EDEKA-Kappe realisiert zahlreiche klimafreundliche Projekte in der eigenen Filiale (Foto: EDEKA)
Der EDEKA-Markt Kappe in Wunstorf beweist, dass erneuerbare Energien, energetische Sanierung, E-Mobilität und nachhaltiges Handeln in einem Einzelhandelsbetrieb realisiert werden können. Das jüngste von vielen Projekten wurde im Jahr 2018 fertiggestellt: Eine große, aus Solarmodulen zusammengesetzte, Überdachung der Parkfläche.
Cord Kappe, Inhaber und Geschäftsführer der EDEKA-Filiale wusste schon lange, dass die Nutzung von Photovoltaik auf Gewerbedächern eine gute Idee ist. Bereits 2009 stattete er die ersten Dachflächen seines Marktes mit PV-Modulen aus. Mittlerweile ist das Dach vollständig belegt.
Herr Kappe sah sich dennoch nicht am Ziel. In einem weiteren Schritt ließ er neue Parkflächen errichten, um auch diese mit Modulen auszustatten – in südlicher Ausrichtung und frei von Schatten. Da die neue Überdachung nicht an den bestehenden Markt angeschlossen werden konnte, musste eine Aufständerung aus Stahl errichtet werden, für die es neue und komplett eigenständige Fundamente brauchte.
Als zweite Herausforderung erwies sich der Wunsch des Marktinhabers, die Photovoltaikanlage für seine Kunden sichtbar zu machen. Daher erhielt das Ständerwerk keine konventionelle Dachfläche, sondern eine sogenannte „Überkopfverglasung“. Das Modulfeld wird somit selbst zum Dach.
Die neue Parkflächen-PV-Anlage verfügt über eine elektrische Leistung von 99,9 kW. Der hier produzierte Strom wird vollständig im EDEKA-Markt genutzt, ausgenommen an den Sonntagen. Zudem stehen Ladesäulen für das Firmen-E-Auto und Kunden-PKW bereit.
Die Errichtung der Solaranlage ist Teil einer umfangreichen Liste von Maßnahmen zur nachhaltigen Energiegewinnung im EDEKA-Markt. Neben der Nutzung von Sonnenenergie werden rund 98 Prozent des Wärmebedarfs klimafreundlich von zwei Blockheizkraftwerken sowie der Wärmerückgewinnung aus dem Kühlsystem gedeckt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2941 | |
Objekt: Supermarkt | |
Ort: Wunstorf | |
Elektrische Leistung: 99,90 kW | |
Baujahr: 2018 |
Nach anfänglichen Hürden und dem Einsatz eines Vakuumsaugbaggers ist ein weiteres Solarprojekt ans Netz gegangen: Das Dach einer Sporthalle in...
30455 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenDer Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic mit Sitz in einer kleinen Gemeinde namens Wedemark in der Nähe von Hannover setzt bereits seit 2015 auf...
30900 Wedemark
Mehr erfahrenDie Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden...
31595 Steyerberg
Mehr erfahrenDas 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in...
32469 Petershagen
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenIn Lehrte bei Hannover verbauten der Hersteller WINAICO und das Unternehmen BLIS Solar GmbH rund 7.000 Solarmodule auf den Flachdächern der Lagerhallen...
31275 Lehrte
Mehr erfahrenIn Hildesheim hat sich die Firma Schwanz mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf ihrer Dachfläche ausgestattet. Seit 2014 decken die Solarmodule rund 22...
31137 Hildesheim
Mehr erfahrenDie produzierten rund 22.500 Kilowattstunden Solarstrom der 72 Solarmodule umfassenden, 27 kWp starken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in...
32312 Lübbecke
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Ilsede in Bülten wurde im Mai 2012 der Bau eines Bürgersolarparks begonnen. Seit Ende 2012 können Bürger:innen mit einer Mindesteinlage...
31241 Ilsede
Mehr erfahrenDank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf...
32049 Herford
Mehr erfahrenIn Kirchlinteln wurde 2019 ein Gutshof mit einer 174 kWp starken Solaranlage ausgestattet. Da das lokale Stromnetz einer solchen Erweiterung nicht...
27308 Kirchlinteln
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tierheims in Detmold wurden mehrere Sonnenkollektoren installiert, um das Gebäude fortan mit sauberem Strom zu versorgen. Die Montage der...
32758 Detmold
Mehr erfahrenAn den Berufsbildenden Schulen in Holzminden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS installiert. Die PV-Anlage mit einer Leistung von...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2941 | |
Objekt: Supermarkt | |
Ort: Wunstorf | |
Elektrische Leistung: 99,90 kW | |
Baujahr: 2018 |