Es wurden 30 Fachbetriebe und 15 Projekte in Rheurdt und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Kempen-Tönisberg hat sich ein Reihenhaus in einer ehemaligen Bergbausiedlung für eine nachhaltige alpha innotec Wärmepumpe entschieden. Diese beheizt nun die ca. 125 m2 Wohnfläche des Hauses für weniger als 700 Euro pro Jahr. Außerdem kühlt sie an warmen Tagen das Haus.
47906 Kempen-Tönisberg
Das Wohnquartier „Auf dem Zander“ wird für fünf Jahre zum Versuchslabor der Hochschule Düsseldorf (HSD) und der Stadtwerke Kempen. Diese forschen zusammen an einem intelligenten und effizienten Nahwärmenetz, welches auf Wetter-, Strompreis- und Wärmebedarfsänderungen reagiert.
47906 Kempen
Das Unternehmen DEFLEX-Dichtsysteme aus Moers hat im Jahr 2009 eine neue Firmenzentrale errichten lassen. Für das Büro kam dabei eine Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz, welche sich Erdwärme zunutze macht. Die Halle wird durch vier Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt.
47445 Moers
Das Bürogebäude des Ingenieurbüros Plakon in Moers wurde mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron ausgestattet. Die 40 kW starke Wärmepumpe übernimmt von nun an die Beheizung und die Kühlung des Gebäudes. Hierzu verwendet sie sechs Erdsonden mit einer Tiefe von je 95 Metern.
47445 Moers
Familie Heister aus Issum modernisierte ihr historisches Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert und ließ hierfür die altmodische Flüssiggasheizung durch eine effiziente und umweltfreundliche Wärmepumpenheizung mit 16 kW Leistung ersetzen.
02835 Issum
Der Bauverein Moers eG bewirtschaftet rund 1.000 Wohneinheiten im Moerser Stadtgebiet. Beim Neubau legt der Verein einen besonderen Wert auf den Einsatz von Erneuerbaren Energien - so wurde in zwei Neubau-Mehrfamilienhäuser eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe eingesetzt.
47441 Moers
Gisela Straetmann beheizt ihr denkmalgeschütztes Klinkerhaus in Wachtendonk mit einer modernen Erdwärmepumpe der Firma alpha innotec. Mit diesem beispielthaften Projekt siegte sie beim Gewinnspiel „One in a Million“ vom Bundesverband Wärmepumpe bwp.
47669 Wachtendonk
Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Duisburg wurde zu einem modernen Einfamilienhaus umfunktioniert. Bei der Sanierung wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe im Außenbereich des Gebäudes aufgestellt, sowie rund 240 m2 Fußbodenheizung verlegt.
47239 Duisburg
Am 2. September 2019 wurde in Straelen ein neuer Rewe-Markt eröffnet, welcher zu 80% mit Abwärme der zentralen Gewerbekälte und zu 20% mit Wärmepumpen beheizt wird. Dank energieeffizienter Komponenten und Photovoltaik-Anlage konnte der Energiebedarf um 40% reduziert werden.
47638 Straelen
Die Norbertuskirche in Krefeld wird zu einer Wohnanlage mit 22 Sozialwohnungen. Beheizt werden diese durch eine Erdgas-Wärmepumpe in Kombination mit vier Erdsonden von Geokoax. So wird der Ausstoß von 4,35 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert.
47798 Krefeld
Die Krefelder Sparkasse heizt und kühlt dank 61 Erdsonden in jeweils 130 Metern Tiefe mit Erdwärme. Sechs in Kaskade geschaltete Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Erdwärme und beheizen oder kühlen das Gebäude. Im Winter kann die Anlage durch den Fernwärmeanschluss unterstützt werden.
47798 Krefeld
Ein expressionistisches Backstein-Gebäude an der Schönwasserstraße 50 in Krefeld-Bockum zeigt beispielhaft, dass sich auch in historischen Bauten die Energieversorgung an die heutigen Anforderungen anpassen lässt. Hierfür erfolgte eine komplette Umstellung der Heiztechnik.
47800 Krefeld-Bockum
In Krefeld wurde im Jahr 2018 das Palmenhaus in ein Haus-in-Haus Gebäude umgebaut und dabei auch die Haustechnik des neu entstandenen Gebäudes überarbeitet. Entschieden hat man sich für eine Erwärme-Wärmepumpe welche sowohl zum heizen als auch zum kühlen verwendet werden kann.
47804 Krefeld
In Krefeld sind Mitte 2020 neue Flur-Mehrfamilienhäsuer entstanden. Die 24 Wohneinheiten werden durch den Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen, einer je Wohneinheiten, nachhaltig mit Wärme versorgt. Die hochdämmende Gebäudehülle sorgt für minimalen Energieaufwand.
47809 Krefeld-Oppum
In Krefeld ließ das IT-Unternehmen Incas einen Büroneubau im Businesspark an der Medienstraße errichten. Das Gebäude punktet nicht zuletzt mit seiner innovativen Haustechnik, bestehend aus Luftwärmepumpen, Nutzung von Abwärme und Fußbodenheizungen für die Innenräume.
47807 Krefeld
Dorfstraße 105, 47259 Duisburg
Steinbrinkstrasse 197, 46145 Oberhausen
Bergerstraße 37, 41068 Mönchengladbach
Unterrather Straße 71, 40468 Düsseldorf
Erzbergerstraße, 41061 Mönchengladbach
Langeoogstrasse 20, 40468 Düsseldorf