So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot

Das Bild zeigt eine Solaranlage auf dem Dach des Drogerieunternehmens dm

Seit September 2018 ist die neue Anlage mit 968 Kilowattpeak Leistung offiziell in Betrieb (Foto: IBC Solar)

Vollständiges Repowering in Weilerswist

Die IBC SOLAR AG hat für das Drogerieunternehmen dm ein vollständiges Repowering durchgeführt und erneuerte die PV-Anlage auf dem Dach des Kombi-Verteilzentrums im nordrhein-westfälischen Weilerswist. Das langfristige Konzept des Systemanbieters IBC SOLAR überzeugte die Verantwortlichen bei dm. Die defekten Dünnschicht-Module wurden hierfür abgebaut, vorschriftmäßig entsorgt und durch mehr als 3.000 monokristalline Hochleistungs-Module ersetzt.

Seit September 2018 ist die neue Anlage mit 968 Kilowattpeak Leistung offiziell in Betrieb. Fast neun Jahre nach der Inbetriebnahme entschied sich das Drogerieunternehmen dm für eine technische Anlagenoptimierung. Auswertungen hatten zuvor gezeigt, dass die im Jahr 2009 errichtete PV-Anlage pro Jahr fast zehn Prozent an Leistung einbüßt und inzwischen nur noch 20 Prozent an Ursprungleistung einbringt. Um die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage wiederherzustellen, entschieden sich die Anlagenbetreiber 2018 schließlich zum Repowering: Mehr Ertrag und Wirtschaftlichkeit bei gleicher Leistung - technisch geplant, durchgeführt und knapp drei Monate später abgeschlossen von IBC SOLAR. Für die Anlagenoptimierung kam das aerodynamische Montagesystem IBC AeroFix von IBC SOLAR zum Einsatz.

Das System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage und benötigt wenig zusätzlichen Ballast. So konnte das Dach im Vergleich zur ursprünglichen PV-Anlage um über 80 Tonnen entlastet werden, was der Statik des Gebäudes zugutekommt. Die installierten Hochleistungsmodule der Marke IBC MonoSol mit 310 Wattpeak Leistung sorgen zusätzlich für den bestmöglichen Ertrag. Die Zahlen der ersten Monate sind bereits sehr vielversprechend. Knapp eine Million Kilowattstunden pro Jahr wird die neue Anlage einspeisen.

Mit diesem Ertrag könnte ein E-Smart 100mal die Erde umrunden. „Die Entscheidung für ein Repowering war definitiv der richtige Schritt. Als wir die ursprüngliche Anlage installiert haben, war PV stark nachgefragt, die Technologie an einigen Stellen aber leider noch nicht ausgereift. Repowering hat da viel Potential und ermöglicht eine hohe Wirtschaftlichkeit,“ sagt Kim Nagies, Projektleiter Anlagenoptimierung dm. Hohe und konstante Erträge sind auch in den kommenden Jahren für die Betreiber der Anlage gesichert. Hierfür wurde eigens ein Wartungsvertrag aufgesetzt, der die regelmäßige Überprüfung der Erträge und ein konstantes Monitoring beinhaltet.

Steckbrief
Projektnummer:
225
Objekt:
Dachanlage auf Industriegebäude
Ort:
Weilerswist
Beteiligte Unternehmen:
IBC Solar
Hersteller:
IBC Solar
Elektrische Leistung:
968,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
1.000.000,00 kWh
Baujahr:
2018


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie eine Solaranlage

EUGEBAU realisiert Solaranlage in Euskirchen und Erftstadt

Die EUGEBAU hat auf mehreren Wohnhäusern in Erftstadt und Euskirchen Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen installieren lassen. Zusammen produzieren...

53879 Euskirchen

Mehr erfahren

Bauhof in Euskirchen installiert 752 Solarmodule

Auf dem Bauhof in Euskirchen ist eine PV-anlage ans Netz gegangen, die durch die Zusammenarbeit von Stadt, Priogo AG und einem Investor realisiert wurde....

53879 Euskirchen

Mehr erfahren

Solaranlage liefert Strom für E-Parkhaus in der Euskirchener Innenstadt

In der Euskirchener Innenstadt wurde am 14.07.2017 das E-Parkhaus eröffnet. Dieses hat insgesamt 32 Stellplätze wovon 17 eine Lademöglichkeit für...

53879 Euskirchen

Mehr erfahren

Photovoltaikanlage/Wärmepumpe

Anlage mit 10 kWp, 10 kW Speicher, Alpha ESS

Dachmontage mit Einlegesystem schwarz

Wärmepumpe Mitsubishi

53909 Zülpich

Profil aufrufen

Photovoltaikzaun - 10 kWp

Photovoltaikzaun - gleichzeitig Windschutz - auf einem Eckgrundstück

53909 Zülpich

Profil aufrufen

Zülpich: Leistungsstarke PV-Anlage auf der Dreifachturnhalle montiert

In der Stadt Zülpich ist eine leistungsstarke und klimafreundliche Photovoltaikanlage entstanden. Durch die Installation der Solarmodule und der...

53909 Zülpich

Mehr erfahren

Bundesminsterien in Bonn bekommen Solar-Paneele aufs Dach

Im Zuge von Sanierungsarbeiten im Jahr 2012 erhielten zwei Bundesministerien in Bonn (BMAS und BMELV) jeweils eine Photovoltaikanlage. Zwei Anzeigetafeln...

53123 Bonn

Mehr erfahren

Bürger*Innen finanzieren PV-Anlage für Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Bonn

Auf dem Dach des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in Bonn-Ückesdorf ging im Jahr 2013 eine Solaranlage ans Netz, welche Strom für rechnerisch 30...

53125 Bonn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Hürth: PV-Anlage auf der Brüder-Grimm-Schule spart CO2 ein

In Hürth wurde auf dem Dach der Brüder-Grimm-Schule eine Solaranlage mit einer Leistung von 9,88 kWp installiert, wodurch von nun an jährlich 39 Tonnen an...

50354 Hürth

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage geht auf städtischen Betriebshof in Bonn ans Netz

Auf dem Friedhof am Plantanenweg in Bonn wurde eine neue Gewerbehalle errichtet. Die Genossenschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg hat die Chance genutzt und...

53111 Bonn

Mehr erfahren

Bonn: Wasserhochbehälter am Venusberg wird mit PV-Paneelen bebaut

Die Bonner Stadtwerke ließen auf einem Wasserhochbehälter in Bonn-Poppelsdorf eine Solaranlage errichten. Der Wasserhochbehälter stammt aus den 50er...

53115 Bonn

Mehr erfahren

264 Solarpaneele auf der Jungholzhalle in Meckenheim installiert

Auf dem Dach der Jungholzhalle in Meckenheim wurde im Jahr 2017 eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 70 kWp installiert. So werden im Jahr 70.000...

53340 Meckenheim

Mehr erfahren

Solare Kennedybrücke in Bonn-Beuel

An der Südseite der Kennedy-Brücke in Bonn-Beuel hat die SolarWorld AG 392 Solarmodule installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 90 kWp...

53111 Bonn

Mehr erfahren

Bioladen errichtet Solarstromanlage

Auf dem Biomarkt MOMO in Bonn-Beuel wurde im Jahr 2011 eine Bürgersolaranlage installiert, welche genügen Strom für die Kühlung und Beleuchtung des...

53225 Bonn-Beuel

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
225
Objekt:
Dachanlage auf Industriegebäude
Ort:
Weilerswist
Beteiligte Unternehmen:
IBC Solar
Hersteller:
IBC Solar
Elektrische Leistung:
968,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
1.000.000,00 kWh
Baujahr:
2018

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet