auf das Einkaufszentrum Dever Park (Foto: redos)
In Kooperation mit dem Energiedienstleister enercity hat das Einkaufszentrum „Dever Park“ in Papenburg (Landkreis Emsland) seine Wärmeerzeugung aufwendig modernisiert. Der Fokus lag hierbei insbesondere auf einer klimafreundlichen Heiztechnik, die nun durch eine 30 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe ermöglicht wurde.
Die Wärmepumpe entzieht über die Außenluft Wärmeenergie, die den 15 Gewerbeeinheiten der Retail-Immobilie zur Verfügung steht. Das Prinzip funktioniert auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Für den technischen Prozess ist Strom nötig, welcher zum Großteil in einem örtlichen Blockheizkraftwerk mit 34 kW elektrischer und 78 kW thermischer Leistung mittels Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird.
Die zusätzlichen Brennwertkessel mit einer Leistung von 312 kW kommen nur bei Spitzenlasten zum Einsatz, um die Wärmeversorgung zu sichern.
Den Auftrag zur energetischen Sanierung durch enercity erteilte die redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset und Fund Manager, der das 8.880 m2 große Einkaufszentrum Ende 2018 erwarb.
Mit der Modernisierung des Einkaufszentrums strebt die redos Gruppe eine klimafreundliche Versorgung der Gewerbeflächen an.
„Durch die Kombination von Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk und Brennwerttechnik realisieren wir eine klimafreundliche und hocheffiziente Wärmeversorgung. Über das intelligente Zusammenspiel können wir die Potenziale der drei Wärmeerzeuger perfekt ausschöpfen und regenerative Energien über die Wärmepumpe auch in einem Bestandsgebäude einbinden. Im Vergleich zur vorhergehenden Heizungsanlage werden mit unserem Konzept etwa 50 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart“, so Sascha Brandt, Vertriebsleiter von enercity contracting.
Christoph Buck, Director | Fund & Asset Management bei redos, freut über die erfolgreiche Zusammenarbeit:
„Für uns ist es das erste Contracting-Projekt. Eine klimafreundliche Wärmeversorgung, die auch für unsere Mieter bezahlbar bleibt, bedarf heutzutage eines intelligenten Mixes aus unterschiedlichen Techniken samt professioneller Steuerung. Mit enercity contracting haben wir einen Spezialisten an unserer Seite, der regenerative Erzeuger einsetzt, alle Investitionskosten der Heizungsanlage übernimmt und den Betrieb mit eigenem Servicepersonal sicherstellt.“
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3270 | |
Objekt: Einkaufszentrum | |
Ort: Papenburg | |
Beteiligte Unternehmen: enercity, redos Gruppe, watt.sustainable | |
Thermisch Heizleistung: 420,00 kW | |
Elektrische Leistung: 34,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 50,00 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: Heiztechnik im Dever Park |
In Leer entsteht mit dem Wärmepumpenquartier Groninger Straße ein zukunftsweisendes Wohnprojekt. 130 Häuser auf 30.000 Quadratmetern vereinen regionale...
26789 Leer (Ostfriesland)
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 wurde ein neues Dienststellengebäude de Polizeikommissariats Friesoythe feierlich eingeweiht. Dabei wurde auch moderne Gebäudetechnik...
26169 Friesoythe
Mehr erfahrenDer Erweiterungsbau der Kunsthalle in Emden nutzt eine Erdwärme-Wärmepumpe zum heizen und kühlen. Hierfür wurden Sonden in das Erdreich hinab gelassen....
26721 Emden
Mehr erfahrenDie Hollweger Mühle in Westerstede wurde nachhaltig saniert: Eine PV-Anlage und die WOLF CHA Luft/Wasser-Wärmepumpe sorgen für nahezu autarke,...
26655 Westerstede
Mehr erfahrenEine Wärmepumpe versorgt das „EidenSpa“ – ein neu erbauter Spa-Bereich des 4-Sterne-Hotels Jagdhaus Eiden – mit wohliger Wärme. Das direkt angrenzende Bad...
26160 Bad Zwischenahn
Mehr erfahrenDer neu errichtet Technologiepark Oldenburg wird dank zwei Gasmotor-Wärmepumpen nachhaltig und kosteneffizient beheizt und gekühlt. Die ersten Büroflächen...
26129 Oldenburg
Mehr erfahrenIm September 2017 wurde ein neues Bürogebäude am Stammsitz der CEWE in Oldenburg feierlich eingeweiht. Das Gebäude heizt nachhaltig mit einer...
26133 Oldenburg
Mehr erfahrenDas älteste Bürgerhaus der Stadt Oldenburg, das „schlaue Haus“ aus 1562, wird durch moderne Gebäudetechnik beheizt. Eine Erdwärme-Wärmepumpe erzeugt Wärme...
26122 Oldenburg
Mehr erfahrenDer „Alte Stadthafen“ in Oldenburg ist ein Stadtentwicklungsgebiet und wird seit 2015 mit Abwasserwärme aus dem Kanalnetz des Oldenburger Ostfriesischen...
26122 Oldenburg
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 erbaute die NWZ-Unternehmensgruppe ihre neue Zentrale, u. a. mit dem Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung. Zum Einsatz kommen nun 36...
26125 Oldenburg-Etzhorn
Mehr erfahrenDas Oldenburger Henne-Haus, ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten, wird seit 2015 nicht mehr durch Gas, sondern durch eine Kombination aus...
26123 Oldenburg-Ohmstede
Mehr erfahrenDie „WaKi III“ in Rastede-Wahnbek wurde 2019 in Betrieb genommen und heizt seitdem durch eine monovalente Luft-Wasser-Wärmepumpe CO2-frei. Zum Einsatz...
26180 Rastede-Wahnbek
Mehr erfahrenSara Pietsch und Sebastian Kerkojus haben sich ihren Traum vom eigenen Heim erfüllt und im Herbst 2013 in Rastede im Landkreis Ammerland nahe Oldenburg...
26180 Rastede (Oldenburg)
Mehr erfahrenIm ostfriesischen Varel wird ein typisches Klinker-Siedlungshaus seit 2021 mit einer WOLF CHA Wärmepumpe in Monoblockweise beheizt. Die 10 kW...
26316 Varel-Dangastermoor
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3270 | |
Objekt: Einkaufszentrum | |
Ort: Papenburg | |
Beteiligte Unternehmen: enercity, redos Gruppe, watt.sustainable | |
Thermisch Heizleistung: 420,00 kW | |
Elektrische Leistung: 34,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 50,00 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: Heiztechnik im Dever Park |