Dach einer Produktionshalle der Schwarzwaldmilch in Freiburg, auf dem badenovaWÄRMEPLUS die PV-Anlage errichtet hat. badenovaWÄRMEPLUS Geschäftsführer Klaus Preiser und Schwarzwaldmilch Geschäftsführer Andreas Schneider stoßen darauf an (Foto: badenova AG & Co. KG)
Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach ihres Produktionsgebäudes an der Firmenzentrale in Freiburg will die Schwarzwaldmilch ihren Eigenbedarf am Produktionsstandort decken. Sie geht von einem Eigenverbrauch von rund 95 Prozent der künftig solar erzeugten Strommenge aus.
Mit einer installierten Leistung von 471 kWp sollen die 1.474 Module auf dem Flachdach in der Haslacher Straße künftig eine Jahresmenge von rund 412.000 Kilowattstunden produzieren.
Mit ihren Leistungsdaten gehört die Solaranlage der Schwarzwaldmilch zu den Top Ten auf Industriebauten in Freiburg. Größte Solaranlage im Stadtgebiet ist nach wie vor die Freiflächenanlage auf der ehemaligen Mülldeponie Eichelbuck mit einer installierten Leistung von 2.995 kWp.
Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat die Anlage realisiert und sorgt künftig für den Betrieb.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1284 | |
Objekt: PV-Anlage auf Molkerei | |
Ort: Freiburg im Breisgau | |
Beteiligte Unternehmen: badenovaWÄRMEPLUS | |
Elektrische Leistung: 471,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 412.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: www.badenova.de |
Das "Rathaus im Stühlinger" der Stadt Freiburg gilt als europaweit größtes öffentliches Netto-Nullenergiegebäude. Ermöglicht wird dieser Status durch...
79106 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenMit ihrer Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Kleehäuser in Freiburg-Vauban setzen die Bewohner ein wichtiges Zeichen gegen den Klimawandel. Das...
79100 Freiburg-Vauban
Mehr erfahrenAuf den Tribünendächern des Fußballstadions des SC Freiburg an der Schwarzwaldstraße – früher „Dreisamstadion“ –sind Photovoltaikanlagen mit insgesamt...
79117 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenBeim neuen Stadion in Freiburg setzt der SC ganz auf die Kompetenz des Energie- und Umweltpartners badenova: Eine 15.000 m2 große Photovoltaikanlage soll...
79108 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenAm Standort Bad Krozingen hat das Unternehmen S:FLEX GmbH eine Möglichkeit gefunden die Flurförderfahrzeuge des Unternehmens möglichst effizient und...
79189 Bad Krozingen
Mehr erfahrenDie Spezialisten des Energie- und Umweltdienstleisters „badenova“ realisierten die Errichtung einer gigantischen Photovoltaikanlage auf dem...
79189 Bad Krozingen
Mehr erfahrenFreiamt versorgt Haushalte, Elektroautos und Wärmepumpen mit Solarstrom. Das Projekt "flexQgrid" sorgt dafür, den PV-Strom optimal ins Stromnetz zu...
79348 Freiamt
Mehr erfahrenAuf dem Gelände der Eltroplan Engineering GmbH in Endingen am Kaiserstuhl errichtet das Unternehmen gemeinsam mit focusEnergie einen der größten...
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Mehr erfahrenIm Baden-Württembergischen Hohberg wurde im Januar 2017 eine PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums fertiggestellt. Die Anlage hat einen...
77749 Hohberg
Mehr erfahrenIn Offenburg hat das Bauunternehmen Perfect Living die Seniorenresidenz "Orangerie" errichtet, welche mit nachhaltiger Energie versorgt wird. Eine...
77656 Offenburg-Albersbösch
Mehr erfahrenDie Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese...
72160 Horb am Neckar
Mehr erfahrenIn Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei...
77836 Rheinmünster
Mehr erfahrenDas Unternehmen AS-M GmbH aus Albstadt hatte sich schon Früh für einen Stromspeicher entschieden. Da der erste Stromspeicher die Erwartung nicht erfüllen...
72461 Albstadt
Mehr erfahrenIn einem Gewerbegebiet erzeugt die Erdgast Südwest GmbH mit einer PV-Freiflächenanlage grünen Solarstrom. Zukünftig soll der produzierte Ökostrom per...
72479 Straßberg
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 entstand in Engelswies, einem kleinen Ort in Baden-Württemberg, ein sogenanntes Sonnenhaus. Dieses nutzt die Kraft der Sonne um mindestens...
72514 Engelswies
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1284 | |
Objekt: PV-Anlage auf Molkerei | |
Ort: Freiburg im Breisgau | |
Beteiligte Unternehmen: badenovaWÄRMEPLUS | |
Elektrische Leistung: 471,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 412.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: www.badenova.de |