Photovoltaik in Arnsberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Arnsberg

Es wurden 19 Fachbetriebe und 26 Projekte in Arnsberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Auf dem Foto links innogy Kundenbetreuerin Silvia Rattay mit Stefanie Peuker an der neu installierten Photovoltaikanlage (Foto: innogy SE)
Projekt-Nr.: 494

Photovoltaik-Projekt der Erhard Peuker GmbH in Arnsberg

Seit Frühjahr 2017 versorgt eine Photovoltaikanlage die Erhard Peuker GmbH in Arnsberg mit klimafreundlicher Sonnenenergie. Die Firma Innogy unterstützte das Unternehmen während des Prozesses und entwickelte ein maßgeschneidertes Angebot.

  • 400 m2 Anlagengröße
  • 10 kWp Leistung
  • Eigenverbrauch

59757 Arnsberg

Mehr erfahren

Modern Facility Service

Walburgisstraße 11, 59457 Werl

icon11,7 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Enertech GmbH (GIERSCH)

Adjutantenkamp 18, 58675 Hemer

icon15,4 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPhotovoltaik
Projekt-Nr.: 503

Pachtmodell erweitert Leistung der PV-Anlage in Soest

Das Aldegrever-Gymnasium in Soest setzt auf erneuerbare Energien und versorgt sich selbst mit Strom durch Solarmodule auf dem eigenen Schuldach. Mit Unterstützung der Stadt Soest und den lokalen Stadtwerken konnte das klimafreundliche Projekt realisiert werden.

  • Eigenverbrauch
  • Netzgekoppelte Anlage
  • 15 kWp Gesamtleistung

59494 Soest

Mehr erfahren

Schröder Elektro-Energie-Wärme

Kastanienweg 18, 59514 Welver

icon18,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Projekt-Nr.: 342

Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner Produktionshallen und gewinnt dadurch rund 150 kWh umweltfreundlichen Strom im Jahr.

  • PV-Dachanlage
  • 167 kWp Leistung
  • Solarstrom Industrie

58640 Iserlohn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solarmodule auf der Spedition Lutter liefern sauberen Strom (Foto: TESVOLT)
Projekt-Nr.: 1132

Spedition Lutter in Bönen versorgt sich mit Solarstrom

Die Spedition Lutter betreibt im nordrhein-westfälischen Bönen eine Solaranlage und versorgt den laufenden Betrieb mit selbsterzeugten Ökostrom. Um die Versorgung auch in den frühen Morgen- und Nachstunden zu gewährleisten, setzt das Unternehmen zusätzlich auf einen Batteriespeicher. 

  • E-Mobilität mit Solarstrom
  • Batteriespeicher von Tesvolt
  • Solaranlage auf Spedition

59199 Bönen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1052

Unna: UKBS spart CO2-Emissionen mit Solarstromanlage

Die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) wollte aktiv an der Energiewende teilnehmen und entschied sich daher für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf der Firmenzentrale. Bis zu 37% des Eigenbedarfs kann damit gedeckt werden, welches jeden Tag sämtliche CO2-Emissionen einspart.

  • Solarstromanlage Unna
  • 24,2 kWp PV-Anlage
  • 37% Eigenbedarf-Deckung

59425 Unna

Mehr erfahren

Schülpke GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 4, 59425 Unna

icon22,8 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 577

Waldorfschule in Hamm installiert Solaranlage

Auf dem Dach der freien Waldorfschule in Hamm wurde im Jahr 2009 eine 26 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 23.000 kWh Solarstrom, welche gegen EEG-Vergütutng in das öffentlich Netz eingespeist werden.

  • Nennleistung von 26 kWp
  • 23.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Einspeisung gemäß EEG vergütet

59077 Hamm

Mehr erfahren

Energie + Gebäudetechnik Klute-Falke GmbH

Hochstrasse 12 a, 59581 Warstein

icon25,6 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 355

Hamm: Solarmodule auf dem Hangar-Dach

Der Hangar des Luftsportclubs in Hamm wurde mit einer PV-Anlage ausgestattet, die von nun an klimafreundlichen Strom produziert. Auf einer Gesamtfläche von 3.200 m2 erreichen die Solarmodule eine Leistung von 542 kWp. Der generierte Sonnenstrom wird in das Netz der Stadtwerke eingespeist.

  • PV-Dachanlage
  • Solarstrom
  • Photovoltaik

59065 Hamm

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1117

Gewerbehof Havel in Hamm versorgt 250 Haushalte mit Solarstrom

Der Gewerbehof Havel in Hamm wird zum Solarstrom-Produzenten. Möglich gemacht wird dies durch eine 4.400 Paneele große Solaranlage, welche Anfang Mai 2013 ans Netz ging. Die Anlage hat einen Stromertrag von 900.000 kWh und kann damit rechnerisch 250 Haushalte mit Storm versorgen.

  • Stromertrag von 900.000 kWh
  • Investitionssumme von 900.000€
  • Rechnerisch 250 Haushalte mit Solarstrom versorgt

59075 Hamm

Mehr erfahren
979 Kilowatt-Peak hat die Solaranlage (Foto: TEDi GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 388

Solaranlage auf TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel

Seit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer installierte Leistung von 979 kWp erzeugt pro Jahr ungefähr eine Millionen Kilowattstunden Solarstrom.

  • Installierte Leistung von 979 kWp
  • 800 Tonnen CO2 eingespart
  • Größe von zwei Fußballfeldern

44309 Dortmund

Mehr erfahren

Architekturbüro, Energieberater BAFA

Lindenbergstrasse 16, 58119 Hagen

icon30,8 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 958

Dortmund: Europa-Schule lehrt Klimaschutz mit Solaranlage

Die Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor allem den Klimaschutz und die Thematik Energiewende ganz nah an die Schüler:innen.

  • Solaranlage auf Schule
  • 300 m2 Dachfläche
  • 350.000 € Investition

44143 Dortmund

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 473

Feuerwache Ost in Hagen wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012 feierlich eingeweiht und erzeugt im Jahr 42.300 kWh Solarstrom, womit 12 Haushalte versorgt werden können.

  • 26 Tonnen CO2 eingespart
  • 12 Haushalte rechnerisch mit Strom versorgt
  • 42.300 kWh Stromertrag pro Jahr

58119 Hagen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 205

Solarpark Schawiggenknapp mit 6.400 Modulen errichtet

Im Kreis Soest, genauer in Rüthen, konnte im Frühjahr 2013 ein neuer Solarpark ans Netz angeschlossen werden. Der Solarpark Schawiggenknapp erzeugt mit 6.400 Modulen und einer Nennleistung von 1.548 kWp Solarstrom für rechnerisch 315 Haushalte.

  • Installierte Leistung von 1.548 kWp
  • 6.400 Solarmodule installiert
  • 758 Tonnen CO2 eingespart

59602 Rüthen

Mehr erfahren

GMI - Gebäudeenergieberatung Marcel Isermann

Stormstraße 50b, 59192 Bergkamen

icon32,1 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatung

ServiceEnergie Lietzau UG

Schillerstr. 18, 58239 Schwerte

icon31,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 5 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 500

Dortmunder Solarpark erzeugt sauberen Strom

Erneuerbare Energie auf einer ehemaligen Deponie: Der Solarpark in Dortmund-Grevel versorgt 950 Haushalte mit sauberem Solarstrom und leistet einen Beitrag zur CO2-Einsparung. Jetzt können auch Bürger durch eine Beteiligung am Projekt profitieren.

  • Netzgekoppelte Anlage
  • Freifläche
  • 1.150 t CO2-Einsparung

44329 Dortmund

Mehr erfahren

Stephan Hartwig

Hostedder Straße, 44329 Dortmund

icon33,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Matthias Rützler Energieberatung für Solarhybridsysteme

An der Goymark 19, 44263 Dortmund

icon33,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikEnergieberater

Enertec Ingenieurgesellschaft mbH

Wiedenbrücker Straße 37, 59557 Lippstadt

icon34,2 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

BauStatik Radin

Südertor 14, 59557 Lippstadt

icon34,3 km von Arnsberg entfernt.
PhotovoltaikArchitekt

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 965

Bürger-Solaranlage am Schulzentrum in Dortmund

Das Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste Dortmunder PV-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung und ermöglicht, am Ausbau erneuerbarer Energien teilzunehmen.

  • Solarstrom
  • Dachintegration
  • Energieeffizienz

44263 Dortmund

Mehr erfahren
Rechnerisch kann die Solaranlage 70 Haushalte mit Strom versorgen (Foto: HELLWEG)
Projekt-Nr.: 599

Hellweg in Dortmund-Hacheney wird Solarstrom-Produzent

Der Gartenmarkt Hellweg in Dortmund-Hacheney erzeugt dank einer 2.000 m2 großen Aufdach-Solaranlage Strom. Die Anlage hat eine Nennleistung von 306 kWp und spart damit im Jahr 100 Tonnen CO2. Hellweg erreicht so einen Autarkiegrad von 31%.

  • Installierte Leistung von 306 kWp
  • Rechnerisch 70 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgt
  • 100 Tonnen CO2 eingespart

44265 Dortmund

Mehr erfahren
Über eine dachintegrierte PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Gebäude der Außenstelle Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg wird künftig grüner Strom produziert. (Foto: © BLB NRW)
Projekt-Nr.: 3002

Dortmund: Solaranlage auf denkmalgeschütztem Verwaltungs-Gebäude

Auf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund sorgt eine 100 m2 große Photovoltaikanlage für rd. 16.000 kWh Solarstrom pro Jahr, der von der Bezirksregierung vollumfänglich selbst verbraucht wird.

  • Dachintegrierte PV-Anlage
  • Denkmalschutz
  • 16.000 kWh Solarertrag p.a.

44135 Dortmund

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 813

Solaranlage auf Kindergarten Brummers Wiese in Ahlen errichtet

Nachdem der Verein Alter und Soziales e.V. aus Ahlen bei einer Ausschreibung eine Solaranlage gewonnen hatte, diese aber nicht selber installieren konnte, wurde sie auf dem Kindergarten Brummers Wiese in Ahlen errichtet. Dort erzeugt sie jedes Jahr 4.800 kWh Strom.

  • Stromertrag von 4.800 kWh im Jahr
  • Bedarf einer vierköpfigen Familie gedeckt
  • Anlage bei Ausschreibung gewonnen

59227 Ahlen

Mehr erfahren
Formel-1 Weltmeister Nico Rosberg durfte das letzte Module auf dem Dach installieren (Foto: obs/ABB Ltd.)
Projekt-Nr.: 893

Busch-Jäger aus Lüdenscheid baut Solarcarport

Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom, was den Strombedarf des Unternehmens übersteigt. Dafür hat das Unternehmen im Jahr 2019 den deutschen Solarpreis bekommen.

  • Installierte Leistung von knapp 1,3 MWp
  • Stromertrag von 1.084 MWh
  • Rechnerisch CO2-neutraler Betrieb

58513 Lüdenscheid

Mehr erfahren
Andreas Fritz (links) und Heino Lange (2. von links) sprachen mit Daniel Kahler (Vorsitzender des STL-Werksausschusses (2. von rechts) und Lüdenscheids Klimaschutz-Manager Marcus Müller über die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes. (Foto: Sven Prillwitz)
Projekt-Nr.: 2846

Lüdenscheid: PV-Anlage versorgt Wertstoffhof

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh sauberen Solarstrom. Mit der PV-Energie wird ein Teil des Strombedarfs der z. B. Computer, Beleuchtung und Elektro-Fahrzeuge gedeckt.

  • PV-Anlage auf Schrägdach
  • 69 Solarmodule
  • 16.000 kWh Photovoltaik-Strom p.a.

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren

GrünVest Energie - Ing. Claudius Kremer

Kölner Str. 76, 57368 Lennestadt

icon35,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Rabe Umwelt- und Energieberatung

Lützowstr. 22, 58095 Hagen

icon36,5 km von Arnsberg entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater
Projekt-Nr.: 382

Lünen: „Lippe Bad“ erzeugt eigenen Solarstrom dank PV-Anlage

Das „Lippe Bad“ in Lünen wird nicht nur dank eines BHKW nachhaltig beheizt. Dank zweier Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit dem BHKW wird das Hallenbad außerdem nachhaltig mit Strom versorgt. 127,7 kWp installierte Leistung erreichen die beiden Solaranlage zusammen.

  • zwei Solaranlagen
  • 127,7 kWp Gesamtleistung
  • 555 Solarmodule

44534 Lünen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 506

Ökologie in der Praxis: das WiLaSol Projekt in Dortmund

Das Projekt "WiLaSol" bringt sauberen Strom durch eine PV-Anlage auf dem Wissenschaftsladen in Dortmund. Mit Solarmodulen des Herstellers Evergreen und einem Wechselrichter von SMA wird eine hohe Leistung erzielt und ein kurzer Transportweg gewährleistet.

  • Netzgekoppelte Anlage
  • Spruce Line-Module
  • SMA-Wechselrichter

44145 Dortmund

Mehr erfahren
Durch die Erweiterung steht der herotec GmbH eine hochmoderne Betriebshalle zur Verfügung (Foto: herotec GmbH Flächenheizung)
Projekt-Nr.: 3220

Solarmodule auf einer Betriebshalle in Ahlen

Im Oktober 2022 weihte die herotec GmbH die Erweiterung ihrer hochmodernen Betriebshalle in Ahlen ein. Der Hersteller von Flächenheizungen profitiert aber nicht nur von zusätzlichem Platz, sondern auch von einer autarken Energieversorgung durch die eigene Photovoltaikanlage.

  • Photovoltaik
  • Wärmepumpe
  • Lager und Logistik

59227 Ahlen

Angebot anfordern
Auf drei Dächern des Signal-Iduna-Parks in Dortmund wurde Photovoltaik-Module installiert (Foto: Borussia Dortmund GmbH)
Projekt-Nr.: 297

Dortmunder Stadion wird zum Solarstrom-Produzenten

Der Signal-Iduna-Park in Dortmund, Spielstätte des BVB 09, ist seit Solarstrom-Produzent. Auf dem Dach des Stadions wurden insgesamt 9.000 Module mit einer Leistung von 924 kWp installiert, welche im Jahr 830.000 kWh Solarstrom produzieren.

  • 924 kWp Leistung
  • 830.000 kWh Jahresertrag
  • 9.000 Module

44139 Dortmund

Mehr erfahren

Elektrotechnik Heine

Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

icon38,1 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Krebs Haustechnik GmbH

Sonnenstra, 44137 Dortmund

icon37,5 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 964

Dortmunder Wohnhaus mit Solarmodulen aufgerüstet

In Dortmund wurde eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses im Unionviertel errichtet. Der gewonnene Solarstrom trägt zu einem grüneren Strommix bei und die Erträge dienen der Finanzierung von ökologischen, sozialen und kulturellen Projekten vor Ort.

  • Umweltfreundlicher Strom
  • Strommix
  • Erneuerbare Energien

44147 Dortmund

Mehr erfahren
Neue Photovoltaikanlage auf Kita in Herdecke (Foto: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)
Projekt-Nr.: 665

Herdecke: Genossenschaft pachtet Kita-Dach für Solaranlage

Die Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen der Stadt wurde die neue Solarstromanlage in nur drei Tagen errichtet und ans Netz angeschlossen. 

  • Bürger-Energie-Genossenschaft eG
  • Solarstrom auf Kita in Herdecke
  • Dach-Verpachtung

58313 Herdecke

Mehr erfahren

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon39,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Krogmann + Schüssler

Wittichstr. 23, 44339 Dortmund

icon38,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Die Smart-Flower auf dem Campus-Lemgo ist einer Blume nachempfunden. (Foto: obs / GREEN IT Das Systemhaus GmbH / Fraunhofer IOSB-INA Lemgo)
Projekt-Nr.: 1243

Dortmund: Smartflower auf Campus Lemgo installiert

Auf dem Campus Lemgo in Dortmund wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden und ist bis zu 40% effizienter als herkömmliche Solaranlagen. Die 4.000 kWh Ertrag werden auf dem Campus direkt verwendet.

  • 4.000 kWh an jährlichem Ertrag
  • Bis zu 40% höherer Stromertrag
  • Der Form einer Blume nachempfunden

44227 Dortmund

Mehr erfahren

Elektro Holzem Inh. Franz Puttmann e. K.

Huckarder Strasse, 44369 Dortmund

icon39,6 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet