Es wurden 15 Fachbetriebe und 18 Projekte in Rommerskirchen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Neuss wurde im Jahr 2018 eine Doppelhaushälfte mit einer modernen Sole-Wasser-Wärmepumpe, einem 400 Liter Pufferspeicher und einem 300 Liter Warmwasserspeicher ausgestattet. Verteilt wird die Energie über eine Fußbodenheizung.
41470 Neuss
In Bergheim befindet sich ein bisher weltweit einzigartiges Energiesystem: Innerhalb eines Nahwärmenetzes nutzen zwei Viessmann Wärmepumpen 26°C warmes Sümpfungswasser aus einem Braunkohle-Abbaugebiet für die Wärmegewinnung. Mit der Wärme wird das Verwaltungsgebäude des Erftverbandes beheizt.
50126 Bergheim
Robert-Kirchhof-Straße, 50126 Bergheim
Ende 2019 eröffnete das Intro Bergheim, ein Shoppingcenter mit 22 Einzelhandelsgeschäften im Zentrum von Bergheim bei Köln. Die 19.500 m2 große Handels- und Gewerbefläche wird beheizt und klimatisiert durch ein Wärmepumpensystem, welches neuen Anforderungen schnell gerecht werden kann.
50126 Bergheim
Die Anadolu Camii Moschee in Neuss-Norf wird mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. Die 350 Vereins-Mitglieder profitieren seit dem von einer erheblichen Kosteneinsparung - eine jährliche Einsparung von rund 6.700€ kommt dabei zusammen!
41469 Neuss
Die Kita „Die Sprösslinge“ in Monheim am Rhein wird durch eine Kombination aus Geo- und Solarthermie nachhaltig beheizt. Die Kindertagesstätte befindet sich auf dem Firmengelände der Bayer Crop Science und in im Passivhaus-Standard errichtet worden.
40789 Monheim am Rhein
In Elsdorf bei Köln wird ein 300 m2 großes Mehrfamilienhaus mit zwei in Kaskade geschaltete Luft-Wasser-Wärmepumpe von Mitsubishi-Electric nachhaltig beheizt. Die Wärmepumpen haben eine Leistung von jeweils 11,2 kW und erzeugen Warmwasser und Heizwärme.
50189 Köln-Elsdorf
Am Trippelsberg 45, 40589 Düsseldorf
Das IKEA Möbel- & Einrichtungshaus in Köln-Butzweilerhof wird nachhaltig dank Ochsner Großwärmepumpen beheizt und gekühlt. Diese nutzen die Wärme des Grundwassers und wandeln sie in Heizenergie um. Abgegeben wird die Wärme über Fußbodenheizung und Deckenstrahlplatten.
50829 Köln-Am Butzweilerhof
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Rosmarstr. 112, 50226 Frechen/Köln
Bilker Allee 8, 40219 Düsseldorf
In Köln befindet sich das erste grüne ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn, welches zu 100 Prozent CO2 neutral betrieben wird. Eine Solarthermieanlage und Wasser-Wärmepumpen im Zusammenspiel mit einer 2.100 m2 großen Photovoltaikanlage machen’s möglich!
50739 Köln
Das Hyatt Regency in Düsseldorf setzt auf zwei Brunnenwasser-Wärmepumpen mit jeweils 1.120 kW Kühlleistung in 1.320 kW Heizleistung. Unterstützt werden die Wärmepumpen durch zwei Kältemaschinen mit jeweils 400 kW und einen Anschluss an das Fernwärmenetz.
40221 Düsseldorf-Hafen
Das Haus der Familie Kolberg aus Leverkusen-Rheindorf wird nachhaltig durch eine Gas-Hybrid-Wärmepumpe beheizt. Die Anlage kombiniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit energiesparender Gas-Brennwerttechnik. So kann das 280 m2 große Haus jederzeit ausreichend beheizt werden.
51371 Leverkusen-Rheindorf
OKAL Haus eröffnete 2011 in Kaarst ein neues Musterhaus, das mit ansprechender Gestaltung überzeugt. Es ist mit modernster Heiztechnologie, einschließlich einer kombinierten kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet.
41564 Kaarst
Die Kölner Großküche Kruck heizt nachhaltig mit einer Rotex Luft-Wasser-Wärmepumpe. Auch das benötigte Warmwasser der Küche, welche täglich 2.500 Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche aus dem Großraum Köln kocht, wird durch eine Wärmepumpe bereitgestellt.
50769 Köln-Merkenich
In Düsseldorf-Eller wurde ein Einfamilienhaus energetisch saniert. Dabei haben sich die Eigentümer für eine Erdwärme-Wärmepumpe und eine Solarthermie-Anlage entschieden. Für die Wärmepumpe wurden zwei Erdbohrungen mit einer Tiefe von jeweils 70 Metern vorgenommen.
40299 Düsseldorf-Eller
In einer historischen Waagenhalle in Düsseldorf-Eller entstand im Jahr 2012 der Firmensitz der Elektro Kai Hoffmann GmbH, erbaut nach dem Haus-im-Haus-Prinzip. Das zweistöckige Büro inklusive Showroom wird klimafreundlich mit einer NIBE Luftwärmepumpe beheizt.
40229 Düsseldorf-Eller
Schon seit 2006 nutzt eine Wohnanlage in Düsseldorf-Friedrichstadt Erdwärme zum Heizen und Kühlen. Hierfür wurden 1800 Meter Erdsonde verlegt und eine Wärmepumpe von Waterkotte (Typ DS5194.3) verwendet. Außerdem wurden sechs Wärmespeicher mit jeweils 950 Litern installiert.
40227 Düsseldorf-Friedrichstadt
Das Wohnprojekt „Die 5 Stadthäuser“ in Köln-Longerich wurde im September 2016 fertiggestellt. Beheizt werden die Gebäude durch eine Wärmepumpe in Verbindung mit einem Solar-Eisspeicher. Abgegeben wird die Wärme über Fußbodenheizung.
50737 Köln-Longerich
Das Bauunternehmen Korbmacher GmbH & Co. KG stattete das neue Wohngebiet „Die Stadtinsel“ in Kaarst vollständig mit Erdwärme-Wärmepumpen aus. Über 5.000 m2 Wohnfläche werden dadurch klimaneutral mit Wärme- und Warmwasserbereitung versorgt. Gas-Brennwerttechnik steht zur Spitzenlastabdeckung bereit.
41564 Kaarst
Der Kö-Bogen in Düsseldorf wurde im Winter 2013 fertiggestellt. Das Gebäude gibt sich nicht nur optisch naturverbunden, sondern nutzt auch moderne und nachhaltige Haustechnik. Eine Grundwasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einem Hydrothermiespeicher heizt und kühlt das Gebäude.
40212 Düsseldorf