So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Das Büro- und Wohnhaus in Zuzenhausen wird mit einer Luftwärmepumpe und Photovoltaik versorgt (Foto: Streib)
Die Klaus Streib GmbH aus Zuzenhausen, ein Fachbetrieb für Elektroanlagen, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität wurde 1927 gegründet und wird in der dritten Generation von Michael und Simone Streib geführt. Mit dem Hauptgeschäftsfeld der Errichtung und Reparatur von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen ist es nicht verwunderlich, dass auch das Büro- und Wohnhaus genutzte Gebäude der Streibs mit einer Wärmepumpe beheizt wird.
Das war jedoch nicht immer so: Das Gebäude wurde 1996 mit einer Ölheizung errichtet. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral mit elektronisch gesteuertem Durchlauferhitzer. Im Jahr 2006 wurde die Ölheizung um eine innen aufgestellt Stiebel Eltron WPL 33 ergänzt. Beide Systeme liefen seitdem bivalent parallel.
2020 wurde die komplette Heizungsanlage (Ölheizung und defekte Wärmepumpe) gegen eine Stiebel Eltron WPL 25 Set mit einer Heizleistung von 25,72 kW ausgetauscht. Die Wärme wird nun monoenergetisch, bivalent (Wärmepumpe und Elektroheizstab) erzeugt. Die rund 548 m2 werden hauptsächlich über Radiatoren beheizt und das bei einer guten Jahresarbeitszahl von 4,1.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2486 | |
Objekt: Büro- und Wohnhaus | |
Ort: Zuzenhausen | |
Hersteller: Stiebel Eltron WPL 25 Luftwärmepumpe | |
Thermisch Heizleistung: 25,72 kW | |
Baujahr: 2020 |
Die „Klima-Arena“ in Sinsheim soll Besuchern auf Themen wie den Klimawandel, Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit aufmerksam machen und dabei auch...
74889 Sinshem
Mehr erfahrenDie Kindertagesstätte Märzwiesen in Rauenburg heizt seit Dezember 2010 mit einer Abwasser-Wärmepumpe. Diese nutzt die Wärme des Abwassers über...
69231 Rauenberg
Mehr erfahrenDas Einfamilienhaus von Familie Janetzki aus Leimen heizt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Solarthermie-Anlage und einem...
69181 Leimen
Mehr erfahrenDie neue Hauptverwaltung der Eternit AG wurde 2011 um ein neues Schulungsgebäude ergänzt. Der 400 m2 große Holzbau wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenIm August wurde in der KWK-Heizzentrale in Walldorf eine neue Wärmepumpe installiert, welche im Winter die Abwärme der drei installierten BHKW nutzt. Im...
69190 Walldorf
Mehr erfahrenDas Heidelberger Theater und Orchester wurde im Jahr 2012 umgebaut und erweitert. Hierbei wurde auch die Wärmeversorgung des historischen Gebäudes...
69117 Heidelberg
Mehr erfahrenDer Heidelberger Kraus-Turm wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit 14 Erdsonden in einer Tiefe von 60 Metern nachhaltig beheizt....
69115 Heidelberg-Bergheim
Mehr erfahrenAls bei einem unserer Kunden die Heizung plötzlich ausfiel, war schnelles Handeln gefragt. Wir von Daulto verstanden die Dringlichkeit der Situation und...
69115 Heidelberg
Profil aufrufenDiesem Kunden ermöglichten wir den Wechsel von einer alten Ölheizung auf eine neue effiziente Wärmepumpe. Dadurch spart er ca 40% jährliche Heizkosten...
69115 Heidelberg
Profil aufrufenDer Luxor-Filmpalast in Heidelberg verfügt über 1.800 Sitzplätze für begeisterte Zuschauer:innen. Die 15 Kinosäle werden im Sommer ressourcenschonend...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Ludwig Guttmann Schule in Gronau ist eine Einrichtung für körperbehinderte Kinder und wurde im Jahr 2010 offiziell eingeweiht. Der Neubau ist mit...
76709 Kronau
Mehr erfahrenEin 740 m2 großes Versuchsgewächshaus der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) in Heidelberg wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe beheizt...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenIn Heidelberg erzeugen Megawatt-Luftwärmepumpen im Frühjahr und im Herbst grüne Fernwärme. Mittels eigener Lufttürme erzeugen sie jeweils 2.600 MWh Wärme...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim ist als erste Energie-Effizienzhaus-Plus-Schule in ganz Deutschland errichtet worden. Grund dafür sind unter...
68766 Hockenheim
Mehr erfahrenDie Wimmi GmbH & Co KG in Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel, setzt bei der Beheizung ihrer Büro- und Industriegebäude auf die Nutzung von...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDie Stadtvilla der Familie Berger in Plankstadt umfasst rund 600 m2 Wohn- und Arbeitsfläche inkl. eigenem Hallenbad. Vier NIBE-Wärmepumpen versorgen die...
68723 Plankstadt
Mehr erfahrenFamilie Mayer entschied sich bei der Sanierung ihres neu gekauften Zwei-Familienhauses für die Installation einer HPU hybrid-Wärmepumpe von ROTEX....
74821 Mosbach
Mehr erfahrenDas katholische Kloster der "Brüder vom gemeinsamen Leben" in Waghäusel wurde parallel zu Renovierungsmaßnahmen auch mit einer 32,6 kW starken...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDer Neubau des Kindergarten Lebenshilfe aus dem Jahr 2011 heizt mit einer Grundwasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Eine Be- und...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenDie neue Kita „Der gute Hirte“ in Bruchsal-Heidelsheim nutzt Erdwärme und Solarenergie für umweltfreundliche Energie. Erdwärmekollektoren und Wärmepumpen...
76646 Bruchsal-Heidelsheim
Mehr erfahrenDas Firmengebäude der Wolfgang Härdle Verpackungsservice, nahe des Bruchsaler Schlossgartens, setzt neben innovativen Verpackungslösungen auch auf eine...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDie fünf Stadtvillen am Yachthafen in Speyer nutzen seit 2010 eine Abwasser-Wärmepumpe, um nachhaltig mit Heizenergie versorgt zu werden. Diese nutzt die...
67346 Speyer
Mehr erfahrenIn Ilvesheim bei Mannheim sticht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ganz besonders hervor. Die von Stiebel Eltron gefertigte Pumpe wurde mit chinesischen Drachen...
68549 Ilvesheim
Mehr erfahrenIm Deutschen Fertighaus Center in Mannheim steht seit August 2017 das Schwabenhaus der neuen Generation zur Ausstellung. Das preisgekrönte Musterhaus im...
68163 Mannheim
Mehr erfahrenDie Meisterstück-HAUS hat im Juni 2019 ein neues Fertighaus im Mannheimer Fertighaus Center errichtet. Das „Fusion“ überzeugt nicht nur durch modernes...
68163 Mannheim
Mehr erfahrenAm Rabensteinerweg in Speyer punkten moderne Mehrfamilienhäuser in zweierlei Hinsicht: Die Fassaden in verschiedenen Grautönen verleihen der Straße ein...
67346 Speyer
Mehr erfahrenEine Wärmepumpe soll das Rheinwasser als Wärmequelle nutzen und so das Mannheimer Fernwärmenetz klimafreundlich unterstützen. Die Flusswärmepumpe verfügt...
68199 Mannheim
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus in Massivbauweise in Pfaffenhofen im Landkreis Heilbronn wurde 1980 mit Leichtbausteinen und 5 cm Wärmedämmung erbaut und 2007...
74397 Pfaffenhofen (Württemberg)
Mehr erfahren