In Offenbach entsteht ein Solarkraftwerk auf der ehemaligen Deponie Grix, auch bekannt als Schneckenberg (Foto: RMD Rhein-Main Deponie GmbH)
Auf der der ehemaligen Mülldeponie Grix wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Das Areal mit der PV-Freiflächenanlage befindet »Am Schneckenberg« in Offenbach am Main. Die Solaranlage gilt als eine der größten in Offenbach. Der sonnige Südhang der ehemaligen Deponie ist mit 179 Metern eine der höchsten Erhebung in Offenbach und verspricht erfreuliche Solarerträge. Durch das Solarprojekt kann der ehemaligen Deponie ein neuer Nutzen zugetragen werden und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Rhein-Main-Deponienachsorge GmbH (RMN) hatte die PV-Module auf einer Gesamtfläche von etwa 3,7 Hektar errichtet. Der grüne Hang liefert dadurch grüne Energie! Beim Bau der Solaranlage wurden insgesamt 12.832 PV-Paneele installiert. Die erbrachte Spitzenleistung beträgt etwa 3 MWp. Schon im April 2013 wurde die PV-Anlage in Betrieb genommen. Seitdem erzeugt die Solaranlage in Offenbach pro Jahr etwa 3 Millionen kWh sauberen Strom. Umgerechnet reicht diese Strommenge für die Versorgung von ungefähr 1.100 Haushalten aus und spart einige Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids ein.
Das Investitionsvolumen in die riesige Photovoltaikanlage beträgt rund zwei Millionen Euro und wurde von der Rhein-Main-Deponienachsorge GmbH aufgebracht. Durch die Einspeisevergütung soll sich das Solarprojekt als wirtschaftlich erweisen. Die Stadt Offenbach ist über einen Pachtvertrag an der PV-Anlage beteiligt und trägt somit auch zur Energiewende im Stadtgebiet bei.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 656 | |
Objekt: PV-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie | |
Ort: Offenbach am Main | |
Beteiligte Unternehmen: RMN Rhein-Main Deponienachsorge GmbH, Stadt Offenbach | |
Elektrische Leistung: 3.000,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 37.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 3.000.000,00 kWh | |
Baujahr: 2013 | |
Quelle: Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf der ehemaligen Mülldeponie Grix »Am Schneckenberg« |
Die Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62...
63071 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDie Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenIn Offenbach entstand auf der Ernst-Reuter-Schule ein nachhaltiges Bürgersolarkraftwerk: Der Verein Solarinitiative e.V. errichtete auf dem Dach der...
63075 Offenbach
Mehr erfahrenRund 20 Tonnen CO2 soll die neue Solaranlage auf den beiden sanierten Bestandsbauten in der Berliner Straße in Maintal einsparen. In den ersten vier...
63477 Maintal
Mehr erfahrenIm südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die...
63179 Obertshausen
Mehr erfahrenIm Rahmen einer Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte und dem regionalen Energieversorger Mainova wird ein Frankfurter...
60435 Frankfurt-Preungesheim
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit...
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Lindenauschule in Hanau hat sich 2008 mit einer eigenen Solaranlage ausgestattet, die dank des großen Erfolgs in einer zweiten Bauphase erweitert...
63457 Hanau
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenAuf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG...
64285 Darmstadt
Mehr erfahrenIn Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der...
65201 Wiesbaden
Mehr erfahrenEin Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 656 | |
Objekt: PV-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie | |
Ort: Offenbach am Main | |
Beteiligte Unternehmen: RMN Rhein-Main Deponienachsorge GmbH, Stadt Offenbach | |
Elektrische Leistung: 3.000,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 37.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 3.000.000,00 kWh | |
Baujahr: 2013 | |
Quelle: Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf der ehemaligen Mülldeponie Grix »Am Schneckenberg« |