Die 170 Quadratmeter große Doppelhaushälfte in Neuss aus dem Jahr 1979 ist komplett modernisiert (Foto: Stiebel-Eltron_BWP)
Die 170-Quadratmeter-Doppelhaushälfte in Neuss aus 1979 ist seit Mitte 2018 komplett modernisiert. Unter anderem hat die Ölheizung hat einer Sole-Wasser-Wärmepumpe das Feld überlassen. Die eingesetzte Wärmepumpe WPF 07 cool von Stiebel Eltron wird kombiniert mit einem 400 Liter Pufferspeicher und einem 300 Liter Trinkwarmwasserspeicher – dank platzsparender Aufstellung bietet der Heizungskeller nun zusätzlichen Stauraum. Die Wärmeverteilung erfolgt über die Fußbodenheizung.
Mit der Haustechnik wird nicht nur effizient geheizt und Trinkwarmwasser bereitet, sondern auf Wunsch auch gekühlt. Heiko van Bergen, Geschäftsführer der Firma Stamos, hat Eigentümer Dirk Herberholz beraten. „Die Ölheizung war 35 Jahre alt. Im Prinzip kam nur die Wärmepumpe in Frage, Gasleitungen gab es sowieso nicht am Grundstück“, erklärt van Bergen.
„Außerdem konnten wir dank der optimalen Gegebenheiten hier vor Ort eine Sole-Wasser-Wärmepumpe einsetzen.“ Die Erdwärme für die Wärmepumpe wird aus einer 120 Meter tiefen Bohrung direkt hinter dem Haus gewonnen. Die Wärmepumpe erreicht eine Jahresarbeitszahl von 4,8. Aus einer KWh Strom, werden also fast fünf KWh Wärme.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1352 | |
Objekt: Wohnhaus | |
Ort: Neuss | |
Beteiligte Unternehmen: Stamos | |
Hersteller: Stiebel Eltron | |
Thermisch Heizleistung: 5,00 kW | |
Baujahr: 2018 |
Das Hyatt Regency in Düsseldorf setzt auf zwei Brunnenwasser-Wärmepumpen mit jeweils 1.120 kW Kühlleistung in 1.320 kW Heizleistung. Unterstützt werden...
40221 Düsseldorf-Hafen
Mehr erfahrenDie Anadolu Camii Moschee in Neuss-Norf wird mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. Die 350 Vereins-Mitglieder...
41469 Neuss
Mehr erfahrenOKAL Haus eröffnete 2011 in Kaarst ein neues Musterhaus, das mit ansprechender Gestaltung überzeugt. Es ist mit modernster Heiztechnologie, einschließlich...
41564 Kaarst
Mehr erfahrenDer Kö-Bogen in Düsseldorf wurde im Winter 2013 fertiggestellt. Das Gebäude gibt sich nicht nur optisch naturverbunden, sondern nutzt auch moderne und...
40212 Düsseldorf
Mehr erfahrenDas Bauunternehmen Korbmacher GmbH & Co. KG stattete das neue Wohngebiet „Die Stadtinsel“ in Kaarst vollständig mit Erdwärme-Wärmepumpen aus. Über 5.000 m...
41564 Kaarst
Mehr erfahrenSchon seit 2006 nutzt eine Wohnanlage in Düsseldorf-Friedrichstadt Erdwärme zum Heizen und Kühlen. Hierfür wurden 1800 Meter Erdsonde verlegt und eine...
40227 Düsseldorf-Friedrichstadt
Mehr erfahrenIn einer historischen Waagenhalle in Düsseldorf-Eller entstand im Jahr 2012 der Firmensitz der Elektro Kai Hoffmann GmbH, erbaut nach dem...
40229 Düsseldorf-Eller
Mehr erfahrenIm Jahr 2014 wurde ein neues Bürogebäude in der „Airport City“ in Düsseldorf fertiggestellt, welches neun in Kaskade geschaltete Luft-Wasser-Wärmepumpen...
40468 Düsseldorf
Mehr erfahrenIn Düsseldorf-Eller wurde ein Einfamilienhaus energetisch saniert. Dabei haben sich die Eigentümer für eine Erdwärme-Wärmepumpe und eine...
40299 Düsseldorf-Eller
Mehr erfahrenDie kombinierte Nutzung regenerativer Energiequellen bildet den Kern des innovativen Energiekonzepts des neuen EUREFCampus Düsseldorf. Die unmittelbare...
40472 Düsseldorf
Mehr erfahrenIn Ratingen wurde im Jahr 2009 das neue über 10.000 m2 große DKV-Bürogebäude fertiggestellt. Dieses nutzt Erdwärme mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe zum...
40882 Ratingen
Mehr erfahrenIn Willich hat Familie Brauckmann eine 120 Jahre alte Scheune saniert und in Ihr neues Zuhause verwandelt. Hierzu wurden unter anderem eine...
47877 Willich
Mehr erfahrenDie Krefelder Sparkasse heizt und kühlt dank 61 Erdsonden in jeweils 130 Metern Tiefe mit Erdwärme. Sechs in Kaskade geschaltete Sole-Wasser-Wärmepumpen...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenIn Neersen am Niederrhein haben im Sommer 2022 die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier „Am schwarzen Pfuhl“ begonnen. Die Haustechnik des neuen...
47877 Neersen
Mehr erfahrenDie neue Seestadt in Mönchengladbach besteht aus modernen Büroflächen, Gastronomie, günstigem Wohnraum und einer nachhaltigen Energieversorgung. Unter...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf dem Gelände des ehemaligen Fußballstadions in Mönchengladbach hat sich Familie Notzem eine Stadtvilla des Massivhausherstellers Kern-Haus bauen...
41063 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAn der Kläranlage in Duisburg-Huckingen installieren die Stadtwerke Duisburg im Zuge eines iKWK-Projekts eine Groß-Wärmepumpe, die die Abwärme des...
47259 Duisburg-Huckingen
Mehr erfahrenDie Kita „Die Sprösslinge“ in Monheim am Rhein wird durch eine Kombination aus Geo- und Solarthermie nachhaltig beheizt. Die Kindertagesstätte befindet...
40789 Monheim am Rhein
Mehr erfahren