Photovoltaik in Wanzleben: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Wanzleben

Es wurden 16 Fachbetriebe und 17 Projekte in Wanzleben und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Solaranlage auf der Biosgasanlage in Wanzleben erzeugt Ökostrom (Foto: Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt e.V.)
Projekt-Nr.: 1157

Solarmodule auf Biosgasanlage in Wanzleben-Börde

Das Dach der Biogasanlage der Stadtwerke Wanzleben wurde mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, um die Sonne als klimafreundliche Energiequelle nutzen zu können. Der erzeugte Solarstrom dient dem öffentlichen Netz der Stadt in Sachsen-Anhalt.

  • 16,68 kWp Gesamtleistung
  • Bürgerenergie
  • Netzeinspeisung

39164 Wanzleben-Börde

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 985

Erstes Bürgersolarkraftwerk auf Magdeburger Grundschule

Auf der Grundschule Sabke ist das erste Bürgersolarkraftwerk der Stadt Magdeburg entstanden. Mehrere solarbegeisterte Bürger:innen hatten die Grundidee der Photovoltaikanlage vorangetrieben und damit auch die „Erste Bürger:innen-Kraftwerk Magdeburg GbR i.G.“ gegründet.

  • Bürgersolarkraftwerk Magdeburg
  • PV-Anlage auf Grundschule
  • Initiative der Bürger:innen

39122 Magdeburg

Mehr erfahren
Die neue Solaranlage wird eine Nennleistung von ungefähr 750 kWp aufweisen (Foto: WI Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 1268

Gröningen: Solarpark auf alter Deponie errichtet

In Gröningen in Sachsen-Anhalt wurde eine 750 kWp starke Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie errichtet. Die Deponie wurde im Jahr 1993 stillgelegt, gast 30 Jahre später im Mai 2021 ging die Solaranlage ans Netz. Beim Bau mussten jedoch etliche Umweltauflagen eingehalten werden.

  • 750 kWp installierte Leistung
  • Module auf Fläche von 25.000 m2 installiert
  • Nur knapp drei Monate Bauzeit

39397 Gröningen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1109

Restaurant in Magdeburg installiert PV-Anlage mit Speicher

Das Restaurant Seeblick in Magdeburg am Neustädter See produziert seit 2011 eigenen Solarstrom und verfügt zudem über ein modernes Speichersystem. Mit dem Solarkraftwerk können ganze 90% des benötigten Strombedarfs selbst erzeugt werden.

  • Solaranlage auf Restaurant
  • 90% eigene Stromproduktion
  • SENEC.IES Speichersystem

39126 Magdeburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 334

2.727 PV-Module im Solarpark Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg nutzt seit 2011 eine ehemalige Deponie zur Erzeugung von Solarstrom. Auf dem 15 Hektar großen Areal wurden 2.727 PV-Module mit südlicher Ausrichtung aufgestellt. Auf diese Weise können bis zu 10.000 Einwohner mit klimafreundlicher Energie versorgt werden.

  • SUN 2000 60 KTL-A Solarmodule
  • 8,5 MWp Spitzenleistung
  • Freiflächenanlage auf 15 Hektar

39114 Magdeburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 480

Solaranlage auf Dach der Raiffeisen in Erxleben errichtet

Das 2.000 m2 große Dach der Raiffeisen Warengenossenschaft Erxleben eG wurde in einem Contracting-Modell mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erzeugt im Jahr ungefähr 379.000 kWh Strom, welche ins Netz eingespeist werden.

  • Mehr als 70 Haushalte mit Strom versorgt
  • 2.000 m2 große Dachfläche
  • 379.000 kWh Solarstrom erzeugt

39343 Erxleben

Mehr erfahren
Die Freiflächenanlage der Helionat eG in Magdeburg
Projekt-Nr.: 1300

Bürger-Solaranlage im Magdeburger Hafen

Mit einer installierten Leistung von 991,92 kWp geht im September 2016 im Magdeburger Hafen eine Solarfreiflächenanlage ans Netz. Betrieben wird diese von der Bürgerenergiegenossenschaft Helionat eG. Pro Jahr werden dadurch 670 Tonnen CO2 eingespart.

  • Installierte Leistung von 991,92 kWp
  • 670 Tonnen CO2 eingespart
  • Stromertrag von 999 kWh / kWp

39126 Magdeburg

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1102

Gigantische 4,3 MWp Solar-Freiflächenanlage in Calbe

Auf einer Fläche von umgerechnet zwanzig Fußballfeldern erstreckt sich ein 145.000 m2 großer Solarpark in Calbe. Im Jahr 2010 ging die PV-Freiflächenanlage ans Netz und versorgt seitdem um die 1.450 Haushalte in der Region mit klimafreundlichem Solarstrom.

  • PV-Freiflächenanlage
  • 48.528 Solar-Dünnschichtmodule
  • 2.400 Tonnen CO2-Einsparung

39240 Calbe

Mehr erfahren
So wird das Gebäude nach dem Umbau aussehen: ein modernes energieautarkes Mehrfamilienhaus mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an den Fassaden. (Quelle: Timo Leukefeld)
Projekt-Nr.: 3011

Ascherslebener Plattenbau mit Solar und Infrarot saniert

Bei einer umfassenden Kernsanierung eines Plattenbaus in Aschersleben entschied sich die Wohnungsgesellschaft für eine große Solarstromanlage, die für günstige Stromkosten sorgt und die Infrarotheizungen mit CO2-freiem Strom versorgt. Eine neue Dämmung wird damit nicht nötig.

  • Dach- & Fassaden-Solaranlage
  • 176 kWp PV-Leistung
  • IR-Heizung & E-Mobilität

06449 Aschersleben

Mehr erfahren
Die Solarmodule auf der ehemaligen Brachfläche in Möckern (Foto: STEAGSens)
Projekt-Nr.: 2913

Solaranlage auf ehemaligem Militärgebiet in Möckern

Auf einer landwirtschaftlichen Brachfläche in Lübars (Möckern) wurden 17.694 PV-Module installiert. Die Solaranlage verfügt damit über eine Spitzenleistung von 7,9 MWp und produziert jedes Jahr 8.800.000 kWh Strom, welcher ins öffentliche Netz eingespeist wird.

  • 17.694 PV-Module
  • 7,9 MWp Spitzenleistung
  • 5.517 t CO2-Reduktion

39291 Möckern

Mehr erfahren
In Burg wurden insgesamt 35 PV-Anlagen auf 12 Dächern installiert (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 145

Strompreisbremse mittels PV-Strom erfreut Mieter:innen in Burg

In Burg bei Magdeburg sichert die "SonnenBurg" langjährigen, günstigen Solarstrom für Mieter:innen von insgesamt 230 Wohneinheiten. Der Preis des Solarstroms richtet sich lediglich nach der EEG-Umlage, welches die Energiewende und die Umstellung auf Erneuerbaren Energien bereits vorantreibt. 

  • SonnenBurg bei Magdeburg
  • Strompreisbremse mit PV-Strom
  • Solarprojekt für Mieter:innen

39288 Burg

Mehr erfahren

Elektro Lidke

Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

icon40,6 km von Wanzleben entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Bernhardt

Am Alten Markt 29, 38459 Bahrdorf

icon45,7 km von Wanzleben entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Das Dach des Neue Rathauses in Wernigerode wird von Solarzellen geziert (Foto: Katja Bröker/Stadtwerke Wernigerode GmbH)
Projekt-Nr.: 905

Wernigerode im Harz: Rathaus erzeugt Solarstrom

Die Harzer Gemeinde Wernigerode weihte Ende 2012 das Solarstromkraftwerk auf dem Dach des Rathauses ein. Trotz der eher schattigen Gegend im Harz, zeigt die Gemeinde mit der Photovoltaikanlage das Engagement im Klimaschutz und wird dafür mit sauberem Solarstrom belohnt.

    38855 Wernigerode

    Mehr erfahren

    PLAN-T, Bauplanung und Energieberatung

    Schloßberg 2, 06493 Harzgerode

    icon50,9 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

    Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

    Black Sun Solar UG

    Dessauer Landstr. 61 - 63, 06385 Aken

    icon51,4 km von Wanzleben entfernt.
    SolarthermiePhotovoltaikEnergieberater
    1.950 Haushalte können durch den Solarpark mit Solarstrom versorgt werden (Foto: IBC Solar)
    Projekt-Nr.: 226

    Bürgersolarpark Schandelah im Herbst 2012 fertiggestellt

    Der Bürgersolarpark Schandelah konnte im Herbst 2012 fertiggestellt werden. IBC Solar hat eine 8,7 MWp starke Anlage auf einer Fläche von 23 Hektar installiert. Diese erzeugt seitdem 7,8 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. Genügend Strom um 1.950 Haushalte rechnerisch mit Solarstrom zu versorgen.

    • 8,7 MWp installierte Leistung
    • 7,8 Millionen kWh Stromertrag pro Jahr
    • 1.950 Haushalte mit Strom versorgt

    38162 Cremlingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 989

    Hochschule im Harzer Wernigerode nutzt Photovoltaik

    Die Hochschule Harz in Wernigerode nutzt seit November 2011 Photovoltaik zur klimafreundlichen Stromerzeugung. Auf dem Süddach der „Papierfabrik“ befinden sich zahlreiche Solarmodule, die das Thema „Erneuerbare Energien“ ganz nah an die Schüler:innen bringen.

    • Solaranlage auf Hochschule
    • Erneuerbare Energien
    • 5.000 kWh Strom/Jahr

    38855 Wernigerode

    Mehr erfahren

    Büroservice Anhalt

    Martha-Brautzsch-Str. 5, 06766 Bitterfeld-Wolfen

    icon53,3 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle
    In dem Solarpark Staats wurden 57.800 Solarmodule installiert (Foto: IBC Solar)
    Projekt-Nr.: 167

    Solarpark in Stendal spart 7.625 Tonnen an CO<sub>2</sub> pro Jahr ein

    Im Sommer 2013 wurde in Staats bei Stendal ein Bürgersolarpark eingeweiht. Dieser besteht aus 57.800 Solarmodulen und hat eine installierte Leistung von 13,6 MWp. Errichtet wurde der Solarpark auf dem Gelände einer ehemaligen sowjetischen Kaserne.

    • 57.800 Solarmodule installiert
    • Nennleistung von 13,6 MWp
    • 7.625 Tonnen an CO2 pro Jahr eingespart

    39576 Staats (Stendal)

    Mehr erfahren

    Wolfgang Sondermann

    Am Osterberg 7, 38173 Sickte

    icon56,2 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Elektro Lange Inh. Ferry Michalski

    Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg

    icon55,9 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
    Die Installation der ersten Solarmodule auf den Dächern des Quartiers Steimker Gärten sollen Anfang 2022 erfolgen (Foto: VW Immobilien)
    Projekt-Nr.: 3050

    Wolfsburg: Steimker Gärten rüsten mit Solaranlagen auf

    Volkswagen Immobilien und der Ökoenergieversorger Polarstern schließen Kooperationsvertrag für ein nachhaltiges Mieterstrommodell in den Steimker Gärten: Rund 240 Wohneinheiten werden dadurch künftig mit einer dezentralen Energieversorgung ausgestattet.

    • Wohnquartier Steimker Gärten
    • VW-Immobilien
    • Reduzierung der Energiekosten

    38444 Wolfsburg

    Mehr erfahren

    Bernd Marquard, Roswitha Remane GbR

    Am Grünen Jäger 1A, 38448 Wolfsburg

    icon57,9 km von Wanzleben entfernt.
    PhotovoltaikElektriker
    Auf dem Ratgymnasium in Wolfsburg werden im Jahr 25.000 kWh Solarstrom erzeugt (Foto: Stadt Wolfsburg)
    Projekt-Nr.: 358

    Solaranlage auf Gymnasium in Wolfsburg installiert

    Auf dem Dach des Ratsgymnasium in Wolfsburg wurde eine aus 80 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine installierte Leistung von 25,6 kWp und erzeugt damit 25.000 kWh pro Jahr. Die Mehrheit des erzeugten Stroms wird direkt vor Ort in der Schule verbraucht.

    • 25.000 kWh Stromertrag pro Jahr
    • Nennleistung von 25,6 kWp
    • 15,5 Tonnen CO2 eingespart

    38440 Wolfsburg

    Mehr erfahren

    Hennig Energy

    Moselstr. 8, 06846 Dessau-Roßlau

    icon60,3 km von Wanzleben entfernt.
    Photovoltaik

    Eugen Junge Elektro-Service

    Bahnhofstraße 48, 38465 Brome

    icon68,0 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

    KW Elektro- und Haustechnik GmbH

    Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel

    icon72,3 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

    Knorr Elektrotechnik

    Asseweg 13, 38159 Vechelde

    icon73,7 km von Wanzleben entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

    Ingenieurbüro Karahan

    Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

    icon74,6 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

    Jähnke GmbH & Co.KG

    Neubokeler Str.13, 38518 Gifhorn

    icon77,5 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungPhotovoltaik

    ÖKO-SUN Solarfachhandel

    Villa Baben, 39596 Eichstedt OT Baben

    icon77,7 km von Wanzleben entfernt.
    PhotovoltaikEnergieberater

    Tietje Haustechnik

    Hauptstraße 3, 38543 Hillerse

    icon79,5 km von Wanzleben entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet