Photovoltaik in Ihlienworth: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Ihlienworth

Es wurden 19 Fachbetriebe und 30 Projekte in Ihlienworth und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 3323

Otterndorf: Solarmodule produzieren Mieterstrom

Mieterstrom eignet sich für Immobilien nahezu aller Art. Das beweist auch ein Quartiersprojekt in Otterndorf, bei dem die Bewohner:innen von Reihen- und Doppelhäusern dank ihrer Solaranlage von 70 % Energieautarkie und kosteneffizienten Tarifen profitieren.

  • Mieterstrom
  • 337 kWp Anlagenleistung
  • 70 % energieautark

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

Elektro Brandt Inh.: Heiko Brandt

Westercadewisch 13 a, 21781 Cadenberge

icon11,8 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Im Nordseebad Ottendorf entsteht ein standfester Solarpark (Foto: WI Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 667

Windfester Solarpark im Nordseebad Otterndorf

Ein Solarpark der besonderen Art ist im Nordseebad Otterndorf entstanden. Hier herrschen nämlich Windgeschwindigkeiten mit bis zu 30 Kilometern pro Stunde. Eine extrem standfeste Lösung aus Italien ermöglichte die Realisierung der PV-Freiflächenanlage trotz der extremen Wetterbedingungen.

  • Freiflächen-Solarpark
  • windfeste Konstruktion
  • Windzone 4

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

Rena Solartechnik & mehr UG

Nicolaiweg 27, 27478 Cuxhaven

icon15,0 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaik

Fels Elektrotechnik e.K. Inh. Wolfgang Fels

Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor

icon14,7 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik

M & W Fachbetrieb für Elektrotechnik GmbH

Dorfstraße 42, 27624 Kührstedt

icon15,6 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

Andreas Förster Elektroinstallation

Hauptstraße 78, 21745 Hemmoor

icon16,7 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Giesen

Wilhelminenstraße 20/21, 27474 Cuxhaven

icon22,0 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

AS Elektrotechnik Inh.: Andreas Suchla

Hinter der Mühle 4, 27619 Schiffdorf

icon22,0 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

FAHLBUSCH -Elektrotechnik GmbH-

Nordstr. 21, 27619 Schiffdorf-Spaden

icon23,1 km von Ihlienworth entfernt.
PhotovoltaikArchitektElektriker

Elektro-Anlagen-Bau Schümann GmbH

Markt 2, 25541 Brunsbüttel

icon25,2 km von Ihlienworth entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Spannhake Elektro GmbH & Co. KG

Schlachthofstraße 29, 27576 Bremerhaven

icon25,4 km von Ihlienworth entfernt.
PhotovoltaikElektriker
PV-Anlage auf der Surheider Schule in Bremerhaven erzeugt Solarstrom (Foto: Sonnenklar GbR)
Projekt-Nr.: 851

Grundschule aus Bremerhaven erzeugt Solarstrom

Die Surheider Schule in Bremerhaven demonstriert die Themen Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der Praxis - zwei Solaranlagen auf dem Schuldach erzeugen klimafreundlichen Strom und zeigen konkret die Umsetzung der Energiewende in Deutschland.

  • Solaranlage auf Schule
  • Energiewende im Unterricht
  • Swb-Förderung

27574 Bremerhaven

Mehr erfahren

Elektro-Sasse

Deichstraße 23a, 27568 Bremerhaven

icon26,6 km von Ihlienworth entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Das Klimahaus in Bremerhaven erzeugt Solarstrom auf dem Dach (Foto: Langer / Klimahaus Bremerhaven 8° Ost)
Projekt-Nr.: 908

Bremerhaven: Klimahaus 8°Ost setzt auf eigene PV-Anlage

Das Klimahaus 8°Ost in Bremerhaven stellt auf über 11.500 m2 Fläche alles rund um die Themen Klima und Klimaschutz aus. Auch das Klimahaus selbst setzt auf Erneuerbare Energien, denn eine Solaranlage auf dem Glasdach des Haupteingangs erzeugt klimafreundlichen Strom für den Ausstellungsbereich „Chancen“.

  • Klimahaus 8°Ost Bremerhaven
  • Ausstellung zum Klimaschutz
  • 37 kWp Solaranlage

27568 Bremerhaven

Mehr erfahren
Schematische Darstellung der Energieströme in der Bäckerei in Marne (Grafik: PR hoch drei GmbH)
Projekt-Nr.: 1288

Bäckerei in Marne umgeht Lastspitzen mit PV-Anlage

Die Bäckerei Olaf Balzer e.K. realisierte mit Ihrem Neubau in Marne ein umfassendes Energiesystem, dass neben Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen auch einen Stromspeicher umfasst. Damit werden die enorm hohen Lastspitzen weitgehend vermieden und die Energiekosten gesenkt.

  • Stromkosten Senkung
  • PV-Stromspeicher
  • Vermeidung von Lastspitzen

25709 Marne

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 294

Solaranlage im Fischereihafen in Bremerhaven installiert

Auf dem Dach eines Kühlhauses im Fischereihafen in Bremerhaven wurde eine aus 315 polykristallne Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche zukünftig jährlich 70.000 kWh Solarstrom erzeugen wird. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 77 kWp.

  • Stromertrag von 70.000 kWh
  • Installierte Leistung von 77 kWp
  • Jährlich 70 Tonnen CO2 eingespart

27572 Bremerhaven

Mehr erfahren
Blick auf den Solarpark im schleswig-holsteinischen Büttel (Bildquelle: Enerparc AG)
Projekt-Nr.: 3053

Büttel: Solaranlage versorgt 7.500 Haushalte

In Büttel in Schleswig-Holstein liefert der 2022 fertiggestellte Solarpark mit 119.000 PV-Modulen und einer Solarleistung von 39 MWp erstmals Photovoltaik-Strom als Grundlast. Dazu verfügt die Solaranlage über eine PV-Batterie, die 24 Stunden pro Tag ein "Baseload-Band" liefert.

  • 119.000 Solarmodule
  • 8 MWh Solar-Akku
  • PV-Strom für Grundlast

25572 Büttel

Mehr erfahren
Die PV-Anlage wurde auf zwei Dächern installiert (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 329

Friedrichskoog: Seehundstation wird Solarstrom-Produzent

Die Seehundstation in Friedrichskoog wird zum umweltfreundlichen Solarstrom-Produzenten. Eine 99,64 kWp starke Solaranlage wurde auf zwei Dächern der Seehundstation installiert. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht. Verwendet wurden Module des Typs Solarwatt Blue 60P.

  • 99,64 kWp Nennleistung
  • Zwei Dächer, einmal Flachdach und einmal Pultdach
  • Zum Eigenverbrauch

25718 Friedrichskoog

Mehr erfahren

Jürgen Härtlein Elektromeister

Hauptstraße, 27616 Bokel

icon35,8 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

Sascha Helmerichs Elektro

Zur Alten Mühle 1, 26969 Butjadingen

icon37,7 km von Ihlienworth entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Elektro Struß

Stadländer Straße, 26954 Nordenham

icon39,2 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Ritters

Hauptstraße 1, 25704 Elpersbüttel

icon42,0 km von Ihlienworth entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Most GmbH IT und Informationssysteme

Heidkamp 8, 27628 Hagen

icon41,7 km von Ihlienworth entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 968

Solarpark Nindorf versorgt 1.000 Haushalte mit Strom

In Nindorf, bei Meldorf, entstand im Jahr 2009 eine der größten Bürgersolaranlagen in Schleswig-Holstein: Das Solarkraftwerk liefert pro Jahr rund 3,3 Millionen kWh Ökostrom und spart jährlich über 4,4 Tonnen an CO2-Emissionen ein.

  • Bürgersolaranlage
  • Freiflächenanlage
  • 15.000 Solarmodule

25704 Meldorf

Mehr erfahren

Elektro-Böhmker

Bollweg 20, 25594 Vaale

icon46,1 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Dipl. Ing. Wolf Dieter Kamler

Strandweg 1, 25761 Büsumer Deichhausen

icon47,4 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schicke Haustechnik GmbH & Co. KG

Achter Straße 2, 27628 Uthlede

icon49,3 km von Ihlienworth entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das neue Elmshorner Quartier in der Straße Am Friedhof / Kolberger Straße wird über eine eigene Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3061

Solaranlage: Neubau in Elmshorn mit Mieterstromanlage

Im Elmshorner Wohnquartier Am Friedhof / Kolberger Straße werden die Mieter mit Solarstrom versorgt. Dazu wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach installiert. Der PV-Strom-Tarif liegt laut Adlershorst rund zehn Prozent unter dem regulären Strompreis des lokalen Stromanbieters.

  • Solaranlage für Mieter
  • PV-Anlage auf Flachdach
  • 126 Solarmodule

25335 Elmshorn

Mehr erfahren
Der alte Resthof in Kaaksburg wurde umgehend saniert und ist heute mit PV-Anlage, Wärmepumpe und E-Ladestationen ausgestattet (Foto: EnergieExperten)
Projekt-Nr.: 3174

PV-Anlage in Kaaksburg versorgt Resthof und betankt E-Autos

Nach dem Kauf eines alten Resthofs in Kaaksburg ließ der neue Eigentümer diesen umgehend energetisch sanieren. Heute befindet sich hier eine PV-Anlage auf dem Dach des Hauptgebäudes, die sauberen Strom erzeugt, mit welchem die eigenen Elektro-Autos betankt werden.

  • Sanierung Resthof
  • Tesla E-Ladestationen
  • Solarstrom versorgen E-Autos

25528 Kaaks

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3027

Solaranlage in Pinneberg

24 kW PV-Anlage auf einem Flachdach im schönen Pinneberg. Seit 2019 versorgt sich ein Gewerbebetrieb nun anteilig mit selbsterzeugtem Sonnenstrom.

  • 24 kW PV-Anlage
  • Flachdach-Solaranlage
  • PV im Gewerbe

25421 Pinneberg

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 671

Bremen: Historischer U-Boot-Bunker Valentin trägt Solaranlage

Eine Photovoltaikanlage der besonderen Art befindet sich in Bremen-Farge auf dem U-Boot-Bunker Valentin. Der historische Bunker aus dem Baujahr 1942 bis 1945 dient als ein Ort der Erinnerung, der heute Denkmalschutz mit moderner Photovoltaik-Technologie erfolgreich miteinander vereint.

  • denkmalgeschütztes Gebäude
  • Solaranlage auf U-Boot-Bunker
  • Hersteller Phono Solar

28777 Bremen

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach der Tami-Oelfken-Schule setzt sich aus insgesamt 408 Solarmodulen zusammen (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 739

Bremen: Tami-Oelfken-Schule erzeugt Solarstrom

Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich selbst mit grünem Strom vom eigenen Dach und hat zudem noch eine zweite Einnahmequelle durch die die Einspeisevergütung. Damit leistet das Projekt einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz und präsentiert sich als nachhaltiges Vorbild.

  • Schule mit eigenem Solarstrom
  • Klimafreundliche Schule
  • Photovoltaik-Aufdachanlage

28777 Bremen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Solaranlage auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Borstel-Hohenraden (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 1138

Feuerwehrdach in Borstel-Hohenraden mit Solaranlage

Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Borstel-Hohenraden beginnt mit der Gründung der ersten Brandgilde bereits im Jahr 1700. Trotz dieser langen Tradition ist man heute auf modernstem Stand: Eine Solaranlage auf dem eigenen Gebäudedach produziert klimafreundlichen Strom.

  • Photovoltaik
  • Dachanlage
  • Stromproduktion

25494 Borstel-Hohenraden

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 235

Kirchengemeinde in Bremen installiert PV-Anlage

Die Bremer Kirchengemeinde im Stadtteil Blumenthal hat eine Solaranlage im Pacht-Modell auf dem Dach des Gemeindehauses installieren lassen. Diese hat eine Nennleistung von 9,7 kWp und erzeugt damit jedes Jahr 6.500 kWh, welche direkt vor Ort verbraucht werden.

  • Installierte Leistung von 9,7 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 6.500 kWh
  • 8 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

28779 Bremen

Mehr erfahren
600 Solarmodule wurde in Bremen auf Bock Bio Science installiert (Foto: Hanwha Q CELLS GmbH)
Projekt-Nr.: 314

Bremer Pflanzenzucht erzeugt eigenen Solarstrom

Die Bock Bio Science GmbH aus Bremen-Borgfeld erzeugt dank einer aus 600 Q.CELLS Modulen bestehenden Solaranlage ihren benötigten Strom selbst. So kann die vollautomatisierte Pflanzenzucht nicht nur 100 Tonnen CO2, sondern auch erhebliche Kosten einsparen.

  • 600 Solarmodule installiert
  • 170.000 kWh Ertrag pro Jahr
  • Installiert Leistung von 200 kWp

28357 Bremen-Borgfeld

Mehr erfahren
Die PV-Anlage auf dem Deichverband in Bremen erzeugt klimafreundlichen Strom (Foto: BUND Landesverband Bremen )
Projekt-Nr.: 853

Erste Bürgersolaranlage Bremens auf dem Deichverband

Die allererste Bürgersolaranlage Bremens ist im Jahr 2006 auf dem Hallendach des Deichverbands entstanden. Insgesamt 85 engagierte Bremer:innen beteiligten sich finanziell an der Solaranlage - ein positives Ergebnis für die Energiewende in Bremen.

  • erste Bürgersolaranlage
  • Förderung durch BUND Bremen
  • 20 Tonnen CO2-Einsparung

28357 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 236

Solaranlage auf Deponie Blockland in Bremen errichtet

Die Deponie Blockland in Bremen findet eine neue Verwendung. Seit 2011 wird dort Solarstrom mittels 3.500 PV-Modulen und 60 Wechselrichtern erzeugt. 850 kWp Nennleistung hat die Solaranlage, womit sie rechnerisch Strom für 300 Haushalte erzeugen und den Ausstoß von 680 Tonnen CO2 verhindern kann.

  • 3.500 Solarmodule von Q.Cells
  • 60 Wechselrichter
  • Nennleistung von 850 kWp

28219 Bremen

Mehr erfahren
Das Mehrfamilienhaus auf Wangerooge nutzt ein Mieterstrom-Modell, um nachhaltigen Strom für die Mieter zu erzeugen (Foto: Wohnungsbau-Gesellschaft Friesland mbH)
Projekt-Nr.: 3186

Mehrfamilienhaus in Wangerooge bezieht Solarstrom vom Dach

Auf der Nordsee-Insel Wangerooge wurde im Frühjahr eine Mieterstrom-Anlage installiert. Die Aufdach-Solaranlage soll jährlich 9.000 kWh Solarstrom liefern und damit die 10 Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses mit ausreichend Strom versorgen.

  • Jährlicher Solar-Ertrag von 9.000 kWh
  • PV-Strom für 10 Wohneinheiten
  • Zusätzlich BHKW mit 9 kW installiert

26486 Wangerooge

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3156

Containerterminal Tollerort in Hamburg erzeugt Solarstrom

Im Jahr 2011 wurde auf dem 4000 m2 großen Dach des HHLA Containerterminals Tollerort im Hamburger Hafen eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung von 125,12 kWp und erzeugt damit jährlich 113.000 kWh Solarstrom.

  • Stromertrag von 113.000 kWh pro Jahr
  • 52 Tonnen CO2 eingespart
  • Installierte Leistung von 125,12 kWp

21129 Hamburg

Angebot anfordern
Luftbild der fertig installierten Photovoltaik-Anlage in Bremen (Foto: Powertrust)
Projekt-Nr.: 1090

Einfamilienhaus in Bremen trägt Solarmodule

Ein junges Ehepaar mit zwei Kindern hat ihr Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1981 mit Solarmodulen ausgestattet - geplant wurde die Photovoltaik-Anlage mit einer innovativen Software auf Basis von Bildern, die die Familie im Vorhinein an die Powertrust GmbH geliefert hatte.

  • PV-Module auf Einfamilienhaus
  • Powertrust GmbH Bremen
  • Familie erzeugt Solarstrom

28219 Bremen

Mehr erfahren
Die Nautische zentrale in Hamburg produziert jährlich 45.000 kWh an Solarstrom. (Foto: Q CELLS)
Projekt-Nr.: 1251

Nautische Zentrale Hamburg erzeugt Solarstrom mit PV

Auf der Nautische Zentrale im Hamburger Hafen wurde eine 53 kWp starke Solaranlage installiert. Verwendet wurden Module der Marke Q CELLS, welche von nun an jährlich 45.000 kWh Strom produzieren und ungefähr 27 Tonnen an klimaschädlichen CO2 einsparen.

  • 45.000 kWh Solarstrom jedes Jahr
  • 53 kWp installierte Leistung
  • 27 Tonnen an CO2 eingespart

21129 Hamburg

Mehr erfahren
Auf dem Dach des HSV-Campus sorgen Photovoltaik-Anlagen mit 36 PV-Modulen für eine ökologische Stromversorgung. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 2860

Solaranlage versorgt Hamburger HSV-Talente

Auf dem Flachdach der Hamburger Alexander-Otto-Akademie, in der der HSV-Nachwuchs trainiert, installierte die Backhaus Solartechnik GmbH eine Photovoltaik-Anlage mit 36 Solarmodulen, deren Solarstromproduktion rund 15 Prozent des Jahresbedarfs des "HSV-Campus" deckt.

  • 36 Solarmodule
  • 15% Solarstrom-Anteil
  • Flachdach-PV-Anlage

22525 Hamburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2692

Bremen: „Effizienzhaus-Plus“ mit Sonnenkollektoren

Das erste Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist charakterisiert durch eine großflächige PV-Anlage und einem effizienten Wärmeschutz. Die ausschließliche Nutzung der Sonnenenergie und der Erdwärme machen das Gebäude zum echten Modellhaus.

  • Photovoltaik
  • PV-Module
  • Photovoltaik Stromüberschuss

28355 Bremen-Oberneuland

Mehr erfahren
Solarmodule auf der Oberschule Findorff in Bremen erzeugen sauberen Strom (Foto: BUND Landesverband Bremen )
Projekt-Nr.: 854

Bremer Oberschule Findorff trägt BUND-Solaranlage

Der BUND Bremen ließ auf der Oberschule Findorff die erste schulische Solaranlage installieren. Die Schüler:innen freuen sich seit dem über den anschaulichen Unterricht mit den Themen Energiewende und Umweltschutz.

  • Solaranlage auf Schule
  • Spende für PV-Anlage
  • Energiewende im Unterricht

28215 Bremen

Mehr erfahren
Das Solar-Plus-Haus in Bremen überzeugt mit energiesparender Bauweise im Zusammenspiel mit effizienter Haustechnik (Foto: Ursa)
Projekt-Nr.: 2684

45 PV-Kollektoren auf Bremer Passivhaus

Eine entscheidende Säule bei der energetischen Versorgung des Bremer Passivhauses bildet der Einsatz von Photovoltaik. Die PV-Module produzieren im Jahresverlauf um die 7.975 kWh auf einer Kollektorfläche von 56,7 m2.

  • PV-Module
  • Photovoltaik
  • Photovoltaik Spitzenleistung

28359 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 561

Hamburg-Stellingen: Solaranlage auf Instandhaltungswerk

Auf dem Instandhaltungswerk in Hamburg-Stellingen, welches Ende 2018 eingeweiht wurde, wurde eine Solaranlage installiert. Diese macht das Instandhaltungswerk der deutschen Bahn rechnerisch CO2-neutral. Insgesamt wurden 35 Millionen Euro in das Projekt investiert.

  • CO2-neutrales Instandhaltungswerk
  • Investitionssumme on 35 Millionen Euro
  • LED-Beleuchtung spart Strom

22525 Hamburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 237

Bremer Messehallen mit Solaranlage ausgestattet

Auf den Dächern der Bremer Messehallen, Halle 4 bis 7, wurden Solarmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 850 kWp installiert. Somit können 750.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt werden, welche in das öffentliche Netz eingespeist werden.

  • Nennleistung von 850 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 750.000 kWh
  • Netzeinspeisung

28215 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 250

Solarstrom für Flutlicht-Anlage des Bremer Hockeyclub e.V.

Auf des Stadiondach des Bremer Hockeyclub e.V. wurde eine 99 kWp starke Photovoltaik-Anlage und drei Stromspeicher installiert. Mit dem so erzeugten Strom soll die LED-Flutlicht-Anlage des Stadions betrieben werden.

  • Solaranlage mit 99 kWp auf Stadiondach
  • Stromspeicher mit insgesamt 65 kW Kapazität
  • Autarkiegrad von 64% erreicht

28355 Bremen

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet