Wärmepumpe in Cremlingen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Cremlingen

Es wurden 15 Fachbetriebe und 18 Projekte in Cremlingen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Wolfgang Sondermann

Am Osterberg 7, 38173 Sickte

icon9,0 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das 9. Obergeschoss im Architekturhochhaus der TU (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1416

Wärmepumpe sorgt für Energie an der TU Braunschweig

In Braunschweig hat die Technische Universität ihre Architekturfakultät modernisiert und modernste Gebäudetechnik installiert. Zum Einsatz kommen eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und eine smarte, internetbasierte Gebäudetechnik.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • internetbasierte Gebäudetechnik
  • geplant durch Technische Uni

38106 Braunschweig-Nordstadt

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Eine Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik sorgt für wohlfühlende Wärme in dem Perschmann-Hauptgebäude in Braunschweig (Foto: Perschmann)
Projekt-Nr.: 2400

Neubau in Braunschweig wird mit Luftwärmepumpe ausgestattet

Ein Familienunternehmen aus Braunschweig, die Perschmann-Gruppe, setzte bei dem Neubau eines neuen Verwaltungsgebäudes nicht nur auf möglichst ökologische Baumaterialien, sondern auch auf ein klimafreundliches Heizsystem - eine Wärmepumpe und Photovoltaik versorgen den Neubau mit Strom und Wärme.

  • Luftwärmepumpe zum Heizen
  • Photovoltaik für Strom
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen

38110 Braunschweig

Mehr erfahren

Solar-Heizung-Sanitär

Am Kleifeld 14, 38446 Wolfsburg

icon15,1 km von Cremlingen entfernt.
Wärmepumpe
Projekt-Nr.: 1417

Wärmepumpe heizt KfW 55-Fertighaus in Braunschweig

In Braunschweig bezog Familie Brummer ein Fertighaus, dessen Primärenergie- und Wärmebedarf wesentlich geringer ist als bei anderen Wohngebäuden - dafür sorgt nicht zuletzt die installierte Erdwärmepumpe. Das Gebäude erhielt daher den Klimaschutzpreis der Stadt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmedämmverbundsystem
  • Wärmerückgewinnung

38116 Braunschweig

Angebot anfordern
Freibad Edesbüttel (Foto: Kohli74 02 / de.wikipedia.org)
Projekt-Nr.: 2381

Luftwärmepumpe verlängert Badesaison in Calberlah

Das öffentliche Freibad der Gemeinde Calberlah konnte die Badesaison seit 2014 dank einer Luftwärmepumpe klimafreundlich verlängern. Der Verein Regio plus rechnete mehrere Optionen bezüglich der Anschaffungskosten durch - die Luftwärmepumpe erwies sich als wirtschaftlichste Alternative!

  • 160.000 € Investition
  • Luftwärmepumpe
  • Beheizung im Freibad

38547 Calberlah

Mehr erfahren

KW Elektro- und Haustechnik GmbH

Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel

icon19,8 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Lange Inh. Ferry Michalski

Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg

icon22,7 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Tietje Haustechnik

Hauptstraße 3, 38543 Hillerse

icon25,0 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
In Gifhorn heizt eine Kombination aus BHKW und Wärmepumpe 144 Wohneinheiten (Foto: Stadtwerke Gifhorn)
Projekt-Nr.: 2342

La Partia Wohnpark in Gifhorn nutzt Erdwärme und Gas

Der im Juni 2017 eröffnete La Partie Wohnpark in Gifhorn wird durch ein zweigeteiltes Nahwärmenetz versorgt. Die eine Hälfte des Netzes sorgt im Sommer für Kühlung, die andere im Winter für angenehm warme Temperaturen und ist an eine Erdwärme-Wärmepumpe, ein BHKW und einen Gaskessel angeschlossen.

  • BHKW mit 50 kWel und 89 kWth
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 144 Wohneinheiten

38518 Gifhorn

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2279

ASG Salzgitter nutzt Schmutzwasser für Wärmepumpe

Das Verwaltungsgebäude der Abwasserentsorgung Salzgitter (ASG) wurde mit einer besonderen Technologie ausgestattet: Die Wärme einer über das Gelände verlaufenden Schmutzwasserleitung wird anhand einer Wärmepumpe zurückgewonnen und für die Beheizung der Räumlichkeiten genutzt.

  • Schmutzwasserleitung
  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Kanalrohrwärmetauscher

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern

Mike Liebrenz - Heizung und Sanitär

Mühlenweg 22, 38556 Bokensdorf

icon26,4 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Der Rewe Green Building-Supermarkt in Salzgitter-Lebenstedt heizt mit einer Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2278

Salzgitter: Wärmepumpe heizt Green Building-Supermarkt

In Salzgitter eröffnete REWE 2020 einen Supermarkt nach dem Green Building-Konzept. Hier werden beste Dämmung, nachhaltige Materialien und regenerative Energieerzeugung kombiniert. Die Heizenergie wird von einer Wärmepumpe bereitgestellt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Tageslichtarchitektur

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Karahan

Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

icon26,9 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Jähnke GmbH & Co.KG

Neubokeler Str.13, 38518 Gifhorn

icon28,3 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungPhotovoltaik

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Projekt-Nr.: 2268

Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule nutzt Geothermie

Seit dem Frühjahr 2013 nutzt das Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter-Calbecht Erdwärme. Hierfür wurden 15 Doppel-U-Sonden in den Boden hinab gelassen. Die so geförderte Wärme wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe umgewandelt und genutzt um das Gebäude zu heizen und zu kühlen.

  • 60 kW Heizleistung der Wärmepumpe
  • 45 kW Kühlleistung
  • 15 Doppel-U-Sonden verwendet

38229 Salzgitter-Calbecht

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2340

Freibai Vienenburg heizt Wasser mittels Wärmepumpe

Das Freibad in Vienenburg, einem Stadtteil von Goslar, heizt das Wasser für das Sprung- und Sportbecken, das Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, das Kinder-Planschbecken und die Großrutsche nachhaltig mithilfe einer Wärmepumpe.

  • Freibad von 1929
  • Wasser mit Wärmepumpe beheizt
  • Matschspielplatz besonders beliebt

38690 Goslar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1722

Goslar: Luft-Wärmepumpe und PV beheizen Firmensitz

Der Firmensitz der HLF Heizungs-Sanitär GmbH im niedersächsischen Goslar heizt dank einer Luft-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage nachhaltig. Die Solaranlage erzeugt den für die Wärmepumpe benötigen Strom. Die erzeugte Wärme wird über Fußbodenheizungen abgegeben.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Photovoltaik-Anlage

38644 Goslar

Mehr erfahren

Eugen Junge Elektro-Service

Bahnhofstraße 48, 38465 Brome

icon41,0 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Lidke

Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

icon41,6 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 2500

Wärmepumpe für Ralf-Triller-Haus in Oschersleben

Das Ralf-Triller-Haus in Oschersleben bietet 24 Menschen mit schweren Behinderungen auf 22 Zimmern einen Raum zum Leben. Der im November 2019 fertiggestellte, farbenfrohe Neubau wird energetisch mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe versorgt.

  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Neubau

39387 Oschersleben (Bode)

Angebot anfordern

Energie- und Umweltberatung Dr.-Ing. Ute Urban

Neuer Markt 14, 38895 Derenburg

icon46,4 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Neitzke GmbH

Benzstr. 7, 31135 Hildesheim

icon48,4 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
In diesem Einfamilienhaus kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz (Foto: Mitsubishi LES)
Projekt-Nr.: 1457

Luft-Wärmepumpe sorgt für wohlige Wärme in Sehnde bei Hannover

In Sehnde bei Hannover wurde beim Neubau eines Einfamilienhauses auf den Einsatz von Wärmepumpen gesetzt. Ein monovalentes System aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einem Pufferspeicher mit integriertem 200 Liter Trinkwasserspeicher ist der einzige Wärmeerzeuger des Hauses.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • monovalentes System
  • Pufferspeicher

31319 Sehnde

Mehr erfahren
Sonnenenergie und Erdwärme liefern dem ECO2HAUS seine Grundbedürfnisse, so dass ein CO2 neutraler Energieverbrauch erreicht werden kann (Foto: HS-C. Hempelmann KG, Hildesheim)
Projekt-Nr.: 2303

Hildesheimer ECO2HAUS demonstriert Wärmepumpen-Technik

Das ECO2HAUS in Hildesheim dient als Ausstellungsgebäude für modernste Haustechnik der Firma Hempelmann Haustechnik. Das Hildesheimer Ökohaus selbst verfügt über eine Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage, die unter anderem für einen CO2-neutralen Energieverbrauch sorgen. 

  • ECO2HAUS Hildesheim
  • Hempelmann Haustechnik
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden

31135 Hildesheim

Mehr erfahren

Gebäudetechnik May GmbH

Gartenstraße 34, 31303 Burgdorf

icon50,1 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Werner Schardt

Am Steinkamp 6 a, 31319 Sehnde

icon51,1 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel" in Hildesheim wird mit Wärmepumpe und Solaranlage versorgt. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2304

Mehrgenerationshaus in Hildesheim heizt mit moderner Wärmepumpe

Das moderne Wohnprojekt "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel“ in Hildesheim wertet seit 2011 das Wohnquartier auf und wirkt dem dort herrschenden Trend von alten Eigentümer- und Mieterstrukturen der Wohngebäude aus den 50er Jahren entgegen. 

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • modernes Mehrgenerationshaus
  • Michaelisviertel Hildesheim

31134 Hildesheim

Mehr erfahren

IWS GmbH

Wernerusstr. 25, 29227 Celle

icon56,0 km von Cremlingen entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 2305

Neuer Bauhof in Sarstedt heizt mit Gas-Absorptionswärmepumpe

Auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundtsück in Sarstedt ist ein neuer Bauhof entstanden. Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Stadt in das städtisches Verwaltungsgebäude mit Sozialtrakt, ein Teil davon wurde auch in eine klimafreundliche Gas-Absorptionswärmepumpe investiert. 

  • städtisches Verwaltungsgebäude
  • Gas-Absorptionswärmepumpe
  • Bauhof Sarstedt

31157 Sarstedt

Mehr erfahren
Die naturnahe Stadtvilla in Celle wird passend mit Ökostrom und einer Wärmepumpe umweltfreundlich versorgt (Foto: nieberg architect)
Projekt-Nr.: 2371

Celle: Stadtvilla am Wald nutzt Photovoltaik und Wärmepumpe

Eine moderne Stadtvilla am Rande von Celle wurde mit einem zukunfts- und ausbaufähigen Haustechnikkonzept ausgestattet. Der Architekten-Neubau verfügt über eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron, die mit eigenem Solarstrom vom Flachdach betrieben wird - klimafreundlicher geht’s kaum!

  • Photovoltaik und Wärmepumpe
  • effizienter und leiser Betrieb
  • Wohnhaus mit 2000 m2

29223 Celle

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Das Haus erfüllt des KfW-70-Standard (Foto: nieberg architects)
Projekt-Nr.: 435

Modernes Wohnhaus in Celle nutzt Solaranlage und Wärmepumpe

Ein modernes Wohnhaus in Celle erzeugt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Elton (Typ: WPL 25 A) Heizenergie und Warmwasser. Der für die Wärmepumpe benötigte Strom wird teilweise durch eine hauseigene Solaranlage mit 3,7 kWp erzeugt.

  • 3,7 kWp installierte PV-Leistung
  • KfW-70-Standard
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

29223 Celle

Mehr erfahren
Heute ist der Dänische Pavillon in Hannover ein innovatives Plusenergiegebäude, das mit einer Kombination aus Erdwärme und Solarenergie versorgt wird. (Foto: www.passivhaus.de)
Projekt-Nr.: 2839

Solar und Erdwärme versorgen Dänischen Expo-Pavillon

Der Dänische Expo-Pavillon wird seit seiner Sanierung zum Plusenergiegebäude mit einem innovativen Heizsystem aus Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und PVT-Kollektoren mit Hilfe einer 60 kW Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Weitere Solarmodule sorgen für die eigene PV-Stromversorgung.

  • 230 m2 PVT-Module
  • Erdwärmesonden & -kollektoren
  • 3.000 Liter Pufferspeicher

30521 Hannover

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet